Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Update Wartezeiten vs. Studiumsabbruch
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 7:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mein Lebenslauf weißt bisher nur einen leichten Transport und Logistiktouch auf, jedoch noch keinen Luftfahrtspezifischen. Anders gefragt: Was ist in euren Augen eine Argumentation hierfür?


Ganz einfach, sag wie es ist/war. Erfinde nix dazu, lass nix weg und erzähl keine vorgefertigten Stories. Erstens merkt man das, zweitens hälst Du das wahrscheinlich nicht durch.
Außerdem suchen die keine fertigen Luftfahrer, sondern wollen Dich ja erst dazu ausbilden und keinen Segelflugschein oder PPL zu haben ist mit Sicherheit auch KEIN Nachteil.

Ach ja, und BRICH AUF GAR KEINEN FALL DEIN STUDIUM FÜR DIE BEWERBUNG AB!!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 9:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cloudless,

auf JEDEN Fall weiter studieren, und die Bewerbung nebenbei laufen lassen. 27 Monate sind verdammt lang - vielleicht wirds auch noch länger dauern!?

Falls es schneller gehen sollte, kannst Du immer noch Dein Studium unterbrechen und evtl. in der Wartezeit nach der Flugschule beenden. Oder falls Du zum geplanten Lehrgangsstart fast fertig bist, kannst Du Dich evtl. auch einen/zwei Kurse nach hinten versetzten lassen, damit Du Dein Studium noch beenden kannst!

Die lange Wartezeit bis zum möglichen Lehrgangsstart ist momentan leider seeeeehr lang - aber mach das beste draus! Du könntest bei derzeitiger Planung Dein Studium abschließen!

Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cloudless
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 12:19 pm    Titel: ,... Antworten mit Zitat

Hey atlas

Danke fuer die Antwort, klingt vernuenftig und ist auch von mir so vorgesehen. Werde mich aber erst mit oder kurz nach Studienende bewerben koennen, da ich min. 1 Jahr arbeiten muss um ein paar Schulden zu begleichen.

Siehst du darin ein Problem fuer eine eventuelle FQ Rechtfertigung? Ich bisher nicht.

Danke
Regards
Cloudless
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cloudless,

solange Du Deine Entscheidungen gut "verkaufen" und begründen kannst finde ich Deine Entscheidung nicht verkehrt! Ich würde an Deiner Stelle die Bewerbung raushauen, wenn ein konkretes Ende des Studiums in Sicht ist...

Weiss natürlich nicht, wie hoch Deine Schulden sind, aber es kann nicht schaden, den Fuss möglichst früh bei LH in die Tür zu bekommen (trotzdem würde ich zu Ende studieren!)

Besten Gruß

Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich war länger nich mehr auf der LH-pilot.de aber wenn die Wartezeit bis zum Einstieg an der LFT mittlerweile echt so lang sind, würd ich mir überlegen evtl. schon parallel zum Studium die Bewerbung zu durchlaufen, nach bestandener FQ konnte man immer auch noch den Lehrgangsstart ein Jahr nach hinten verschieben... außerdem kannst Du im Online-Bewerbungsprozess zu jedem Schritt (BU FQ Lehrgangsstart) angeben ab wann Du dafür zur Verfügung stehst. Also erst fertig studieren und sich dann erst BEWERBEN, weiß nich, geht Dir da nich n bissl sehr viel Zeit verloren??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cloudless
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt auch, habe nicht bedacht, dass ich den Lehrgangsstart um ein ganzes Jahr verschieben kann.
Seht ihr es alle so, dass es klug ist moeglichst frueh einen Fuss in die Tuer bei LH zu setzen?

Regards
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cloudless hat folgendes geschrieben:

Seht ihr es alle so, dass es klug ist moeglichst frueh einen Fuss in die Tuer bei LH zu setzen?


du musst dich doch letztenendes entscheiden. du kannst die verantwortung deiner zukunft nicht uns überlassen.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cloudless
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt auf der Hand - vielleicht gibt es ja FQler die sich in aehnlicher Situation befunden haben und die daraufhin in der FQ/Interview ueber eine spaete/fruehe Bewerbung geredet haben.

Thanks anyways
Regards aus Hong Kong
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blub
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.02.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Apr 15, 2009 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit: -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group