Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wasserwaage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
marco_s177
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 128
Wohnort: Kelsterbach

BeitragVerfasst am: Sa Sep 27, 2008 4:32 pm    Titel: Wasserwaage Antworten mit Zitat

Hi

Ein Wassergefäs steht auf einer Waage die 1000g anzeigt. Ein Würfel von 4³cm³ hängt an einer Federwaage. Wenn nun der Würfel komplett eingetaucht ist, was zeigen beide an ?

Wäre klasse, wenn ihr mir auf die Sprüunge helfen könntet.

Gruß
Marco
_________________
Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alexandert
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 117
Wohnort: Gablitz

BeitragVerfasst am: Sa Sep 27, 2008 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die federwaage zeigt weniger an und die waage, auf dem das gefäß steht zeigt mehr an --> grund ist, dass jeder körper einen auftrieb im wasser erfährt!

lg alex
_________________
BU 22./23. Mai Smile
PIT 04.-06. Juni Sad

Medical: 05. Nov.
PPL-Start: 17. Nov.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marco_s177
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 128
Wohnort: Kelsterbach

BeitragVerfasst am: Sa Sep 27, 2008 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

richtig. ^^

ich hatte auf werte gehofft. kannst du mir die nachliefern ?

thx marco
_________________
Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Sep 27, 2008 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Körper erfährt den Auftrieb

F = ρ * V * g

Die Dichte von Wasser ist etwa 1 g/cm³, das Volumen ist mit 4 cm³ gegeben.(nehme mal an das 4³cm³ ein versehen war Wink )

Daher ist

F = 4 g * g (Das zweite g ist die Erdbeschleunigung!)

die Kraft die zusätzlich auf die Waage mit dem Wassergefäß und weniger auf die Federwaage wirkt (Kräftegleichgewicht)!

Da es um Masse geht, gilt:

m = F / a -> m = 4 g

-> Gewicht Waage mit Wassergefäß: 1004 g
-> Gewicht Federwaage: Anfangswert - 4 g
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marco_s177
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 128
Wohnort: Kelsterbach

BeitragVerfasst am: Sa Sep 27, 2008 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

erstmal danke. Nein, es war kein Versehen. Wink Der Würfel ist 4 * 4 * 4cm. 64cm³ also. ach ja, ich vergaß, er ist 172,8g schwer.

Aber gut, das Wasser wegen Dichte 1, bringt also 64g Auftrieb so wird der Würfel an der waage um 64g leichter. sprich 172,8 - 64g = 108,8g.

Die Wasserwaage zeigt natürlich mehr an. Aber ich dachte nun, dass die Waage das "Restgewicht" des Würfels zusätzlich bekommt. sprich die 108,8. Aber wieso wird auf ihr lediglich die Masse des verdrängten Wassers draufgeschlagen ?

Ich hoffe du kannst mir das nochmal näher erklären.

tschüß
Marco
_________________
Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Sep 27, 2008 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast ein Kräftegleichgewicht. Das ganze System bewegt sich ja nicht.

Das Wasser übt auf den Würfel die Auftriebskraft aus, daher übt der Würfel die gleich große Kraft in entgegengesetzter Richtung auf das Wasser aus. Wenn der Würfel die gleiche Dichte wie das Wasser hätte würde die ganze Masse zusätzlich auf die untere Waage wirken. Wäre der Würfel sogar weniger Dicht als das umgebende Wasser und würde er trotzdem komplett unter Wasser getaucht, dann würde sogar mehr als die Gewichtskraft des Würfels auf die untere Waage wirken. Es wäre in jedem Fall die gleiche Kraft.

Wie du gesehen hast ist es zur Berechnung nicht notwendig die Masse des Würfels zu kennen. Die Auftriebskraft ist davon unabhängig. Was anderes wäre es natürlich wenn der Würfel in dem Gefäß auf dem Boden liegen würde...

Hoffe das war halbwegs verständlich...ansonsten einfach nochmal fragen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michi123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 142

BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Der Körper erfährt den Auftrieb

F = ρ * V * g

Die Dichte von Wasser ist etwa 1 g/cm³, das Volumen ist mit 4 cm³ gegeben.(nehme mal an das 4³cm³ ein versehen war Wink )

Daher ist

F = 4 g * g (Das zweite g ist die Erdbeschleunigung!)

die Kraft die zusätzlich auf die Waage mit dem Wassergefäß und weniger auf die Federwaage wirkt (Kräftegleichgewicht)!

Da es um Masse geht, gilt:

m = F / a -> m = 4 g

-> Gewicht Waage mit Wassergefäß: 1004 g
-> Gewicht Federwaage: Anfangswert - 4 g

gib es zu, du schläfst mit deiner formelsammlung unter dem Kopfkissen! =D
ich dachte ich wär für J13 nicht schlecht in physik, aber du schüttelst ja anscheiend JEDE formel auf jede frage aus dem ärmel ^^
_________________
BU checked Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adimondo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mo Apr 27, 2009 8:38 pm    Titel: Archimedes Antworten mit Zitat

Anzeige an der Federwaage: 108.8g
Anzeige an der Wasserwaage: 1000g unverändert

Wieso soll die Wasserwaage mehr anzeigen? Der Würfel liegt doch nicht auf dem Boden des Wasserbehälters. Für die Wasserwaage ändert sich nichts, da das Gewicht des Wassers im Behälter sich nicht ändert.

So sehe ich die Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
QNH
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.01.2009
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Mi Apr 29, 2009 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, die Wasserwaage zeigt sicher mehr an als zuvor. Ich habs gerade ausprobiert - versuchs auch mal zuhause mit einer Küchenwaage Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group