Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aufgabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
schubibubi
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.10.2008
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Do Okt 23, 2008 6:06 pm    Titel: Aufgabe Antworten mit Zitat

Eine Gartenanlage der Größe 713 x 341 Meter soll einen Zaun erhalten, welcher aus gleichlangen Zaunelementen zusammengesetzt wird. Wie viele dieser Elemente werden benötigt, wenn diese möglichst lang sein sollen?

wie soll ich die in 1,5 min lösen. wie komm ich bei so zahlen auf den GGT?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 23, 2008 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der ggt von 731 und 341 ist 31 ..aber da kann man leider nicht in 1,5minuten drauf kommen, da hast du recht. Ich nehme an , dass du die aufgabe von skytest hast.Da skytest aber alle zahlen per zufall generiert, kommen deshalb auch solche zahlen dran, die leider länger als 2 minuten in anspruch nehmen.Aber mach dir keine Sorgen in der BU kommen solche zahlen nicht dran Wink ..deshalb brauchst du dir auch keine gedanken machen, wie man dann auf die lösung kommt Smile... ich habe das mit dem euklidischen algorithmus berechnet, dabei muss man zunächst die größere zahl durch die kleinere teilen:

713:341 = 2 (abgerundet) nun sind aber 2*341 = 682
also bleibt noch Rest 31 übrig.. diese Zahl teilt man dann durch die kleinere:

341:31= 11 also ist der ggt von den beiden zahlen 31.
-------------------------------------------------------------------------------------
ein anderes Beispiel...sagen wir mal 533 und 177..

533: 177 = 3(abrunden) .... 177 * 3 = 531
also rest sind es dann noch 2
177:2 =88 .... 88*2 = 176
also rest noch 1
2:1 = 1

ggt von beiden zahlen = 1

225 und 873
-------------------------------------------------------------------------------------
anderes beispiel : 873 und 225

873 : 225 = 3 .... 225*3=675..rest:198
225:198 = 1 ..... 198*1=198 ...rest: 27
198:27= 7 .... 7*27= 189 ...rest : 9
27:9 = 3 rest 0 ----------------> ggt = 9

ich hoffe das prinzip ist klar =)


Zuletzt bearbeitet von SeNsAtIoN am Di März 31, 2009 5:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Adimondo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Fr Jan 16, 2009 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was am bitteren Ende 68 Zaunelemente ergibt, richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 16, 2009 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

richtig! Wink
Nach oben
Stretch
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2009 5:28 pm    Titel: trick Antworten mit Zitat

dieser trick bzw. diese art, das zu rechnen, find ich ziemlich gut. besser als so ein rumprobiere mit der primfaktorzerlegung. was aber macht man, wenn nach dem ggT von drei zahlen gefragt wird?
_________________
In der Ruhe liegt die Kraft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stretch
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2009 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

delete
_________________
In der Ruhe liegt die Kraft...


Zuletzt bearbeitet von Stretch am Di März 31, 2009 5:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 31, 2009 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stretch hat folgendes geschrieben:
SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:


713:341 = 2 (abgerundet) nun sind aber 2*341 = 682
also bleibt noch Rest 31 übrig.. diese Zahl teilt man dann durch die kleinere:

341:31= 0 also ist der ggt von den beiden zahlen 31.
-------------------------------------------------------------------------------------



sorry, für diesen double post, aber 341:31 gibt 11. oder hab ichs falsch verstanden?! Smile


jap tut mir leid, hab ich mich wohl verschrieben Smile danke! ich habs verbessert
Nach oben
Stretch
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2009 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wow, ging das schnell! danke! is ja net schlimm. gibts auch so ein geheimrezept zur berechnung vom kgV? das wär ja der hammer... bestünde halt weiterhin das problem, dass nach diesen sachen im bezug auf 3 zahlen gefragt wird...
_________________
In der Ruhe liegt die Kraft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group