Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Halbgötter in Blau
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2003 10:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
supermario
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2003
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2003 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

s1l hat folgendes geschrieben:
Ja wirklich schöner Artikel und ich frage mich, ob die 3 Söhne alle das Talent vom Vater geerbt haben, die BU & FQ zu bestehen, oder wie es sonst zu erklären ist, dass alle 3 es geschafft haben. Damit wollte ich jetzt nicht sagen, dass der Beruf des Vaters in den Bewerbungsunterlagen von entscheidender Bedeutung war... Laughing Wink


Das kann nur am Erbmaterial liegen, ansonsten kann ich mir das wirklich nicht erklären! Unglaublich! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMorgel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2003
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2003 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

supermario hat folgendes geschrieben:
Das kann nur am Erbmaterial liegen, ansonsten kann ich mir das wirklich nicht erklären! Unglaublich! Laughing


hu?
gar keine aussage von dir das die bei ..... gewesen sind zur vorbereitung?
_________________
manchmal kommt man mit einem blauen auge davon, das man einem anderen geschlagen hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
supermario
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2003
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2003 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirFrance 9067
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge: 108
Wohnort: Kirkel

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2003 8:11 pm    Titel: my 2 cent Antworten mit Zitat

Hey Leute,

jetzt muss ich auch einfach mal meine 50 Cent dazugeben.

Also zu dem früheren Image/Beruf des Piloten; da habe ich schon einmal die Autobiographie von Rudolph Braunburg gelesen. Der erzählt da ähnliche Dinge, uns ist allen klar, das es so nicht mehr funktioniert, oder?

Jedoch muss man auch mal sehen, dass die Leute,die das Glück und Können haben bei der LH die Ausbildung zu machen, immernoch priveligiert sind. Schaut euch doch die meisten Unis einmal an. Da macht die Ausbildung in Lerngruppen, mit tollem Equipment doch mehr Spass, oder nicht?
Zudem wenn man den Beruf betrachtet: Wenn man heute etwas werden will, wo bitteschön muss man denn nicht verzichten sowie mehr arbeiten?

Fazit: Wir leben in einer schwierigen Zeit, machen wir das Beste draus!!

Allez

Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lennart
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2004
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: So Apr 25, 2004 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir, wenn auch verspätet, einen Kommentar nicht verkneifen; hatte das Heft extra wegen dem Artikel gekauft, mich drüber geärgert und jetzt beim Aufräumen das Heft wiedergefunden und noch mal reingeschaut...

Und ehrlich gesagt, der Typ geht mir auf den Sack.

Er erzählt da von einer guten alten Zeit, als ALLE hoch qualifizierten Leute quasi Dauerparty feiern konnten, um es bildlich auszudrücken.

Wer auch nur halbwegs mit ner 4 ein Studium zusammengestückelt hatte, mußte schon entweder linksalternativer Aussteiger sein oder aber sich aktiv extrem dumm anstellen, um NICHT in irgendeiner Laufbahn zu landen die immer geradeaus in Richtung Führungsposition schnurrte.

Die sind damals alle schön die Treppe raufgefallen.

Und er war natürlich bei den geilsten: Montag Rio, 3 Tage frei, Freitag New York, für sechsstellig netto im Jahr. Klar, dann kann man eben auch im sonnigen Zweitheim sitzen, seine Harley streicheln und wehmütig darüber sinnieren daß man heute nicht mehr König ist wegen 4 mal Goldtresse um den Ärmel.

Ja ja, jetzt schreit alles "Sozialneid", aber hier gehts um was ganz anderes: egal welchen Job Du Dir aussuchst, es läuft heute viel härter ab. Die Zeiten in denen unser philosophischer Cpt gar nicht wusste wohin mit dem ganzen Gehalt waren eine AUSNAHME.

Ich kenne persönlich studierte Leute, für die es ganz anders aussieht. Beispiel: fertiger Architekt, Abschlußnote 2, während der letzten 3 Jahre Studium ständig in Büros gearbeitet (für praktisch umsonst, versteht sich), nach dem Diplom arbeitslos, auf Arbeitslosengeld verzichtet um weitere Praktika und unbezahlte freie Mitarbeit machen zu können, dann ein Jahr als "Mitarbeiter in Weiterbildung" in einem Büro, wieder für knapp 700€, weil man ihm ja großzügig Gelegenheit gibt, sich den Schwerpunkt des Büros anzueignen; danach wieder 6 Monate stempeln und jetzt freier Mitarbeiter, dafür ins Ausland gezogen, alles persönliche incl Beziehung hinter sich gelassen, für 1100€, jeweils befristete Jahresverträge, Kündigungsfrist 4 Wochen. Mein Cousin.

Das ist vielleicht ein heftiges Beispiel,aber so läufts.

Und das ist unsere Realität heute; ob der nun in Florida sitzt und sich im Bart pult beim Nachdenken oder nicht... es gibt so viele Leute die für einen Bruchteil seines Lebensstandards dankbar wären. Wenn ich irgendwo Turboprop fliegen könnte für 1800 netto dann würde ich mich glücklich schätzen.

Aber wer Copa Cabana, Stammbarkeeper und kaffeebraune Edelschwalben aufm Hotelzimmer braucht...

Das sind echt mal Luxussorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lennart
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2004
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: So Apr 25, 2004 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und nochwas: es wird von den alten Haudegen gerne rumgequakt was früher alles besser war, aber tun sie was für den Nachwuchs und dessen heutige Bedingungen?

Gibt es Kredit- oder Stipendienfonds von den "old eagles"? Wird in der VC für junge Interessent/innen reell was getan (nette Worte und feuchten Händedruck mal nicht mitgezählt)? Geben diejenigen die es in die Entscheidungsebene geschafft haben den Rookies eine Chance indem sie die Requirements auch mal mit einem nachsichtigen Auge betrachten?

Vermutlich eher nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: So Apr 25, 2004 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber was tun denn junge interessenten für sich selber? bei zum beispiel streikveranstaltungen sind die auch nicht gerade zahlreich vertreten! nur mal so als beispiel, dies ist kein anstoss zum auslassen über den sinn oder unsinn solcher veranstaltungen Exclamation

und übrigens hat dieser "alte haudegen" mit die vc in die unabhängigkeit geführt. aber das ist wohl nicht so wichtig für den nachwuchs...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralph
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.05.2003
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2004 4:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Hi-Flyr"]
Des weiteren wird bei Ryan Air maximal 900 Std im Jahr geflogen. Das entspricht monatlich etwa 75 Std. davon kann ein LH-FO nur träumen, es sei denn er fliegt auf dem A300 oder A310 bzw. Teilzeit. [quote]

Also sorry aber 900 Stunden im jahr ist das maximal gesetzlich erlaubte.
Und nur wenige Airlines (wie z.B. auch AirBerlin) "zwingen" ihre Piloten soviel zu fliegen.

Ein LH Pilot fliegt derzeit ca. zwischen 600-700 h im Jahr, also weitaus weniger.
Und an die Spitzengehäter der LH kommt der derzeit auch bei weitem keine andere Airline ran.
In der Aero war vor kurzem erst wieder ne Gehaltsübersicht drin, LH zahlt die höchsten Gehälter in Deutschland.

AirBerlin, Contact Air, FlyNiki sind die knausrigsten mit um die 1600-2000 Euro Einstiegsgehalt als FO.

Nach der LH zahlt am zweitbesten die HLF und danach kommt wohl LTU.

Sorry aber fast alle Billigflieger(auser Easyjet) beuten Ihre Piloten ziemlich aus, bei Ryanair kann man zwar auch auf etwas höhere Beträge kommen aber dafür stimmt die Arbeitsbelastung einfach nicht.

Obwohl sicher die meisten Piliten derzeit froh wären überhaupt irgendwo zu sein, ich denke die Gehäter sind derzeit nebensächlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hi-Flyr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.04.2003
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2004 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Woher hast du bitte die Zahl, das LH-Piloten 600-700 h im Jahr fliegen? Das ist vielleicht der Durchschnittswert von allen Piloten, da ist dann aber auch eine A300 Flotte mit dabei, bei der die Piloten momentan 30-40 h im Monat fliegen. Auf der Kurzstrecke, speziell auf dem A320 sind die Piloten ständig am Limit und die böse LH "zwingt" ihre Piloten minimum 80 h im Monat zu fliegen, damit ist man dann am Ende des Jahres auch bei etwa 900 Stunden. Und wenn du schon so schlau bist, die 900 Stunden Grenze wurde in Deutschland erst Anfang dieses Jahres eingeführt. Vorher galten 1000 h und glaube mir, auch die wurden bei LH geflogen.

Und woher weisst du bitte, wie die Arbeitsbelastung bie Ryanair ist? Ich kenne persönlich Leute die dort fliegen, extrem glücklich sind und die würden ihren Job nie gegen einen bei der LH tauschen. Ob du dir das jetzt vorstellen kannst oder nicht.
_________________
Click Here to view my aircraft photos at JetPhotos.Net!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Suxan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2004 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

....

Zuletzt bearbeitet von Suxan am Sa Aug 19, 2006 2:05 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mmm
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2004 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie gut dass das jetzt endlich geklärt ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group