Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Halbgötter in Blau
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lennart
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2004
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2004 7:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und die waren alle regulär auf der LFT? Keiner über G-Schiene, keiner Ready Entry?

Mag ja sein... ich denke aber, wer in die beruflichen Fußstapfen der Eltern treten will hat immer einen Vorteil. Nicht daß man nichts dafür tun müßte, aber natürlich hilft es wenn man den Beruf schon kennt, von jemandem erzogen wurde der in die Branche / Firma passt, früh vorgelebt bekommen hat daß und wie die Dinge machbar sind usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
supermario
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2003
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2004 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das denke ich auch.
Und ich würde darauf Wetten, dass die Vorbereitung über die Tipps des eigenen Vaters hinaus gingen...
Vielleicht weiss Suxan alias Julian ja mehr?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
das_tönchen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge: 606
Wohnort: Lebenswerteste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2004 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

supermario hat folgendes geschrieben:
Und ich würde darauf Wetten, dass die Vorbereitung über die Tipps des eigenen Vaters hinaus gingen...


Tja, das ist wohl durchaus wahrscheinlich - denn welcher Mensch mit einem gesunden Menschenverstand verlässt sich lediglich auf Erfahrungsberichte aus der grauen Vorzeit? Very Happy

Mir ist schon klar, worauf Du mal wieder hinauswillst: aber mal ehrlich, müssen wir diese ganze Vorbereitungsseminargeschichte jetzt wieder an diesem Beispiel hochziehen? Vielleicht haben die drei Jungs eins besucht, vielleicht auch nicht, eventuell sind's die Gene oder ihre Mutter hat sie in besonder schicke Anzüge gesteckt: ES HILFT DOCH ALLES NICHTS!

Wir werden hier nie zu nem pauschalen Urteil kommen, ob man ein Seminar machen sollte, viele brauchen keins und werfen nur Geld raus, andere brauchen die Beruhigung, manche müssen geschubst werden, und es hilft keinem, wenn wieder diese Dinge/Umfragen wie "Wieviele von den FQ-Bestehern im Forum haben ein Seminar besucht?" aufgewärmt werden. Denn die Gründe für das Bestehen/Nichtbestehen können so vielfältig sein, dass es auch mit tollen tollen Infos über denjenigen erfolgreichen Kandidaten reine Spekulation bleibt, die keinem anderen in seiner Entscheidungsfindung für/gegen eine kommerzielle Vorbereitung weiterhilft.

Und mal ehrlich: wenn ich einer von den Jungs wär und hier zufällig mitlesen sollte (auch äußerst spekulativ, die haben sicher was Besseres zu tun Cool), würde ich mich fragen, warum wildfremde Leute sich so mit mir und meinem Leben beschäftigen und mir denken:

KINDER, verschwendet nicht soviel Zeit für solche unnützen Gedanken über andere, setzt Euch lieber hin und macht was für EUER Leben!

Macht nen Rhetorikseminar, belegt nen Mathekurs, lernt ne Fremdsprache, geht arbeiten und macht von der Kohle nen Segelflugschein (oder lasst ihn Euch zu Weihnachten schenken), pflegt Eure sozialen Kontakte - völlig egal. Aber fangt doch einfach mal an und ARBEITET AN EUCH, statt darüber nachzudenken, wen man wann und wo an sich arbeiten lassen sollte.

Noch was, um es möglichen Antworten vorwegzunehmen: ich verstehe durchaus, dass man optimal vorbereitet in die Tests gehen möchte, mich stört lediglich der Versuch, Ergebnisse/Methoden fremder Menschen eins zu eins auf die eigene Person zu übertragen - und genau das wird hier viel zu oft versucht.

Grüße

Toni

So, und jetzt dürft Ihr Euch gern weiter über die Arbeitsbelastung bei welcher-Fluglinie-auch-immer streiten... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Suxan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2004 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

....

Zuletzt bearbeitet von Suxan am Sa Aug 19, 2006 2:06 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2004 7:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Suxan hat folgendes geschrieben:

dazu kann ich leider nichts genaueres sagen. Wink
Aber mal erlich, welcher Vater würde seine(n) Sohn/Tochter nicht bestmöglich unterstützen. Very Happy



Na ja ich kann mit dieser Bemerkung im Zusammenhang mit BU/FQ wenig anfangen wenn ich das jetzt richtig verstanden haben sollte. Das DLR arbeitet unabhängig im Auftrag der Lufthansa, es kursieren keine Aufgabensammlungen oder Blanko-Scheine für die FQ.

Was oben erwähnt wurde bezüglich Wissen um den Pilotenalltag, Anforderungen und langfristige Ausrichtung leuchtet ein, zumindest in der FQ ist es sehr von Vorteil wenn man weiß worauf man sich einlässt.

Viele Grüße,

Warringer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heiner
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 43
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2004 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lennart hat folgendes geschrieben:
...der Typ geht mir auf den Sack... Er erzählt da von einer guten alten Zeit, als ALLE hoch qualifizierten Leute quasi Dauerparty feiern konnten, um es bildlich auszudrücken...


Lennart, Du hast es leider nicht kapiert. Er will nicht andere schlecht machen oder sich selber loben. Er beschreibt ganz einfach, wie es früher war. Meine Eltern haben seit 1964 bei Lufthansa in der Kabine gearbeitet. Und die erzählen auch diese Storys von den langen Touren, wo man 2 Wochen unterwegs war. Ich war sogar schon mit Papa bei Jimmy in Rio. Das war 1993 und selbst da war das natürlich schon nicht mehr so wie "damals". Der Restaurant-Chef war Jimmys Sohn und inzwischen ist der wohl auch tot...

Naja, zurück zum Thema:
Wir hatten parallel zu unserem NFF-Lehrgang einen freien ATP-Lehrgang. Hab letztens einen Kollegen aus diesem Lehrgang getroffen. Arbeitet jetzt bei Cirrus für 2500 Euro brutto. Das ist weniger als ich bei LH bekomme! Und der trägt auch nicht weniger Verantwortung als ich, nur weil es eine Dash und kein Airbus ist.

Übrigens fliegen wir auf dem A320 zur Zeit im Schnitt 82 faktorierte Stunden im Monat, also 65 bis 70 "reale" Blockstunden. Tendenz steigend wegen nicht stattfindender Schulungen auf die Eingangsmuster.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lennart
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2004
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2004 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nicht gesagt daß er sich für was besseres hält. Nur daß er offensichtlich an fette Zeiten gewöhnt ist, und das habe ich auch schon bei anderen Vertetern aus höherqualifizerten Berufen erlebt, speziell aus dieser Generation.

Ist halt nicht mehr. Studiert und arbeitslos ist nichts seltenes. Pilot und hochverschuldet mit Rampie-Job am Flughafen auch nicht.

Das sind andere Probleme als daß es bei Jimmy nicht mehr wie früher ist.

Das was er da betrauert ist für mich sowieso nicht erreichbar. Weniger als die Hälfte davon wär schon viel, und damit stehe ich nicht alleine da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group