Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Begleitschielen + räumliches Sehen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Benalar
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Fr Mai 08, 2009 10:01 am    Titel: Begleitschielen + räumliches Sehen? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Folgende Situation:
Ich habe seit meiner Kindheit ein nach innen gerichtetes Begleitschielen auf dem linken Auge (minimal, von außen kaum sichtbar). Ich habe lange das rechte Auge abgeklebt, damit die Sehstärke links nicht nachlässt, es ist aber trotzdem schwächer.
Räumlich sehen konnte ich noch nie (bei Titmus-Tests habe ich nie etwas erkannt).

Jetzt bin ich 18 und seit ca. 1,5 Jahren möchte ich Pilot werden.
Mir wurde immer gesagt, dass das nicht möglich ist, aber seit letztem Sommer habe ich das Gefühl, dass nahe Gegenstände hervorstechen. Zuerst hielt ich das für Wunschdenken, aber bei der Musterung wurde erneut ein Titmus-Test durchgeführt (die 4 Ringe, einer bewegt sich), und ich habe bei fast allen den richtigen erkannt, im Ergebnis steht auch "Stereosehen normal". Beim Augenarzt wurde aber noch einmal bestätigt, dass ich auf dem linken Auge leicht schiele.

Ist das möglich, dass ich bei einem festen Schielen räumlich sehe?
Ich habe mir schon fast alle Berichte hier durchgelesen, und das Internet durchsucht, aber nichts konkretes dazu gefunden.
Auf einer anderen Seite habe ich auch gelesen, dass festes Schielen generell untauglich macht, aber das wollte ich nicht so recht glauben..
Ich vermute, dass die "Fusionsreserve" etwas damit zu tun hat, aber darunter kann ich mir nicht viel vorstellen.. für Erklärungen wäre ich sehr dankbar Smile


Ein anderes Problem, das mich beschäftigt, und dass vermutlich damit zusammenhängt:
Wenn ich auf die linke Kante von Gegenständen gucke, sehe ich etwas, dass ich für ein Doppelbild halte. Ich kann es mir nicht ganz erklären.. ich denke, dass mein linkes Auge lange unterdrückt wurde, um Doppelbilder zu vermeiden, und wenn ich jetzt auf eine linke Kante gucke, fixiert mein rechtes Auge die Kante, und mein (leicht schielendes) linke Auge guckt hinter die Kante (was für rechts nicht sichtbar ist). Ich vermute, dass das linke Auge hier "aktiviert" wird, da der Bereich für rechts nicht sichtbar ist.. und deswegen sehe ich das Bild der Kante zweimal.
Ich hatte nie Probleme mit Doppelbildern, und auch jetzt taucht dieses Phänomen nur auf, wenn ich aktiv und angestrengt auf die linke Kante von Gegenständen gucke. Aber wie kann ich Doppelbilder und trotzdem räumlich sehen?

Das klingt vermutlich alles ziemlich verwirrend, aber ich hoffe ihr habt mein Problem wenigstens ansatzweise verstanden Razz
Ich würde mich über Erklärungen/Kommentare/Erfahrungen eurerseits sehr freuen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Mai 08, 2009 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine sehr komplizierte Problematik.

Stereosehen z.B. wird nach JAR nicht einmal gefordert - allerdings Binocularsehen.

Schielen muß kein Ausschlußkriterium sein - es gibt hier die Werte für die Fusionsreserve die abgrenzen was noch geht.

Doppelbilder sind allerdings ein Problem da jegliche Form von Doppelbildern zur Untauglichkeit führt.

Am Ende wird Dir da nur eine Untersuchung bei einem Augenarzt mit LBA Zulassung helfen - am besten an einem AMC. Die Erfahrung zeigt, daß normale Augenärzte mit den komplexen JAR Anforderungen überforder sind.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuoDriver
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Fr Mai 08, 2009 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey, kann dir schonmal Mut machen. Habe ebenfalls ein leichtes Begleitschielen (linkes Auge nach innen) und dadurch eingeschränktes räumliches sehen. Bin seit einem halben Jahr stolzer Inhaber eines Tauglichkeitszugnisses Klasse 1. Räumliches sehen brauchst du definitiv nicht. Nur Binokularsehen ohne Doppelbilder. Wenn du einen gewissen Grad an räumlichen Sehen hast, spricht vieles dafür, dass dein Binokularsehen ausreichend funktioniert.

Das mit den Doppelbildern könnte ein Problem sein. Aber je nach Tagesform und wie weit man "um die Ecke schielt", tauchen bei vielen Leuten Doppelbilder auf. Da muss dann eben mit Prismen gemessen werden, ob dein Kopf die Doppelbilder lange genug unterdrücken kann, um ein Auftreten im unpassenden Moment auszuschließen.

Ich empfehle dir, such einen Augenarzt mit Sehschule auf. Da sind dann sog. Orthoptisten/innen die deine Schielwerte usw. genau ermitteln können. Viele Augenärzte haben leider (man verzeihe mir) keine Ahnung davon. Diese Voruntersuchung hat den Vorteil, dass du schonmal genau weißt wie deine Auge Ticken, und zum anderen kennst du dir Untersuchungen schonmal. Den Bericht kannst du dann ja mit einem AMC besprechen und dann ggf. einen Untersuchungstermin machen. Ich habe sehr positive Erfahrungen beim AMC Berlin gemacht. Auch die Augenärztin war sehr zuvorkommend und um mein Bestehen bemüht. Darüberhinaus ist der Preis von ca. 350€ unschlagbar...

Ich hoffe dir geholfen zu haben. Bei weiteren Fragen einfach posten oder PM an mich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group