 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
p4int-85 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Fr Apr 24, 2009 4:44 pm Titel: Physik Geschwindigkeiten von Pkw´s |
|
|
Hallo zusammen,
hab mal eine verständnisfrage zu einer in der abteilung physik gestellten fragen:
Aufgabe: Zwei Pkw´s stoßen mit jeweils 50 km/h zusammen.
Wie schnell muss ein einzelner Pkw gegen eine Wand fahren damit der gleiche Schaden entsteht!?
Lösung: 50 km/h
meine lösung wäre 100 km/h da ich die beiden geschwindigkeiten adieren würde!? warum ist das flasch?
vielen dank für die erklärung
gruß tobi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AI-FO-Capt Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 188 Wohnort: Baden-Würrtemberg  |
Verfasst am: Fr Apr 24, 2009 4:58 pm Titel: |
|
|
Wenn ein Fahrzeug auf das andere prallt verhalten sich die Kraefte genauso als wenn das Fahrzeug gegen eine Mauer faehrt. _________________ Swiss Stufe 1 -> 28.08.09
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09.
Medical -> completed
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed
board 26.01.2010  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SeNsAtIoN Gast
 |
Verfasst am: Fr Apr 24, 2009 5:39 pm Titel: |
|
|
Die Kollision mit 50 km/h gegen eine Wand ist genauso "schlimm" wie , wenn ein Auto mit 50km/h mit einem anderen Wagen (gleiche Geschwindigkeit und Masse) zusammenprallt.
Zwar ist die kinetische Energie in dem Fall,wenn beide Wagen ineinanderfahren fahren doppelt so groß als wenn ein Wagen gegen die Wand fährt, aber dafür gibt es auch 2 Knautschzonen auf die sich die Energie verteilt (Verformungsenergie).
kurz:
Die kinetische Energie beim Zusammenprall der beiden Autos verteilt sich auf beide Autos, so erfährt jeder Wagen die Hälfte der kin. Energie.
Aber ich finde es besser, wenn man gegen die Wand fährt, denn dann hat man nur ein Auto verschrottet und auch weniger Menschen verletzt . |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Adimondo NFFler

Anmeldungsdatum: 14.01.2009 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Fr Apr 24, 2009 10:13 pm Titel: Konservierung von Impulsen |
|
|
Gesetz über die Konservierung von Impulsen.
Der Impuls entspricht der Änderung von Momentum.
∆ m*v = m*v1 – m*v0
m = Masse
v0 = Anfangsgeschwindigkeit
v1 = Geschwindigkeit nach dem Aufprall
In beiden Fällen haben wir v1=0. Also bleibt der Impuls in beiden Fällen
∆ m*v = m*v0
Mit anderen Worten, solange der Körper nach dem Auprall stehen bleibt, is‘ es egal in was es hineinknallt. Und das gilt für jede beliebige Anfangsgeschwindigkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Musicmaker88 Captain

Anmeldungsdatum: 07.09.2008 Beiträge: 123
 |
Verfasst am: Sa Apr 25, 2009 2:31 pm Titel: |
|
|
Ich glaub im Denksport Physik Buch war das unterhaltsam beschrieben: "Die Wand boxt zurück, wenn man sie boxt - und zwar genauso stark. Dies ist Newtons Gesetz von Wirkung und Gegenwirkung (actio=reactio).  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Joe89 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Sa Apr 25, 2009 5:30 pm Titel: |
|
|
Wahrscheinlich wiederhol ich hier nur bereits gesagtes, aber mit hat folgende Erklärung weitergeholfen:
Wenn 2 Autos aufeinander fahren und dann stehen bleiben sollen, muss ja quasi der doppelte Impuls vernichtet werden. Die Energie dafür muss ja von den Autos aufgebracht werden. Allerdings haben wir ja zwei Autos, also gleicht sich das alles wieder aus.
Die Mauer bringt im Prinzip also genauso viel Energie auf, wie es eben bedarf ein Auto von einer bestimmten Geschwindigkeit zu stoppen.
Hoffe das hilft irgendwie.
Gruß, Joe |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Se7eN Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2008 Beiträge: 62 Wohnort: im schönen Norden  |
Verfasst am: Mo Jun 01, 2009 9:50 pm Titel: |
|
|
dann hab ich da auch mal ne Frage zu:
Was wäre, wenn das eine Auto 70 kmh schnell fährt und das andere 30kmh, wäre das für beide Autos dann genauso, als ob sie jeweils mit 50 kmh gegen eine Mauer fahren würden???
weil:
70 + 30 = 100
100 / 2 = 50!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |