Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung in USA???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
slavi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 9:47 pm    Titel: Ausbildung in USA??? Antworten mit Zitat

hallo leute,
hat jemand von euch seine ausbildung in den usa gemacht nach faa oder hat es noch vor. mein problem ist in europa dass ich aufgrund einer leichten rot-grün schwäche kein medical bekomme. von den 15 ishihara tafeln konnte ich 3 nicht erkennen. also nicht besonders ausgeprägt aber dennoch hat es nicht gelangt. lanterntest hab ich auch schon gemacht aber irgendwie hab ich da meine probleme...jetzt überlege ich meine ausbildung in den usa zu machen. dort muss man laut faa nicht alle 15 tafeln erkennen. dort würde ich mein medical wahrscheinlich bekommen. nur wie ist das mit ausländern und später dann bei der jobsuche? bzw. ist es dann überhaupt möglich die faa lizenz in die jar lizenz umschreiben zu lassen mit dem medical?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CFI
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 1:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, dort würdest du dein Medical bekommen nach einem sogenannten SODA (Statement of demonstrated ability) Test. In deinem Fall würden Lightgun Signale vom Tower auf dich abgefeuert (rot, grün)werden, die du erkennen musst.
Das Umschreiben von den FAA Lizenzen zu JAA wird hier im Forum bestimmt schonmal beschrieben worden sein...also mal ein bischen schauen, dann lässt sich schon was finden und ich muss nicht ewig viel schreiben.
Aber zum Umschreiben brauchst du halt ein JAA Medical...somit kommt wieder das gleiche Problem auf.
Jobsuche als Pilot in den USA ohne Greencard ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Also ich an deiner Stelle würde nochmals genau prüfen, ob es doch nicht irgendwie möglich ist dein Medical hier zu bekommen. Ich selbst habe einen guten Freund der hat eine leichte rot schwäche und hat durch irgendwelche Tests und Untersuchungen sein Medical trotz leichter rotschwäche bekommen und fliegt seit drei Jahren bei Lufthansa Cityline. Also irgendwie ist es doch möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 1:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Jobsuche:
Ich kenne jetzt einige die ihren Commercial und CFI (Certified Flight Instructor) gemacht haben und jetzt hier ihre Stunden aufbauen.
Anscheinend gibt es noch viele Länder welche die FAA Lizenzen als Eingangsvorraussetzung haben (naher Osten Asien) und händeringend Piloten suchen, anscheinend leben amerikanische Piloten nicht besonders gern im Ausland.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 2:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist alles eine sehr riskante Sache - würde ich so nicht machen:

- Umschreibung nach JAR ohne JAR Class 1 Medical umöglich. Selbst mit noch sehr aufwendig und teuer.

- Arbeiten in den USA ist fast unmöglich und wenn kaum erstrebenswert. Neue Piloten verdienen u.U. weniger als ein LKW Fahrer. Außerdem muß man bevor man einen Job auf einem Verkehrsflugzeug bekommt schon > 1000 Stunden zusammen haben und das geht dann nur als Fluglehrer oder indem man nachts Fracht mit 30 Jahre alten kleinen 2 Mots fliegt.
Außerdem geht, wie schon gesagt, ohne Greencard nichts.

- Es gibt zwar viele Länder im Nahen Osten oder Asien, die auf Basis einer FAA Lizenz ohne großen Aufwand eine lokale ausstellen - die haben aber meist eigene Medicals. - Wie da genau die Bedingungen bei Grenzfällen sind weiß kein Mensch.

- Wenn die Entwicklung in den USA so weitergeht werden sicher auch mehr US Piloten im Ausland arbeiten.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CFI
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Domte schon sagte....es gibt viele Jobs in Asien und den Nahen Osten, die du mit der FAA Lizenz annehmen kannst, aber die Voraussetzungen sind in den meisten Fällen viele Flugstunden und davon einige auf Jet Aircraft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slavi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cool danke für eure antworten. ja ich werde auf jeden fall noch irgendwie probieren mein medical zu bekommen. ich hoffe es klappt noch irgendwie ansonsten wäre es halt wirklich eine lösung die ich mir gut überlegen würde. wollte nur mal wissen wie ich mir das dann so vorstellen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group