Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

DLR Skripte
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:

sorrrry, war echt nicht absicht Sad echt sorry tut mir echt leid !!!!

ich hoffe du nimmst meine entschuldigung an


Jaja, keine Sorge, jeder verschreibt sich mal Wink

johnny-cow hat folgendes geschrieben:

danke nochmal für die kleine physiknachhilfe stunde und die geduld Very Happy


Jo, kein Problem. Hoffe jetzt gehts besser durch das Skript.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Boah das ist echt mal eine tolle Erklärung, was die Deltas bedeuten.
Was mir noch gefehlt hat, ist, was es explizit ausgeschrieben bedeutet. Dann erklärt sich vielleicht von selbst, daß man das Delta nirgends in einen Rechner tippen muß. Vielleicht hab ich's auch übersehen, trotzdem:

Δs = (s2 - s1)

oder

Δt = (t2 - t1)

Das ist mit dem Auto-Beispiel von sensation ja schon klasse bebildert, brauche ich damit ja nicht mehr machen.

Was mich echt schockiert hat an der Stelle, ist, wie oft man von euch liest, daß die Physiklehrer das Delta weglassen...also eine Absolutzeit bringt einem doch zum Beispiel keine brauchbare Aussage!?! Man kann eine Geschwindigkeit doch erst messen, wenn man an zwei Orten die Absolutzeiten t1 bzw. t2 gemessen hat, zum Beispiel t1=12:01:45 Uhr und t2=12:01:57 Uhr. Die Differenz Δt führt dann über die bekannte Wegstrecke zur Geschwindigkeit. Da muß doch dann irgendwie was mit t1 und t2 stehen...? Man kann ja auch hartnäckig "t2-t1" schreiben, somit braucht man das Delta nicht. Irgendeiner muß hier ja mal die Physiklehrer in Schutz nehmen, die auch nur ihre Arbeit machen.

Der_Physiker(nein, kein Lehrer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
Boah das ist echt mal eine tolle Erklärung, was die Deltas bedeuten.
Was mir noch gefehlt hat, ist, was es explizit ausgeschrieben bedeutet. Dann erklärt sich vielleicht von selbst, daß man das Delta nirgends in einen Rechner tippen muß. Vielleicht hab ich's auch übersehen, trotzdem:

Δs = (s2 - s1)

oder

Δt = (t2 - t1)

Das ist mit dem Auto-Beispiel von sensation ja schon klasse bebildert, brauche ich damit ja nicht mehr machen.

Was mich echt schockiert hat an der Stelle, ist, wie oft man von euch liest, daß die Physiklehrer das Delta weglassen...also eine Absolutzeit bringt einem doch zum Beispiel keine brauchbare Aussage!?! Man kann eine Geschwindigkeit doch erst messen, wenn man an zwei Orten die Absolutzeiten t1 bzw. t2 gemessen hat, zum Beispiel t1=12:01:45 Uhr und t2=12:01:57 Uhr. Die Differenz Δt führt dann über die bekannte Wegstrecke zur Geschwindigkeit. Da muß doch dann irgendwie was mit t1 und t2 stehen...? Man kann ja auch hartnäckig "t2-t1" schreiben, somit braucht man das Delta nicht. Irgendeiner muß hier ja mal die Physiklehrer in Schutz nehmen, die auch nur ihre Arbeit machen.

Der_Physiker(nein, kein Lehrer)


danke ...
wir schreiben immer die differenz immer so hin (ohne irgendwas ) ,aber vllt bekommen wir noch das delta zeichen ?

ich könnte hier vllt mal ne aufgabe veröffentlichen ausm meinem ordner ?
should i ?

dann könnte ich es euch vorechnen (ja,ihr könnt es besser ) ,aber dann weiß ich vllt ,ob ich überhaupt das delta zeichen da benötige ?

benötigt man für die durchschnittsgeschwindigkeit das delta zeichen ?

@physiker ...du würdest genau in das profil eines pysiklehrers passen Wink (ich hoffe du nimmst es mir nicht übel ^^)
und viel glück bei den weiteren lh tests ^^

lg und danke nochmal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja wenn ihr die Differenz ausschreibt (also beispielsweise (80s-20s) ) dann braucht es tatsächlich kein Delta. Das IST ja das Delta Razz

Hm, weiß net, ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll, daß ich in das Profil der Physiklehrer passe, die hier im thread geschildert wurden Crying or Very sad
Ich sach wohl besser nix mehr hier
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist die seite http://free.pages.at/dlrdownloads/ down? hatte sie vor 2 wochen circa durchgeschaut mich aber nicht wirklich mit beschäftigt, fand es sehr interessant und nun war sie weg Shocked
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

t3rr0rwUrM hat folgendes geschrieben:
ist die seite http://free.pages.at/dlrdownloads/ down? hatte sie vor 2 wochen circa durchgeschaut mich aber nicht wirklich mit beschäftigt, fand es sehr interessant und nun war sie weg Shocked


also bei mir funktioniert sie... was wird denn bei dir angezeigt ?
Nach oben
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na der standardspruch Smile

http://free.pages.at/dlrdownloads/ --> Die Webseite kann nicht angezeigt werden.
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach jetzt gehts, warum auch immer, thx trotzdem Smile
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Terrorwurm:
Das Problem kenne ich. Bei mir ist die Seite auch ab und zu mal down. Ist aber nichts Besorgniserregendes; früher oder später ist die Seite wieder erreichbar...
Nach oben
Michi123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 142

BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:

weiterhin würde ich dir das Buch "Physik Duden" als tipp geben.Ich fand es sehr gut.habe damit für das abi gelernt.Und "Denksport Physik" ist auch ganz gut ..wenn man glück hat, kommen daraus auch fragen dran in der BU Wink

physik duden kann ich dir zustimmen ,das ist super gut, aber Denksport Physik, damit kann ich persönlich garnichts anfangen...
_________________
BU checked Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mySOUND
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 85
Wohnort: Oldenrode

BeitragVerfasst am: Fr Mai 01, 2009 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

gibts das script auch ohne doofe zensur oder werbung was auch immer das sein soll????
_________________
hoping for the best, but expecting the worst...

BU: 28./29.05.2009
Malle: 01.-08.06.2009
Abi: 18. Juni 2009
FQ: ???
MED: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: So Mai 17, 2009 12:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

hab auch mal ne frage bzgl der DLR-aufgaben Homepage von Terrorwurm...
bekommt ihr die zip- dateien geöffnet?
Beispiel "Würfelrotation" als Download... nach dem extrahieren will ers mit dem firefox öffnen, aber passieren tut da nichts..?

Danke, Lg, Leonhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group