 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
k_89 Captain

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Do März 26, 2009 9:17 pm Titel: |
|
|
jaja "kein so tolles gehalt" und da warens sogar über 2000 netto^^
also das ist echt ein witz was hier steht
jemand mit 120000, übrigens das sind netto im monat vielleicht... 5000? hat auf jeden fall einige jahre berufserfahrung und das studium was "die hälfte der zeit" dauert will ich auch sehen
ich würd spekulieren dass der großteil der für so ein gehalt in frage kommt manager, juristen oder mediziner sein werden und da muss mindestens ein master her, also 6 jahre, weiterbildung etc. kommt noch dazu, von medizinern mal ganz zu schweigen... und berufserfahrung muss auch ordentlich sein
ich glaub es ging hier mal darum dass ein pilotenjob nicht automatisch großes geld und reichtum bedeutet und das stimmt, aber ich muss sagen, wer irgendeinen job allein nach "wo verdien ich das meiste" wählt, der hat sowieso größere probleme, vor allem weil das nie so läuft wie sich derjenige das vorstellt. was die lufthansa _heutzutage_ an einstiegsgehältern zahlt ist wirklich ordentlich und was das maximum für einen kapitän ist gehört wirklich zu den topgehältern und davon kann man wenn man sich nicht so doof anstellt wirklich ein leben führen für das man beneidet werden kann - nun werden sicherlich viele sagen das ist vielleicht heute so, man weiss nicht wie wirtschaft und branche sich entwickeln, in zukunft ist es nicht so rosig etc. aber man kann eben nur die sache nach heutigen maßstäben bewerten, denn genauso sieht es mit allen anderen zahlen die hier über andere branchen genannt werden auch aus, allein die klagen über die lage der ärzte heute wird ja niemand überhört haben... ich finde an dem punkt gilt wieder was ich weiter oben gesagt hab über leute die nur nach den größten verdienstmöglichkeiten spähen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: Do März 26, 2009 11:00 pm Titel: |
|
|
Man muss höchstens 30 Prozent Einkommensteuer zahlen
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do März 26, 2009 11:30 pm Titel: |
|
|
johnny-cow hat folgendes geschrieben: | Man muss höchstens 30 Prozent Einkommensteuer zahlen
Liebe Grüße |
Ach ja ???
Der derzeitige Spitzensteuersatz beträgt 42% für den Teil des Einkommens, der 52.152€ übersteigt.
Dazu kommen 3% für Einkünfte, die 250.000 EUR übersteigen (sog. "Reichensteuer").
Hinzu kommt noch der Solidaritätszuschlag von 5,5% so daß der Spitzensteuersatz rd. 44% bzw. rd. 47,5% beträgt.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
k_89 Captain

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Do März 26, 2009 11:43 pm Titel: |
|
|
johnny-cow hat folgendes geschrieben: | Man muss höchstens 30 Prozent Einkommensteuer zahlen
Liebe Grüße |
ja schön wärs |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyblue Captain

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: Fr März 27, 2009 1:19 am Titel: |
|
|
Deutschland gehört, im europäischen als auch im internationalen Vergleich zu den Ländern mit der höchsten Besteuerung. Im Prinzip arbeitet jeder Arbeitnehmer die Hälfte des Monats für den Fiskus.
Hier mal eine (wenn auch nicht ganz aktuelle) Grafik, die das recht schön veranschaulicht.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Income_Taxes_By_Country.svg
Ein Grund mehr Deutschland den Rücken zu kehren! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr März 27, 2009 2:28 am Titel: |
|
|
Die Steuersätze sind nicht mal das Problem - das Problem sind die zusätzlichen Sozialabgaben:
- Krankenversicherung rund 15%
- Rentenversicherung 19,9%
- Arbeitlosenversicherung 2,8%
Diese werden auch auf kleine Einkommen in voller Höhe erhoben.
Gedeckelt sind sie nur durch die Beitragsbemessungsgrenzen, die aber mit 5.400 EUR im Monat auch recht hoch sind.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Fr März 27, 2009 3:22 am Titel: |
|
|
Skyblue hat folgendes geschrieben: | Deutschland gehört, im europäischen als auch im internationalen Vergleich zu den Ländern mit der höchsten Besteuerung. Im Prinzip arbeitet jeder Arbeitnehmer die Hälfte des Monats für den Fiskus.
Hier mal eine (wenn auch nicht ganz aktuelle) Grafik, die das recht schön veranschaulicht.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Income_Taxes_By_Country.svg
Ein Grund mehr Deutschland den Rücken zu kehren! |
Naja vom auswandern hast du auch nichts, musst trotzdem noch das gleiche zahlen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
david20 Captain

Anmeldungsdatum: 05.08.2008 Beiträge: 145
 |
Verfasst am: Fr März 27, 2009 10:03 am Titel: |
|
|
Ist es nicht so, dass man die Steuern des Landes zahlt, in dem man lebt? _________________ Lufthansa:
BU :
FQ : interview failed.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lh840 Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge: 140 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Fr März 27, 2009 11:34 am Titel: |
|
|
Soweit ich weiß sind Luft- und Schifffahrtsbesatzungen dort steuerpflichtig, wo die Firma ansässig ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny08 Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2007 Beiträge: 359 Wohnort: Berlin/Frankfurt  |
Verfasst am: Fr März 27, 2009 11:45 am Titel: |
|
|
EDML hat folgendes geschrieben: | Die Steuersätze sind nicht mal das Problem - das Problem sind die zusätzlichen Sozialabgaben:
- Krankenversicherung rund 15%
- Rentenversicherung 19,9%
- Arbeitlosenversicherung 2,8%
Diese werden auch auf kleine Einkommen in voller Höhe erhoben.
Gedeckelt sind sie nur durch die Beitragsbemessungsgrenzen, die aber mit 5.400 EUR im Monat auch recht hoch sind.
Gruß, Marcus |
Davon geht aber nur die Hälfte von deinem Gehalt weg. _________________ Benny |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: Fr März 27, 2009 12:49 pm Titel: |
|
|
Ich habe mich jetzt nur speziell auf die Einkommenssteuer bezogen
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr März 27, 2009 12:56 pm Titel: |
|
|
johnny-cow hat folgendes geschrieben: | Ich habe mich jetzt nur speziell auf die Einkommenssteuer bezogen
Liebe Grüße |
Auch das ist aber Blödsinn (s.o.):
Der derzeitige Spitzensteuersatz beträgt 42% für den Teil des Einkommens, der 52.152€ übersteigt.
Dazu kommen 3% für Einkünfte, die 250.000 EUR übersteigen (sog. "Reichensteuer").
Hinzu kommt noch der Solidaritätszuschlag von 5,5% so daß der Spitzensteuersatz rd. 44% bzw. rd. 47,5% beträgt.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Berufsbild Pilot |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
Seite 8 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |