 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Swissianer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi März 25, 2009 10:47 am Titel: Fragen zur Swiss (shutteln und Ausbildungsbeginn) |
|
|
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie es von einem Wechsel von der Swiss zur LH nach einigen Jahren aussieht? Ist so ein Wechsel leichter (da gleicher Konzern) oder muss jeder Swiss-Pilot dieselbe Einstellungsprozedur ableisten wie jeder andere ready-entry auch?
Kann noch jemand eine Auskunft übers Shutteln von München aus geben? Ist sowas überhaupt realistisch, oder "maximal" ein Gedanke für die späteren Dienstage, wenn`s auf Langstrecke geht und für die ersten Jahre ohnehin kein Thema? Man liest ja, dass es doch einige gibt die Shutteln, aber ist das echt so easy? ich mein, schließlich gehen einem dann auch wieder 3 Stunden mehr schlaf ab ....
Wie ich hier las, gibt man bei der Stufe I auch sein Datum an, ab dem man zur Verfügung stehen würde. Gemäß Swiss Auskunft, wollen die die Stufen "zügig" durchziehen, ein positiver Bescheid ist 1 Jahr gültig. Glaubt ihr, das mit dem einem 1 Jahr könnte im Einzelfall auch auf 1,5 Jahre ausgedehnt werden oder sind die da "gnadenlos". Konkret gefragt: wenn ich bei Stufe I angeben, ich wäre erst in zwei Jahren verfügbar, ist das dann fast schon ein "Aus" oder wird so ein Punkt eh nochmal persönlich abgeklärt, was ich eh glaub, weil schließlich weil der Prüfling ja nicht exakt, wie lang das ganze Verfahren dauern würde und wie lang sowas gültig ist.
vielen Dank für eure Meinung!!
Grüße,
der (hoffentlich baldige) Swissianer! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
_spike_ Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Mi März 25, 2009 11:10 am Titel: |
|
|
also zu den ersten zwei fragen, kp, muss ein anderer beantworten
wegen dem zeitpunkt:
vom prinzip versteh ich dein problem nicht so ganz, wenn du jetz weißt, dass du erst in 1,5jahren "frei" bist, dann bewerb dich doch erst in einem jahr, dann haut das ohne probleme hin!!
bei stufe eins musst du ankreuzen welcher termin für dich am besten ist zum ausbildungsstart und ab wann es generell möglich wäre, allerdings hast du nur die nächsten vier quartale zur auswahl, sprich, ein jahr _________________ BU: 24./25.10. :(
swiss 1: 19.02.09 :D
swiss 2: 26:3.09 :D
swiss 3: 06.04/07.04 :?: |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
biker07 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.12.2007 Beiträge: 51 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Mi März 25, 2009 11:27 am Titel: |
|
|
Zitat: | bei stufe eins musst du ankreuzen welcher termin für dich am besten ist zum ausbildungsstart und ab wann es generell möglich wäre |
Wo konnte man sowas ankreuzen? Gabs bei mir nicht und ich hab aber auch kein Feld vergessen anzukreuzen
Oder meinst du vielleicht das man das bei der Stufe 1 in Zürich selbst und nicht etwa in den Bewerbungsunterlangen ankreuzen durfte? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
_spike_ Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Mi März 25, 2009 11:48 am Titel: |
|
|
das ist auf nem baltt, das du während der stufe eins ausfüllen musst, also hast du noch vor dir  _________________ BU: 24./25.10. :(
swiss 1: 19.02.09 :D
swiss 2: 26:3.09 :D
swiss 3: 06.04/07.04 :?: |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
biker07 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.12.2007 Beiträge: 51 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Mi März 25, 2009 12:04 pm Titel: |
|
|
Ok wenn das so ist bin ich ja beruhigt  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Swissianer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi März 25, 2009 1:31 pm Titel: |
|
|
_spike_ hat folgendes geschrieben: | ... dann bewerb dich doch erst in einem jahr, dann haut das ohne probleme hin!!
|
da hast du natürlich schon recht, aber: sollte ich jetzt bei der Swiss scheitern, wärs weit weniger schlimmer, als wenn ich erst in einem Jahr scheitern würde.
Wünsch dir viel Glück morgen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi März 25, 2009 1:55 pm Titel: Re: Fragen zur Swiss (shutteln und Ausbildungsbeginn) |
|
|
Swissianer hat folgendes geschrieben: |
Kann noch jemand eine Auskunft übers Shutteln von München aus geben? Ist sowas überhaupt realistisch, oder "maximal" ein Gedanke für die späteren Dienstage, wenn`s auf Langstrecke geht und für die ersten Jahre ohnehin kein Thema? Man liest ja, dass es doch einige gibt die Shutteln, aber ist das echt so easy? ich mein, schließlich gehen einem dann auch wieder 3 Stunden mehr schlaf ab ....
! |
alles ist machbar, Vollzeit Kurzstrecke fliegen und shutteln ist sicher nicht lustig, und ex München kaum vorstellbar, da die Rotationen eher kürzer sind (als in Frankfurt wo man oft 5 Tage unterwegs ist, und dann wenigstens 2 Tage frei hat), und man daher entsprechend oft anreisen muß.
Später auf Langstrecke ist es wieder umgekehrt, da ist es in München besser als in Frankfurt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
_spike_ Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Do März 26, 2009 3:31 pm Titel: |
|
|
naja, dann bewerb dich doch einfach in nem halben jahr, dann hast du ja immernoch n großen spielraum, vom zeitlichen her?! _________________ BU: 24./25.10. :(
swiss 1: 19.02.09 :D
swiss 2: 26:3.09 :D
swiss 3: 06.04/07.04 :?: |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |