Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

38Jahre und nun ????
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
firmadobai
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi März 18, 2009 12:31 am    Titel: endlich eine sehr gute nachricht Antworten mit Zitat

Joblin hat folgendes geschrieben:
Wir haben einen Co-Piloten der jetzt 47 ist und mit 42 angefangen hat seine Ausbildung zu machen.

Er war vorher selbstständig, und hat sich dann den ATPL gegönnt, dann direkt auch ein Type-Rating gemacht, war dann 6 Monate in Indien um Stunden zu sammeln und fliegt jetzt hier in Europa.

Ich fand das super mutig, aber er sagte dass er mit 42 noch 23 Jahre arbeiten vor sich hätte und er wollte es schon immer machen und hat es halt gewagt.

Also wenn Du es Dir finanziell leisten kannst und nicht grossartig Schulden machen musst, dann würd ich jetzt immer sagen: GO for it Smile Live your dream Smile


hallo zusammen

seit viele tage lese diese forum und die http://www.austrianaviation.net/.
genau das habe ich gesucht , so eine beispiel, ich bin auch 41 Jahre und habe vor die ATPL zu machen. habe die gelegenheit das zu machen mit 38k€ und mit eine sehr günstige bildungskredit. die hälfte davon ist eigenmittel, also 20k€ habe ich schon. Meine grosse sorge ist die arbeits chance. Glaubt ihr das ich eine cockpit job bekomme ? würde alles nehmen.
bitte um rat oder konkrete beispiele von leute was noch im diese alter geschaft haben.

mit freundliche grüüse Andre.
_________________
gibt es noch ein chance für eine cockpit job ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Fernlehrgang mit nur 80h Präsenzunterricht (ganz ohne geht es nicht !) gibt es nur bei einer modularen Ausbildung. Vorraussetzung dafür sind:

- PPL A
- Nachtflugberechtigung
- Mindestens 130-150h nach Schein

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meine grosse sorge ist die arbeits chance.

Was das betrifft ist es eigentlich nicht möglich eine zuverlässig Aussage zu machen, da die Luftfahrtbranche doch sehr von der jeweiligen Wirtschaftslage abhängig ist. Generell kann man sagen, geht es Dir Wirtschaft gut, dann schaut es auch auf dem Pilotenmarkt nicht schlecht aus. Ist allerdings auch so, das viele Airlines mit zunehmenden Alter auch dementsprechend mehr Flugerfahrung sehen wollen/möchten. Wo man (als Späteinsteiger) wahrscheinlich die besseren Einstiegsmöglichkeiten hat, wäre in der Executive-Fliegerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
firmadobai
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Red-Baron hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Meine grosse sorge ist die arbeits chance.

Was das betrifft ist es eigentlich nicht möglich eine zuverlässig Aussage zu machen, da die Luftfahrtbranche doch sehr von der jeweiligen Wirtschaftslage abhängig ist. Generell kann man sagen, geht es Dir Wirtschaft gut, dann schaut es auch auf dem Pilotenmarkt nicht schlecht aus. Ist allerdings auch so, das viele Airlines mit zunehmenden Alter auch dementsprechend mehr Flugerfahrung sehen wollen/möchten. Wo man (als Späteinsteiger) wahrscheinlich die besseren Einstiegsmöglichkeiten hat, wäre in der Executive-Fliegerei.


danke für die antwort

executive wäre für mich auch sehr gut. Wenn mann flugstunde sammelt beim executive 1000-2000 std, gibt es chance für eine umstieg auf eine pasagiere flieger , beim eine kleinere unternemer ? ich weiss, beim grösere hat man ganz wenig chancen.

LG Andre
_________________
gibt es noch ein chance für eine cockpit job ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann kein Mensch sagen - das hängt von vielen Faktoren ab.

Erstmal hast Du die 1-2.000h zu einem Zeitpunkt wo die, die jung angefangen haben schon 10.000h haben.

Wenn es genügend Piloten gibt ist es also schwierig - sollten wieder Zeiten des Pilotenmangels kommen sieht es schon anders aus.

Hat aber auch mit der Mobilität zu tun - im Ausland (Asien, naher Osten) geht vielleicht eher was als hier in Europa.

Bleibt aber alles reine Spekulation.

Im Moment wird man fast nirgends einen Job bekommen. Gerade der Executive Bereich liegt völlig darnieder da in Zeiten der Krise zuerst überflüssiger Luxus eingespart wird ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
firmadobai
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Das kann kein Mensch sagen - das hängt von vielen Faktoren ab.

Erstmal hast Du die 1-2.000h zu einem Zeitpunkt wo die, die jung angefangen haben schon 10.000h haben.

Wenn es genügend Piloten gibt ist es also schwierig - sollten wieder Zeiten des Pilotenmangels kommen sieht es schon anders aus.

Hat aber auch mit der Mobilität zu tun - im Ausland (Asien, naher Osten) geht vielleicht eher was als hier in Europa.

Bleibt aber alles reine Spekulation.

Im Moment wird man fast nirgends einen Job bekommen. Gerade der Executive Bereich liegt völlig darnieder da in Zeiten der Krise zuerst überflüssiger Luxus eingespart wird ...

Gruß, Marcus


Danke Markus

hofe das in 2 Jahre die Krise vorbei ist , bis dann wäre ich fertig mit dem ATPL. Ich glaube ich werde es tun, obwohl viel geld im spiel ist.
nur kurz noch eine frage:
in gute zeiten ,es war nicht ausergewönlich eine neue einsteiger mit 43 Jahre eine cokpitjob zu bekommen ? ich meine , ist das verückt was ich vorhabe oder bin ich eine dreamer ?
LG Andre
_________________
gibt es noch ein chance für eine cockpit job ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Sa März 28, 2009 12:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
in gute zeiten ,es war nicht ausergewönlich eine neue einsteiger mit 43 Jahre eine cokpitjob zu bekommen ? ich meine , ist das verückt was ich vorhabe oder bin ich eine dreamer ?


In dieser Branche ist "das richtige Timming" alles! In Zeiten wo Piloten gesucht werden wird so ziemlich "alles" gehired was ne Pilotenlizenz hat. Das war z.B. 2007 in den USA der Fall, hatte zu derzeit gerade selber als Fluglehrer in den Staaten gearbeitet, da sind frisch gebackene CPLer die gerade mal etwas über 200 Flugstunden gehabt haben direkt von den Regional Airlines gehired wurden. Was für US-Verhältnisse doch recht ungewöhnlich war, da man in den USA in der Regel mindestens 1000 (+) Flugstunden haben muss um auch nur ansatzweise eine Chance auf einen Job zu haben.

In den USA ist es übrigens auch nichts ungewöhnliches mit Anfang Vierzig seinen Ersten Job als FO bei einer Regional Airline anzutreten. Diese "Alterslimits" sind überwiegenden auf dem europäischen Markt zu finden, international gesehen ist das Alter eher Sekundär. So gibt es beispielsweise in Asien Jobangebote für (erfahrene) Piloten bis 63. Jahre - wie gesagt, das sind natürlich keine Jobs für Einsteiger!

Entscheidend ist halt einfach das man nach der Ausbildung den Sprung in die kommerzielle Fliegerei schafft, wenn man das dann einmal geschafft hat und Du erstmal deine 2000 Stunden auf nen Jet od. Turboprop geloggt hast, dann bist Du im Geschäft und brauchst Dir diesbezüglich keine Sorgen mehr zu machen!

Aber wie gesagt, das ist halt auch ein bisschen ein Glücksspiel, wenn Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist, dann ist das alles kein Thema! Wenn nicht, dann hast Du früher oder später ein Problem. Denn zum einen muss die Lizenz aufrecht erhalten werden, um einen Job zu bekommen (und das kann mit der Zeit schon ne teuere Sache werden, gerade wenn das Geld knapp ist) und zum anderen, je länger man draußen ist desto schwieriger wird es einen Job zu bekommen, da arbeitet dann die Zeit gegen einen.

Meine persönliche Prognose ist das es zwischen 2010 und 2012 auf dem Pilotenmarkt wieder anziehen wird.


Zuletzt bearbeitet von Skyblue am Fr Mai 15, 2009 5:15 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
firmadobai
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.03.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Sa März 28, 2009 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Skyblue"]
Zitat:
inanheuern Wink

Meine persönliche Prognose ist das es zwischen 2010 und 2012 auf dem Pilotenmarkt wieder anziehen wird.


hallo skyblue
viellen dank für deine detalierte antwort und die vielle informationen .

bin sehr froh wenn jemand mir so viel schreibt. Was du mir geschrieben hast , hat mir sehr viell hofnung gemacht. Ich glaube ich werde bald, nächster monat , die ATPL kurs beginen. Ich werde dir am laufende halten, ok ? Viell glück beim job suchen, schreibe mir auch bitte wenn was gefunden hast, ok ?

LG Andre
_________________
gibt es noch ein chance für eine cockpit job ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
enno
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.05.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Mai 15, 2009 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, moin!!

Ich häng mich mal hier mit meinen 39 Lenzen an den "Altersthread" dran.... Very Happy

Auch ich möchte ein wenig Änderung im Berufsleben haben und spiele mit dem Gedanken eine ATPL-Ausbildung zu beginnen. Vom Himmel gefallen bin ich nun oft genug mit entsprechendem Gerät auf'm Rücken und nu' will ich oben bleiben, geniessen und wenn möglich auch noch Geld damit verdienen.

Nun hab ich Kontakt mit der FMG und dort sagt man mir - klar - "Kein Problem, keine Garantie, aber durchaus möglich!" Ich hab ein wenig hier im Forum quer gelesen und weiß schon mal, dass man mit Glück gute Jobs bekommen kann, die Wahrscheinlichkeit aber - gerade zur Zeit - nicht wirklich hoch ist.

Ich denke ich bin bereit das finanzielle Risiko einzugehen. Jetzt wäre für mich vielleicht noch interessant welche Flugschulen denn hier so von den Erfahrenen empfohlen werden?!?!

Ich freu' mich über jede Menge Anregungen, Tipps, Infos und natürlich Jobangebote... Very Happy Very Happy Very Happy

Grüße vom Boden Cool

Enno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cumulus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.01.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Jun 04, 2009 9:47 pm    Titel: Respekt Antworten mit Zitat

Hallo worldwide,

ich bin begeistert von Deinen Plänen.
Anscheinend hat Dich der Flugvirus schon längst gepackt, Du sammelst jetzt alle möglichen Infos, um dann überlegt zu handeln. Das ist wichtig!

Du bist ungebunden und scheinst einen, aus meiner Sicht, gesunden Standpunkt zum Leben und seiner Finazierung zu haben. Geld ist wichtig in unserer Gesellschaft, aber wir dürfen unser Leben nicht nur nach diesen Maßstäben ausrichten.

Mich würde interessieren, ob es einen Plan B für Dich gibt?

Was, wenn Du mit dem Job doch nicht glücklich wirst? Was, wenn Deine Sehkraft nachlässt? Was, wenn Du Deine Traumfrau (oder den Mann) triffst, und Job und Herz nicht so zusammenpassen?

Also, hast Du einen Rettungsschirm?


Kurz zu mir: Ich bin 29, hab nen, objektiv gesehen, super Job. Allerdings weiss ich auch, dass ich mich, was den Beruf angeht, verändern will und muss. Nach 10 Jahren macht es keinen Spass mehr...
Auch ich fliege privat, allerdings nur mit nem Stückchen Stoff, als Gleitschirmflieger.
Jetzt ringe ich mit mir, um den Absprung zu schaffen. Bei der LH bin ich in der FQ am zweiten Tag raus.
Falls jemand mir Mut zusprechen möchte, bin ich ebenfalls dankbar ;.D

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und Glück!

Beste Grüße,
Cumulus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
worldwide
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Sa Jun 06, 2009 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo @all,

dachte ich poste mal wieder was Wink und wie weit ich bin.

Wie ihr ja schon lesen konntet habe ich mir viele gedanken gemacht gehabt..tja sollte man(n) ja auch mal machen wenn große veränderungen anstehen ...


@cumulus Plan B ... gibts nicht Wink weil Plan B bin ich selber Wink habe schon etliche "abgefahrene" jobs gemacht die nix mit mein Studium zu tun gehabt haben das ich keine angst habe irgend was anderes tun zu müssen ... auch wenns weniger geld gibt.

Auch wenn ich mich jetzt ein bischen wie ne jungspundi anhöre ... ich mach mir dar keine sorgen ... es gibt immer und überall arbeit ... man darf nur nicht zu ernstinnig sein .. wie aber viele leute sind ... aber dar komme ich schon wieder vom thema ab Wink

also NEWS !!!!!

PPL theorie mit 95% durchschnitt geschafft Wink ... und je nach wetter/freien flieger hoffe ich in Juni fertig zu sein mit PPL-A !!

Also meinem weg ... PPL-A ... nachflugt ... dann instrumenten flug .. dann denke ich bin ich am ende dieses Jahres angekommen und es gibt wieder neue an/aus-sichten betreffs der weltwirtschaft und natürlich die business-aviation .. was schon ein scrheiber vor mir erwähnte ... recht gut gegrounded ist Wink
Da hoffe ich dann zu sehen wie mein nächsten schritt aussehen wird... bis dahin wird viel passieren....und nix davon möchte ich vermisse/verpassen ..deswegen meinem weg alles nebenbei und auf eigene faust zu machen..

So ...meine entscheidung jetzt erst mal PPL-A zu machen war die beste entscheidung für mich ... weltwirtschaft ging runter ... und ich habe jetzt auch arbeite nebenbei als selbständiger ... dementsprechend ... zuviel um "aufzugeben" und naja ... so läßt sich es besser alles finanzieren Wink
Und da ich kein hotel-mamma/pappa habe muß ich auch mal economisch denken Wink

Ich hoffe hier mal wieder was neues eingebracht zu haben und wenn jemanden mehr wissen will ... immer zu !!!!

ABER .. ich kann jetzt wirklich sagen ... ich habe das richtige gemacht ... weil die fliegerei ist tatsächlich meine sucht geworden ... und da gebe ich viel für auf !!! (@cumulus : auch eine traumfrau steht an eine weiter stelle hinter mir ... und zum job/herz .. ich habe gemerkt .. es gibt KEIN weg zurück Wink, hoffe deine frage beantwortet zu haben ? Wink )

glg... alle ein schönes WE !!
_________________
Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL Wink
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
worldwide
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Sa Jun 06, 2009 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach noch was für @cumulus

29Jahre alt .... kann ich nur sagen MACH es .. kannst es ja so machen wie ich ... dann wenn du nicht mehr in deinem jetzigen job glücklich bist kannst ja "umsteigen" .... sei flexibel .... DU LEBST NUR EINMAL !!!!!!
_________________
Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL Wink
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group