Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Segefliegen und Körpergröße
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Charlie November
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: So Mai 17, 2009 6:37 pm    Titel: Segefliegen und Körpergröße Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Ich hab mal ne Frage an die Segelflieger unter euch.
Ich bin gestern in den Genuss gekommen mal mit einem Segelflieger mitzufliegen und ich muss sagen, dass ich davon echt begeistert bin und ich mir durchaus vorstellen könnte, einen Segelflugschein zu machen.
Jetzt gibts da leider nur ein Problem. Ich bin 1.98m groß und ich hab in das Flugzeug,ich glaub es war ne ASK 21, gerade eben so auf den hinteren Sitz gepasst. Auf dem vorderen Sitz hat das irgendwie mit meinen Beinen nicht so ganz hingehauen.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob es Segelflugzeuge gibt, in denen vorne ein wenig mehr Platz ist, da ich als Schüler ja vorne sitzen müsste.
Mir hat schon jemand gesagt, dass es Einsitzer gibt, in denen ich wohl weniger Probleme hätte, aber das ist ja nur ein schwacher Trost, denn lernen müsste ich ja auf nem Zweisitzer.

Danke und Gruß
_________________
"Ein Flugzeug zu erfinden, ist nichts.
Es zu bauen, ein Anfang.
Fliegen, das ist alles."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwie gehts schon... ich kenn nen 2-meter mann der smart fährt, das dürft eine ähnliche situation sein Wink

sorry, dass ich mich auf deine kosten amüsier, aber nach all dem mindestgrößentheater find ich es extrem witzig dass es auch leute gibt die ZU GROSS für nen flieger sind...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon ein Problem. Wenn ich mich richtig erinnere war die ASK 21 noch das größte Segelflugzeug unter den Doppelsitzern. Die anderen sind alle noch älter (K13, K7 ...) und damit noch enger.

Einsitzer ist kein Thema - die neueren sind alle recht groß.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenen auch einen 2 Meter Mann der Segelflieger ist und bei dem klappts ja auch .. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie November
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bearbus hat folgendes geschrieben:
Ich kenen auch einen 2 Meter Mann der Segelflieger ist und bei dem klappts ja auch .. Wink


Na dann frag den doch mal bitte, auf welchem Flieger er gelernt hat.
Wär' echt nett, danke.
_________________
"Ein Flugzeug zu erfinden, ist nichts.
Es zu bauen, ein Anfang.
Fliegen, das ist alles."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem kenn ich gut.. mit 1.95 ist auch schon so mancher flieger arg eng.. Probleme macht da vor allem die Bedienung der Ruder..

Witzigerweise ist das Flugzeug, in dem ich bisher am bequemsten lag (in dem Fall tatsächlich zutreffend -g-) ne DA20 gewesen. TB10 war auch recht angenehm, als gruselig eng empfand die BE55 zum Schluss... Segelflugzeug kenne ich keine von innen, Sry. Wink
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobi15
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei uns im Verein fliegt auch einer der 2m groß ist. Muss man dann halt irgendwie hinbekommen... hast du denn wirklich überhaupt nicht vorne reingepasst? Habt ihr alles ausprobiert?
Wir haben noch eine DG1000 im Verein. Die ist wohl gerade für größere Leute sehr gut geeignet. Da müsstest du locker reinpassen.

Fliegergruß[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuoDriver
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin selbst "nur" 1,91m groß. Der wohl meistverbreiteste Schulgleiter (ASK 13) macht mir keine Probleme. Ich hab die Pedalen nicht mal ganz vorne. Mein Problem sind eher die breiten Schultern. Wir hatten mal einen im Verein mit 2m. In der 13 ging es noch, der Umstieg auf den Einsitzer (Ka6) war wirklich ein Problem. Nach ein paar Starts wurde er auf die LS4 gelassen. Da war es absolut ok.

Ich an deiner Stelle würde mal gucken wie es mit ner ASK 13 aussieht. Entscheidend ist auch immer das Rumpf-Bein-Verhältnis. Ich habe gehört, dass im Twin ne Menge Platz ist.

Viel Glück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin selbst auch 1,90 groß. In der ASK21 konnte ich eigentlich passabel sitzen - Ka13 fand ich immer etwas eng. Ich bin damals auch viel Blanik geflogen, da war auch viel Platz drin. Als ich mit Segelflug angefangen hab, war ich 15 und damit auch etwas kleiner ...

Ka6 ist sehr eng - kann ich bestätigen. Ist halt eine 50 Jahre alte Konstruktion. Die LS4 war definitiv am besten.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

shx hat folgendes geschrieben:

Witzigerweise ist das Flugzeug, in dem ich bisher am bequemsten lag (in dem Fall tatsächlich zutreffend -g-) ne DA20 gewesen.


ich hab von dem sch*** gerät immer rote flecken am rechten knie weil ich mit meinen 1,98 am flap-lever ansteh Evil or Very Mad
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rgé
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mal abklären, welche Flieger zur Schulung benutzt werden (könnten) und mich dann einfach mal reinsetzen. Erfahrungsgemäß ist eher die Beinlänge anstatt der Körpergröße relevant.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie November
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Di Mai 19, 2009 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und genau da lag auch das Problem!
Ich hätte sehr tief in den Sitz rutschen müssen, um die Haube schließen zu können, konnte dies aber nicht, weil durch das anwinkeln der Beine halt meine Knie höher kamen und dann die Instrumente im Weg waren.
_________________
"Ein Flugzeug zu erfinden, ist nichts.
Es zu bauen, ein Anfang.
Fliegen, das ist alles."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group