 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
robi Captain

Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Fr Mai 29, 2009 4:29 pm Titel: Textaufgabe Flächen |
|
|
Hallo,
ich habe eine für mich unlösbare Aufgabe an der ich mit seit Stunden die Zähne ausbeise. Hier mal die Aufgabe:
Es liegt ein Dreieck mit der Seitenlänge a und der darauf senkrecht stehenden Höhe h vor.
Wenna um 2 cm und h um 4 cm verlängert werden, vergrößert sich der Flächeninhalt um 45 cm.
Wird stattdessen a um 2 cm verkürzt und h um 8 cm verlängert, dann vergrößert sich A um 35 cm.
Wie lang sind a und h?
Lösung: a=14 und h=13 cm.
Kann das irgendjemand lösen? Ich habe keine Ahnung wie das gehen soll.
Bitte helft mir!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Fr Mai 29, 2009 5:06 pm Titel: |
|
|
Wenn a um 2 cm und h um 4 cm verlängert werden, vergrößert sich der Flächeninhalt um 45 cm.
<=> 0,5*(a+2) * (h+4) = (0,5a*h) + 45
Wird stattdessen a um 2 cm verkürzt und h um 8 cm verlängert, dann vergrößert sich A um 35 cm.
<=> 0,5*(a-2) * ( h+8 ) = (0,5a*h) + 35
OK, jetzt die 1. Gleichung ausmultiplizieren, zusammenfassen und umstellen:
I. 0,5ah + 2a + h + 4 = 0,5ah + 45
<=> h = -2a + 41
Das setzt man jetzt für "h" in der II. Gleichung ein.
II. 0,5ah + 4a - h - 8 = 0,5ah + 35
<=> 4a = h + 43 (jetzt h ersetzen)
<=> 4a = -2a + 41 + 43
<=> 6a = 84
<=> a = 14
Jetzt a in irgendeiner Gleichung ersetzen und nach h auflösen:
h = -2*14 + 41
<=> h = -28 + 41
<=> h = 13
Danke an robi für die Feinkorrektur!
Die Gleichungen basieren auf der Flächenformel für Dreiecke, bei denen die Höhe h genau auf der Hälfte der Seite a beginnt.
Die Gleichung lautet: A = 0,5a * h
Zuletzt bearbeitet von Aussie_Flo am Fr Mai 29, 2009 6:02 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Caro Captain

Anmeldungsdatum: 26.04.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Fr Mai 29, 2009 5:24 pm Titel: |
|
|
Du hast drei Gleichungen: (f entspricht dem Flächeninhalt)
g1: 1/2*a*h = f
g2: 1/2*(a+2)*(h+4) = f+45
g3: 1/2*(a-2)*(h+8 ) = f+35
Nun löst du das GLS mit drei Variablen auf: (ich nehme alles *2, damit mir das 1/2 wegfällt, sieht sympathischer aus^^) es folgt:
g1: ah = 2f
g2: (a+2)*(h+4) = 2f+90
g3: (a-2)*(h+8 ) = 2f+70
Nun löst du g2 und g3 nach 2f auf und setzt diese beiden gleich:
(a+2)*(h+4)-90 = (a-2)*(h+8 )-70
Nun multiplizierst du beide Seiten aus und löst die Gleichung nach a (oder h) auf:
ah+4a+2h+8-90 = ah+8a-2h-16-70
a = h+1
Dieses Ergebnis setzt du nun in g1 ein. g1 soltest du ebenfalls nach 2f auflösen und dann mit g2 (auch nach 2f) gleichsetzten:
(h+1)*h = ((h+1)+2)*(h+4)-90
Dies lässt sich nun leicht nach h auflösen:
h = 13
Das setzt du nun in dein erstes Ergebnis ein (a = h+1) und rauskommt:
a = 14
Hoffe ich konnte dir helfen und habe es nicht zu kompliziert erklärt  _________________ BU --> 06 + 07 Juli 2010
Abi 2010 --> in progress...
Boardtreffen Frankfurt --> 27.06.09
SWISS Infotag Zürich --> 20.08.08
LH Infotag Bremen --> 25.04.08  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
robi Captain

Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Fr Mai 29, 2009 5:56 pm Titel: |
|
|
Super Leute,
dankeschön!!!
@Aussie_Flo: Das klappt auch bei dir, du hast nur beim in die 2. Gleichung einsetzen statt 43 die 35 hingeschrieben.
Also nochmal danke, ich hätte das wahrscheinlich nie gelöst.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
robi Captain

Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Fr Mai 29, 2009 7:08 pm Titel: |
|
|
Könnt ihr mir vielleicht noch bei der Aufgabe helfen, da steh ich schon wieder auf dem Schlauch.
Danach ist auch Schluss mit Fragen
Ein Auto fährt von einer Stadt in eine andere.
Die erste Hälfte der Strecke mit 200 und die 2. Hälfte mit 150 km/h.
Insgesamt benötigt es 4:40 h.
Wie weit sind die Städte von einander entfernt?
Lösung 800km. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AI-FO-Capt Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 188 Wohnort: Baden-Würrtemberg  |
Verfasst am: Fr Mai 29, 2009 9:03 pm Titel: |
|
|
OK jetzt kann ich mal was zurück geben...
Da er die erste Hälfte mit 200 km/h fährt und die zweite mit 150 km/h, benötigt er für die zweite Hälfte länger. Jetzt legt man die Zeitberechnung fest.
Danach ist t1=3/4*t2
t=t1+t2
t=3/4*t2+t2
280min=7/4*t2
t2=160min
t1=120min
s=v*t
s=200*2h + 150*8/3h
s=400 + 400
s=800km
Hoffe ist verständlich _________________ Swiss Stufe 1 -> 28.08.09
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09.
Medical -> completed
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed
board 26.01.2010  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
robi Captain

Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 9:00 am Titel: |
|
|
Das ist verständlich.
Vielen Dank!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Targut Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 12
 |
Verfasst am: So Jun 21, 2009 11:10 am Titel: |
|
|
Ist vielleicht ne dumme Frage ,aber wie kommt man an dieses Zeitverhältnis:
t1=3/4*t2 ?
mfg
Targut |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eX_Almeida Captain

Anmeldungsdatum: 15.08.2008 Beiträge: 95 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: So Jun 21, 2009 1:39 pm Titel: |
|
|
eigentlich müsste das zeitverhältnis ganz korrekt t1*0,75 = t2 lauten, und t=t1 + t1*0,75 ist in dem fall aber wurscht
auf das verhältnis kommt man so: 150 sind 75% von 200
hier sieht man es ohne viel rechnen, aber wenns mal kompliziertere zahlen als angabe gibt geht man so vor: t1/100 ausrechnen, dann t2 durch das ergebnis dividieren. was hier rauskommt gibt an mit wieviel prozent -prozent in dezimal umrechnen nicht vergessen - man t1 multiplizieren muss um auf t2 zu kommen.
kompletter rechenweg:
200/100 = 2
150/2 = 75
75/100 = 0,75
--> t1*0,75=t2
hoffe es war verständlich _________________ Swiss 1: 25.11.09: checked
Swiss 2: 03.12.09: checked
Swiss 3: 05/06.01.10: checked
Swiss 4: Medical in progress
Swiss 5: done
Fachtests: checked
Board: 23.02.10: negativ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Targut Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 12
 |
Verfasst am: So Jun 21, 2009 1:51 pm Titel: |
|
|
Ah ,okay vielen dank
mfg
Targut |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |