Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

tägliche Übungen zur Verbesserung der Augenwerte?!?!:D
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
smith.89er
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.02.2009
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ready entry meint, dass du schon eine Pilotenlizenz (und im besten Fall schon einiges an Flugerfahrung) hast, mit der du dich bewirbst.

Bei Bewerbung um eine Ausbildung mit 0 Vorkenntnissen machst du eine abIntio ausbildung...
_________________
BU 05./06.03.09 Very Happy
FQ 18./19.01.10 Fail im Interview Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ums nochmal klipp und klar auf den Punkt zu bringen, mit einer abgeschlossenen Ausbildung hast du generell die gesetzliche +5/-6 Grenze!

Ausnahmen: Lufthansa und AUA die als EINSTELLUNGSBEDINGUNG +/-3 fordern für alle, sowie Air Beriln, die +/-3 für Leute fordern, die noch keine Ausbildung haben (nicht allerdings für fertige Piloten).
Übrigends, ist man erstmal IN diesen Konzernen, dann gilt auch dort die gesetzliche Grenze!
Also so schauerlich ist es mit -4 Dioptrin nicht (kommt halt auch drauf an in welchem Alter, wenn man -4 mit 12 oder 13 hat ist die Chance mit 20 auf -6 zu kommen nicht gerade gering...)
_________________
Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.

- Loriot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirbusMaximus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.02.2009
Beiträge: 42
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen
ich habe mir das Buch mal angeschaut und durchgeblättert und muss euch zustimmen, dass das Ganze wahrscheinlich gar nichts nützt.

Zum Thema Augenlasern will ich sagen, dass es nicht die einzige Methode ist Augen so zu opperieren, damit man eine bessere Sehstärke bekommt.
Ein Freund von mir hat sich im Krankenhaus an den Augenmuskeln rumopperieren lassen (weiß nicht genau was die da gemacht haben aber er sagte,dass die wohl was darausgeschnitten haben...).
Jetzt braucht er keine Brille mehr.
Zwar war er vorher Kurzsichtig und ist jetzt ein wenig weitsichtig, aber es ist ja ein Unterschied ob man DPt -2 oder +0.5 hat.

Das wäre jetzt das, was ich noch beisteuern konnte.
Hoffe es hilft euch weiter.
Viele Grüße
_________________
Wirst gefragt "Ist die Luft nicht gefährlich?":confused: :confused: :confused:

Musst Du sagen: nicht die Luft ist das Problem, sondern die ERDE!!!Smile Smile Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Operationen an den Augenmuskeln bringen nichts bei Kurzsichtigkeit !

Das macht nur beim Schielen, das durch falsche Länge der Augenmuskulatur entsteht.

Bei Fehlsichtigkeit nutzt nur sog. refraktive Chirurgie (Lasern, Kunstlinsen etc.). - Und da gibt es die bekannten Einschränkungen beim Medical.


Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilotfan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wieso sind die chancen bei -4 nicht schlecht?!?! Das verstehe ich nciht! Alle Airlines wie LH AB AUA Tuifly haben diese Grenze von -3/+3Sad ich würde wenn überhaupt nur von ganz vorne anfangen:D Auf SWISS habe ich keinen BOCK.. immer diesen shutteln ist ach kalter KAFFEE..
naja... mal schaun bis jetzt 17
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach der herr hat keinen bock auf swiss ^^ ?
na dann...

also ich erkläre es nochmal:

die gesetzesgrenze ist bis -6!! wenn du FERTIGER PILOT bist, also NACH DER AUSBILDUNG, dann hast du die gleichen chancen wie jeder andere auch, wenn du UNTER -6 bist, da die Airline kein großes finanzielles Risiko hat!
Airlines die ab initio Ausbildungen anbieten, also ohne Ausbildung vom Fußgänger zum Airline Piloten, wie zB die Lufthansa, Air Berlin, AUA usw die pumpen eine Menge Geld in dich, also setzen sie eine Grenze, +/-3 Dioptrin, um bei eventueller rapider Verschlechterung der Augen noch einen Puffer zur gesetzlichen Grenze zu haben - sonst wäre die finanzierte Ausbildung umsonst und somit Kosten für die Airline.

Da du aber wie du sagst nur eine finanzierte Ausbildung annehmen würdest kann ich dir dann jetzt bescheinigen, dass es da mit -4 wiederum eher schlecht aussieht weil das Risiko für die Airline zu hoch ist.

Cheers
_________________
Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.

- Loriot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilotfan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also bleibt doch nur SWISS:DVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2009 7:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Von der Sicht ja - ich empfehle dir dennoch erstmal die Schule fertig zu machen und darüber nachzudenken wenn es soweit ist Wink
_________________
Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.

- Loriot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilotfan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2009 10:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe schon großes Interesse an der Fliegerei, aber das shutteln finde ich persönlich nicht die perfekte Lösung,Wink Außerdem möchte ich gene ich Nordeutschland bleiben;) ja genau erstmal die Schule fertig machen. Sonst folgt eine Luft-und Raumfahrtstudium;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: So März 29, 2009 9:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

So nochmal zu dem Augentraining:
Auch ich hatte Angst, dass sich meine Augen weiterverschlechtern würden (habe -2,75 auf beiden Augen) und habe deshalb Augentraining gemacht. Mit dem Buch "Vergiss deine Brille" von leo Angart. Ich habe das wirklich jeden Tag mehrere Stunden gemacht. Das ganze ein dreiviertel Jahr... Dann bin ich zum Optiker gegangen und habe meine Werte überprüfen lassen. Ich dachte, dass sich meine Augen verbesser hätten (Tja... Einbildung ist auch ne Bildung) aber der Optiker stellte genau die gleichen Werte fest. Daraufhin habe ich damit wieder aufgehört. Mittlerweile habe ich erfahren, dass Augentraining im Prinzip nur Muskeltraining sein soll. Man trainiert die Augenmuskeln dann nur, sodass sie die Fehlsicht wieder etwas ausbessern können. Da die AUgen beim Medical aber getropft werden bringt das nichts... Ich rate davon ab. Aber das musst du selber wissen...

Das war jetzt sicher nicht das, was du hören wolltest, aber das ist halt meine Erfahrung zu diesem Thema.. .Sad

lg, manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilotfan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mi Apr 01, 2009 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie wird das eigentlich gemessen? elektronisch? oder muss man wie normal irgendwelche Sachen vorlesen?^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Apr 01, 2009 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Entscheidend ist eine sog. "Objektive Refraktionsmessung". Dabei schaut man mit jedem Auge in ein Gerät. Dieses Gerät vermißt das Auge. Vorher wird das Auge durch spezielle Tropfen betäubt so daß die Muskulatur des Auges entspannt ist und hierdurch keine Verfälschung der Werte statt findet.
Vermessen wird also wirklich nur das optische System Auge - da gibt es nichts zu trainieren - genausowenig wie man das Objektiv einer Kamera trainieren kann.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group