Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

[FAQ] Tipps und Einstellungen zu den CBTs und Skytest
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 41, 42, 43  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Olli-LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2009 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

WArum quadriert man die Mitte als ach die Differenz, obwohl wir vorher nur die Mitte quadriert haben?

Und wodrauf was das "Ja" bezogen - aufs erklären oder das es nur mit der 2 und 4 geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2009 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 6:30 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli-LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2009 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DAnn hätte der Autor des Post es anders ausdrücken müssen. Er sagt das, wenn man 2 große Zahlen multiplizieren muss (19x21) die eine Differenz von 2 haben die dazwischenliegende Zahl (also 20) zum Quadrait -1 (Hier hätte man angeben müssen das die Mitte , also 2, des Abstandes , also 1, schon quadriert wurde) nehmen muss.

Er hat nicht gesagt das, wenn man 2 große Zahlen mulitplizieren muss (19x21) die eine Differenz von 2 haben nicht nur die dazwischenliegende Zahl quadrieren (also 20) muss, sondern auch die Mitte des Abstandes (Abstand 2 - davon die Mitte 1).

ABer danke ich hab es jetzt verstanden. Als folglich:

Aufgabe: 19*21= 20²-1²=400-1=399

Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli-LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mi Apr 01, 2009 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sind die Skytest Einstellungen noch aktuell? Die letze Aktualisierung war bei dem ersten Post 07.


Hat einer paar Tricks für den OWT? (Instrumente ablesen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli-LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Do Apr 09, 2009 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt ja neue CBTs. Sind dort die ENS und Technik CBTs anders als die alten? Hat einer die Lösungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mike Oscar Echo Bravo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.03.2009
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Do Apr 09, 2009 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie läuft das jetz mit dem PPT ? Soll man sich am aktuellen CBT orientieren? Im lvl 2 bleiben bleiben vllt gerade mal 20 sek bis es zum nächsten Würfel weiterspringt. Hier heißt es, dass man 20 min für 28 Würfel hat, also jeder Würfel nicht zeitlich begrenzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pedox
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, als Neuer hier sag ich mal schnell "Hallo" bevor ich meine Fragen loswerde bzw. Antworten schreibe!
Also beim PPT übe ich auf Level 1 und schau dann bei Skytest wie viele ich in 20 Minuten schaffe. Für mich ist PPT Level 2 auch zu schnell.
Die Lösungen von den neuen CBTs (ab 02.2009) sind auf jeden Fall nicht die von der ersten Seite. Andere habe ich nicht gefunden.

Jetzt mal schnell zu meiner Frage: Ich habe mir Skytest geholt und wollte damit Mathematik (Kopfrechnen und Textaufgaben lösen), aber auf was muss ich Skytest stellen um ca. BU-Niveau zu erreichen?

Vielen Dank für die Hilfe!
Nach oben
Mike Oscar Echo Bravo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.03.2009
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Sa Apr 18, 2009 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte meine BU letzten DO und FR

PPT reicht Lvl 1 ca. durchschn. 20 sek. gut., hatte immer so 18 sek. durchschn. und hat dick gereicht. Ich konnte mir viel Zeit lassen in der Prüfung, bestimmt 25 sek./Würfel.

Mathe von Skytest hat bei mir nur ein bisschen was geholfen. Bei der Bu werden auch Dinge dran kommen die die Skytest nicht lehren kann, das ist das Problem.

Mach Skytest, auch kopfrechnen, vor allem Quadrat und Terziärzahlen, also Kopfrechenen.

Und beschäfitige dich mit komplizierten Dreisätzen. z.B. 3 Maurer mauern 12m in 5 Tagen wie viel Tage brauchen 5 Maurer für 10 m?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WillIMakeIt
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mo Apr 20, 2009 8:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum OWT:
Skytesteinstellungen: Man kann mittlerweile glaube ich einstellen, "Zeiger nie auf einer Zahl." Dann fällt dieses blöde 2 Stellen vor/nach raus!
_________________
...wuaahhhhh...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli-LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: So Apr 26, 2009 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist daran "blöd"? So konnte man gut auf die Zahlen rechnen.

Bist du dir sicher das es so bei der BU ist, weil bei dem Thrad hier die Einstellungen mit 2 Stellen davor ..... so genannt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Willy89
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 31
Wohnort: Niestetal

BeitragVerfasst am: Mi Mai 20, 2009 11:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin zusammen,

ich bin auch schon die ganze Zeit auf der Suche nach den AKTUELLEN Lösungen für die CBT's von 2009.

Denn alle Lösungen die ich bis jetzt gefunden hab, waren nicht für das aktuelle.
Oder hat sich da nichts geändert?

Wäre nett, wenn jemand die aktuellen Lösungen für English, Mathe und Technik mal reinstellen könnte.

Gruß

Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Mai 20, 2009 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Willy89 hat folgendes geschrieben:
Moin zusammen,

ich bin auch schon die ganze Zeit auf der Suche nach den AKTUELLEN Lösungen für die CBT's von 2009.

Denn alle Lösungen die ich bis jetzt gefunden hab, waren nicht für das aktuelle.
Oder hat sich da nichts geändert?

Wäre nett, wenn jemand die aktuellen Lösungen für English, Mathe und Technik mal reinstellen könnte.

Gruß

Jan


Moin,

wie es so oft schon geschrieben wurde hat sich seit Jahren nichts verändert, da die Anforderungen des DLR in Bezug auf die Leistungen konstant sind und nicht wie bei der Swiss durch die Durchschnittswerte der Absolventen bestimmt wird.

Einzige Veränderung, gefailte Englischprüfung = raus

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 41, 42, 43  Weiter
Seite 26 von 43

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group