Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bund und LH

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kaikie7
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.05.2009
Beiträge: 2
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 7:24 pm    Titel: Bund und LH Antworten mit Zitat

Hallo,

auch ich möchte zusammen mit meinem ersten und gewiss nicht letzten Beitrag zum Forum ein großes Dankeschön an alle loswerden, die dieses Forum ins Leben gerufen haben und es so wunderbar am Leben erhalten mit großartiger Hilfestellung für Leute wie mich. Super Sache! Danke!!

Meine Frage:

(Mit Hilfe der Suchfunktion hatte ich nichts passendes gefunden...)

Ist es eurer Meinung nach problematisch sich bei der Bundeswehr zur fliegerischen Ausbildung beworben zu haben, parallel zur Bewerbung bei der Lufthansa? Wie sind die Erfahrungswerte, wie die LH damit umgegangen ist, wenn man z.B. Kampfflieger oder Trapo werden wollte? Was meint ihr?

Vielen Dank schonmal für eure Meinungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine gleichzeitige Bewerbung ist kein Problem. Warum willst du denn bei LH erzählen, dass du unbedingt zur Luftwaffe willst? Das macht keinen Sinn.
Wenn du bei der BW raus bist und dann im Interview bei der LH sitzt, würde ich das gar nicht von mir aus erwähnen. Und wenn du gefragt wirst, gibst du eine ehrliche Antwort, also z.B. weil ... (das musst du dir selbst überlegen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mySOUND
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 85
Wohnort: Oldenrode

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau das gleiche Problem hab ich auch. Hab auch einen Thread aufgemacht dazu. Entweder ich schaffe die BU und dann die FQ oder ich schaffe nur die BU und kann dann, wenn ich im Oktober mit dem Wehrdienst bei der Luftwaffe anfange die Pilotenlaufbahn einschlagen.
Ich persönlich finde Fliegen ist Fleigen, ob beim Bund oder bei der LH, was die Leute bei der LH wahrscheinlich anders sehen.
_________________
hoping for the best, but expecting the worst...

BU: 28./29.05.2009
Malle: 01.-08.06.2009
Abi: 18. Juni 2009
FQ: ???
MED: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

klar, fliegen ist fliegen, nur sind die rahmenbedingungen zwischen LH und BW doch sehr verschieden.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
mySOUND
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 85
Wohnort: Oldenrode

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
klar, fliegen ist fliegen, nur sind die rahmenbedingungen zwischen LH und BW doch sehr verschieden.


Ja klar, deswegen sage ich ja, dass die LH das anders sieht oder was genau meinst du mit Rahmenbedingungen??
_________________
hoping for the best, but expecting the worst...

BU: 28./29.05.2009
Malle: 01.-08.06.2009
Abi: 18. Juni 2009
FQ: ???
MED: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei der LH fliegst du zivile personen quer durch europa. du hast einen geregelten zeitplan (ich weiß dass das nicht stimmt, aber: man weiß sehr wohl wohin man im nächsten monat fliegt, dass man in europa bleibt (bei kurzstrecke etc.))
bei der BW fliegst du soldaten zu deren einsatzort, weißt nicht wirklich wann es für dich los geht (besonders bei der flugbereitschaft).
dann noch die total verschiedenen fluggeräte etc. ...
letztenendes fliegst du nun mal, aber BW und LH kann man nun mal nicht vergleichen. nicht nur LH, auch Swiss, AUA und wie sie alle heißen Wink
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
mySOUND
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 85
Wohnort: Oldenrode

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also Gründe warum ich mich eigentlich gegen den fliegerischen Dienst bei der Bundeswehr entscheiden würde, wären:

- weeeeenig Flugzeiten (~ 150 Std. pro Jahr; mehr Briefing)
- die Gefahr getötet zu werden
- weniger Verdienst
- mit 42 Jahren ist Schluss

wobei dann die meisten Piloten sich für Verkehrsflugzeuge entscheiden. Hab das mal irgendwann in der Zeitung gelesen, dass die Piloten die Bundeswehr, nachdem sie 15 Jahre gedient haben, zur zivilen Luftfahrt wechseln, weil man dort fast das doppelte verdient.
Nichtsdestotrotz wäre es für mich auch sicher ne geile Erfahrung wert mal in einem Eurofighter oder in einem Tornado Loopings zu drehen oder mit 1200 Sachen über den Boden zu flitzen; aber nur alleine deswegen den Beruf zu wählen würde ich nicht.
_________________
hoping for the best, but expecting the worst...

BU: 28./29.05.2009
Malle: 01.-08.06.2009
Abi: 18. Juni 2009
FQ: ???
MED: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das stimmt, die argumente sind schon stark. allerdings hast du nur mit einer typenberechtigung für die transall oder nem airbus auch später chancen in der zivilen luftfahrt, da kannst du recht einfach den schein umschreiben. von einer jet-lizens zu einer zivilen atpl-lizens ist es nicht so einfach. aber dadrüber gab es hier schon genügend diskussionen im forum.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
kaikie7
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.05.2009
Beiträge: 2
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Di Mai 05, 2009 9:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Postst bisher, seid ja echt schnell.

Ich stimme euch allen zu, würde die Bewerbung beim Bund jetzt auch nicht 'initiativ' ins Gespräch bringen, aber natürlich offen antworten.
Allen Nachteilen, die sich beim Bund ergeben zu trotz ist es für Leute die die Gefahr und gerige Flugzeiten etc. hinnehmen können eine ernstzunehmende Alternative zur Ausbildung bei der Lufthansa, sollte man die Testsnicht schaffen. Zumal die Ausbildung komplett gesposort ist, naja, man zumindest keine Schulden hat für eine mehr oder weniger lange Zeit (statt Schulden eben Verpflichtungszeit). Sollte es also bei der Lufthansa nicht klappen würde ich es mir doch schon überlegen, auch wenn es zugegebenermaßen eher suboptimal wäre, besonders was die Flugzeiten und Gefahr angeht. Aber wir gehen ja nicht gleich vom schlimmsten aus. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group