Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Citation-Phase in Bremen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das galt jetzt auch pauschal nicht unbedingt nur dir, sondern denjenigen die halt von solchen Flügen träumen, um denen ein realistisches Bild der Ausbildung zu geben.
Das Ausbildungsprogramm ist stramm und hart, es erlaubt jedoch (noch) ab und an (aber halt nicht täglich, eher ein- bis zweimal pro Phase) ein Highlight was für die Motivation auch arg wichtig ist.

(Und 5 Sterne Hotels hast du auch nicht unbedingt auf der Linie, da ist eher Novotel und Co angesagt Wink)


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem geht es nun mal nicht um Streckenflug - der ist nicht weiter kompliziert sondern darum Anflüge zu machen. Es macht natürlich schon Sinn, mal ein paar unterschiedliche Plätze zu sehen und evtl. sogar mal selbst zu erfahren wie so etwas im Ausland läuft - mehr aber auch nicht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himmelsstuermer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 21
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike, hab' ich "nur 6 Flüge draussen" richtig verstanden? Nur 6 Flüge im richtigen Cockpit, den Rest im Sim?
gruss
christian
_________________
"Flying is learning how to throw yourself to the ground and miss."
DOUGLAS ADAMS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

So ist es. Vier davon Training, zwei sind Checks.

Für die Citation wird der "Draußenanteil" soweit ich weiß um eine Mission aufgestockt. Das sollen dann aber die ersten Citation-Flieger bestätigen, wenns soweit ist Wink
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6913
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 4:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:


( da ist eher Novotel und Co angesagt Wink)




Igitt Shocked

Himmelsstuermer hat folgendes geschrieben:
Romeo.Mike, hab' ich "nur 6 Flüge draussen" richtig verstanden? Nur 6 Flüge im richtigen Cockpit, den Rest im Sim?
gruss
christian


wieviel wird im Sim gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rapha
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 274

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es werden 120 Stunden im FNPT absolviert (60PF,60PNF).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Sa Apr 18, 2009 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rapha hat folgendes geschrieben:
Es werden 120 Stunden im FNPT absolviert (60PF,60PNF).


Was heißtn das? PF, PNF???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 18, 2009 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PF -> pilot flying
PNF -> pilot not flying
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6913
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Apr 18, 2009 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TheMaD hat folgendes geschrieben:
Rapha hat folgendes geschrieben:
Es werden 120 Stunden im FNPT absolviert (60PF,60PNF).


Was heißtn das? PF, PNF???


der PNF wird bei vielen Airlines aus "assisting pilot" genannt.
(PNF hört man meist bei der LH)
Auch Wiki spricht vom assisting pilot... z.B.:

"Der Copilot (engl. assisting pilot) geht mit dem Piloten (engl. flying pilot) letztmalig die Landechecklisten durch, und holt sich bei bewachten Flugplätzen die Freigabe zur Landung (landing clearance)."

Umgangssprachlich halt... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 18, 2009 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:


der PNF wird bei vielen Airlines aus "assisting pilot" genannt.



oder auch für den Pilot non Flying "Pilot monitoring"
Nach oben
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Sa Apr 18, 2009 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Der Copilot (engl. assisting pilot) geht mit dem Piloten (engl. flying pilot) letztmalig die Landechecklisten durch, und holt sich bei bewachten Flugplätzen die Freigabe zur Landung (landing clearance)."

naja, manchmal ist ja auch der captain der PNF bzw. Assisting Pilot und nicht immer der copilot.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Apr 18, 2009 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
der PNF wird bei vielen Airlines aus "assisting pilot" genannt.
(PNF hört man meist bei der LH)
Auch Wiki spricht vom assisting pilot... z.B.:

"Der Copilot (engl. assisting pilot) geht mit dem Piloten (engl. flying pilot) letztmalig die Landechecklisten durch, und holt sich bei bewachten Flugplätzen die Freigabe zur Landung (landing clearance)."

Umgangssprachlich halt... Wink


Nur als Frage, woher stammt den Zitat? Bei Wikipedia steht es im Moment ziemlich richtig und zwar (auszugsweise) so:

"In der Regel ist es dem Flugkapitän bei den Flügen erlaubt, seine Verantwortung für den Flug gleichermaßen in Abwechslung mit dem Ersten Offizier zu teilen. Hierbei liegt die Hauptverantwortung jeweils bei demjenigen, der soeben die Aufgabe als „fliegender Pilot“ („flying pilot“) wahrnimmt, während der andere als „nichtfliegender Pilot“ („non flying pilot“) bezeichnet wird. Dies betrifft lediglich die Verantwortung für den Flug, die Verantwortung für Flugzeug, Crew und Passagiere verbleibt dennoch beim Flugkapitän." und das steht hier http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Offizier_(Luftfahrt)

Back to topic: Dann lasst uns doch mal sehen, was die ersten Citation-Kurse berichten. Auch auf der Cheyenne war die Zielauswahl sehr unterschiedlich von Fluggruppe zu Fluggruppe, wie die verschiedenen Aussagen hier ja belegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group