Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physik 2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
HEISAM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 94
Wohnort: feiburg

BeitragVerfasst am: So Nov 02, 2008 9:25 pm    Titel: ohjee Antworten mit Zitat

wie schwer die fragen sind!!! :S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: So Nov 02, 2008 11:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lohmann hat folgendes geschrieben:
die floete wird deshalb hoeher, weil sich das material ausdehnt, also der ganze innenraum der floete kleiner wird. Und je kleiner das is, desto hoeher wird der ton. stellt euch mal ne kleine picolo-floete und nen riesiges fagott vor, dann vergesst ihr diese begruendung nie wieder...


ich habe gelernt: wenn sich das material ausdehnt, dann dehnt sich das loch auch aus. gab da auch ne frage bei denksport physik dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matrik
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.12.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Salzburg

BeitragVerfasst am: Sa Dez 06, 2008 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ROT.
Rot ist das fehlen von Grün bzw Rot und Grün ergeben wieder Weiß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matrik
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.12.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Salzburg

BeitragVerfasst am: Sa Dez 06, 2008 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Violett wird es nur bei einer additiven Farbmischung (rot und blau im Malkasten vermischen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michi123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 142

BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

rot ist richtig, sagt auch mein physik-basiswissen von duden. wenn man grün ausblendet wird es rot wenn man den rest zusammenmischtl
aaaaaaaaaaber: muss man waos auswendig wissen? dass eine Mischfarbe rauskommt kann man ja einsehen, aber muss man auch noch die 12 farbkombinationen auswendiglernen??
_________________
BU checked Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli-LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Do Apr 09, 2009 11:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kommen die Technick-Fragen aus den neuen CBT auch in der BU vor?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El_Hadschi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 137
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 13, 2009 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

lohmann hat folgendes geschrieben:
die floete wird deshalb hoeher, weil sich das material ausdehnt, also der ganze innenraum der floete kleiner wird. Und je kleiner das is, desto hoeher wird der ton. stellt euch mal ne kleine picolo-floete und nen riesiges fagott vor, dann vergesst ihr diese begruendung nie wieder...


Nicht unbedingt. Es kann auch daran liegen, dass die Schallgeschwindigkeit sich mit höherer Lufttemperatur ändert. -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Musicmaker88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.09.2008
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Sa Apr 25, 2009 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist definitiv rot. Merken kann man das sich so:

Regenbogenfarben:
1Rot->2Orange->3Gelb------->4Grün->5Blau->6Violett

Jetzt bilden ein Paar
1 und 4
2 und 5
3 und 6


wenn zB. 1Rot rausgenommen wird, dann ist der Rest 4Grün
wenn 4Grün rausgenommen wird dann ist der Rest 1Rot usw...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group