 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Leinad Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: So März 22, 2009 11:01 pm Titel: |
|
|
Was macht ihr euch eigentlich so viel Sorgen über die Fluguntauglichkeit und das Leben danach? Klar, wenn man als fluguntauglich erklärt wird, ist es scheiße und man muss sich einen neuen Job suchen, das ist aber dann nunmal so.
Aber meint ihr im Ernst, dass jeder Banker, Bäcker, Architekt, Polizist etc. sich erstmal vor dem Beginn seiner Karriere ein zweites Standbein aufbaut?
Auch ein fluguntauglicher Pilot findet Berufe, die seine Erfahrung brauchen und so ist es auch mit den meisten anderen Berufen.
Lieber eine lange Berufserfahrung in einer Branche als ein Haufen sinnloser Studiengänge. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So März 22, 2009 11:09 pm Titel: |
|
|
Ein Bäcker darf aber trotzdem weiter backen wenn er schlecht hört, sieht und das EKG nicht schafft... Der Vergleich hinkt also. Aber man kann sich ja auch als Pilot ein bissel Geld verdienen und damit was aufbauen, Akiten handeln oder sich sonstwie betätigen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Leinad Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: So März 22, 2009 11:15 pm Titel: |
|
|
Ein Bäcker mit nur einem Bein kann aber auch nur noch schwer weiter backen und müsste sich in diesem Fall eine Tätigkeit suchen, bei der man hauptsächlich sitzt.
Klar, ein Bein zu verlieren tritt nicht so häufig auf wie eine etwas zu hohe Verschlechterung der Augen, aber diese Leute stehen dann nunmal auch vor dem gleichen Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So März 22, 2009 11:19 pm Titel: |
|
|
Im Spiegel der abgelaufenen Woche steht ein Artikel über einen Metzger, der nach einem Motorradunfall im Rollstuhl sitzt, ganz normal in seinem Beruf arbeitet und allein im Rollstuhl einen ausgewachsenen Bullen in die Flucht geschlagen hat. Warum sollte ein Bäcker mit einem Bein denn nicht backen können?
PS: Als Bänker kann man auch mit einem Bein arbeiten und muss sich dazu nicht mal einen neuen Job suchen, da ja eh sitzende Tätigkeit... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baddi Captain

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 602
 |
Verfasst am: So März 22, 2009 11:22 pm Titel: |
|
|
xxx
Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 8:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jack200 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.09.2008 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Mo März 23, 2009 9:58 am Titel: |
|
|
Seit ihr sicher das ein Studium ertwas bringt? Ich bin jetzt fast 16 und möchte (bis jetzt) noch Pilot werden. Wenn man Studiert und dann meinetwegen mit 25 Pilot wird hat man sicherlich mindestens 8 Jahre spaß an der Arbeit wenn nicht noch mehr. Dann will man vielleicht mit 35 etwas anderes machen und hat nun sein Studium. Ich denke aber das man mit 35 wenige Chancen hat in einen guten Beruf mit guten Gehalt hinein zu kommen. Da fast alle Arbeitsgeber junge Leute einstellen wollen - oder ältere die aber schon Erfahrung in diesem Job haben! Beides würde man nicht erfüllen.....
Und nochmal wegen den nicht viel Zeit haben für die Familie.... Mein Vater ist key-account Manager und ist von Montag bis Freitag im westen. Dann kommt er nach Hause und arbeitet weiter. Selbst wenn er Urlaub hat muss sein Handy an sein wo auch fast jedentag 10-20 Anrufe ankommen....
Was ich damit sagen will: Wenn man als Pilot von einem Flug nach Hause kommt hat man FREI. Man muss nicht am Laptop noch irgend etwas ausarbeiten. Und wie ich gehört habe hat man bei der LH jeden Monat mindestens 4 Off-Tage die man sich vielleicht auch noch aussuchen kann.... Und mein Vater verdient auch nicht mehr als ein Pilot
Klar ist der Piloten Beruf nicht mehr das was es mal war doch welcher Job ist es denn heute noch?
Fast bei jedem sind die Gehälter geschrumpft. Man hat zunehmend mehr stress da immer mehr Aufgaben auf eine Person gelegt werden und nicht wie früher auf 2.
Und wenn man das alles sieht würde ich immer noch sagen das der Piloten Beruf immer noch ein schöner Job ist im Vergleich zu anderen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mo März 23, 2009 11:12 am Titel: |
|
|
Hast vollkommen recht. Man muss nicht erst studieren. Die meisten die ein Studium anfangen, merken, dass sie doch lieber Pilot sein möchten, bewerben sich und brechen dann das Studium nach ein paar Semestern ab wenn es an die Flugschule geht.
Man kann auch nach ein paar Jahren im Beruf noch was anderes nebenbei machen, wenn man will. Und bis dahin versichert man sich ordentlich und bekommt im Krankheitsfall 3000 Euro im Monat. Damit muss man dann auch nicht am Hungertuch nagen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |