Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

tägliche Übungen zur Verbesserung der Augenwerte?!?!:D
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 9:21 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

baddi hat folgendes geschrieben:

leider falsch:
AUA und AirBerlin haben mittlerweile auch die 3-dioptrien-grenze.


ohh..das wusste ich nicht.Tut mir Leid, aber seit wann das denn :/ ?
Ja dann bleibt noch Swiss =)
Nach oben
pilotfan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich bin erst 11. Klasse, sprich es kann sich noch viel ändern, was ich jedoch bezweifel;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Dir jetzt die Hoffnung nehmen zu wollen - aber eine Kurzsichtigkeit wächst sich leider nicht aus. Sie wird u.U. sogar stärker da auch das Auge immer weiter wächst. - Bei mir sind die Werte bis zum 17 Lebensjahr größer geworden. Seitdem sind sie gleich.

Die JAR Grenzen sind +5 oder -6 Dioptrien zur Erstuntersuchung. Danach gilt die +5 für immer während für Kurzsichtigkeit bei 100% Sehfähigkeit keine Grenzen mehr bestehen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilotfan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

soso... aber diese Grenzen werden ja kaum anerkannt,soweit ich weißWink also nicht bei der LH und nicht bei Airberline?!? Ist das richitg?!?
Wenn das irgendwann mal passieren sollte, wär das natürlich super.. ich bezweifel es jedoch stark..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilotfan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilotfan hat folgendes geschrieben:
also nicht bei der LH und nicht bei Airberline?!? Ist das richitg?!?



Jep, ist richtig und auch nicht bei AUA. Bei den drei Genannten gilt die +/- 3 Diopt. Grenze.
Nach oben
MiG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gilt übrigends - außer bei LH und AUA nur für ab initio.
Air Berlin Ready Entrys haben gesetzliche Grenze, die meisten anderen auch.
_________________
Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.

- Loriot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilotfan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

soso! Wo ist es denn übrehaupt noch möglich, mit einer Sehstärke von 4 Dioptrien, erfolgreich Pilot zu werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilotfan hat folgendes geschrieben:
soso! Wo ist es denn übrehaupt noch möglich, mit einer Sehstärke von 4 Dioptrien, erfolgreich Pilot zu werden?


Als Readyentry bei vielen Unternehmen.

Außerdem sind 4 Dioptrien nicht die Sehstärke ...


Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilotfan hat folgendes geschrieben:
soso! Wo ist es denn übrehaupt noch möglich, mit einer Sehstärke von 4 Dioptrien, erfolgreich Pilot zu werden?


Wie EDML schon sagt bei vielen Airlines als R/E, im Endeffekt überall, wo ein "normales" Medical nach JAR ausreicht.

Auch ab initio Schienen gingen mit deinen Augenwerten, zum Beispiel bei Swiss, dort gilt die JAR Grenze von +5/-6 Dioptrie. Auch Etihad würde für dich in frage kommen, allerdings soll da momentan erstmal soweit ich weiß alles dicht sein.
Nach oben
pilotfan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2008
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay. Was heißt den Redayentry? WinkWink und ab initio?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group