Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einige Fragen zur LH-Bewerbung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dave grohl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.03.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 3:58 pm    Titel: Einige Fragen zur LH-Bewerbung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Danke erstmal für die vielen Tips, die ich hier schon im Forum aufschnappen konnte.

Habe mich auch schon in anderen Foren eingelesen und habe noch Fragen, die noch bei mir offen sind.
Zitat:

- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht
nicht aus). Kein N.C. Habe vor 3 Jahren die Realschule abgeschlossen (mit Quali) und bin jetzt im 3. Lehrjahr zum Kaufmann und erwebe im Sommer das Fach-Abi > zählt das auch oder muss es das Allgemeine Abitur seiN?
- Gutes Sehvermögen (+/- 3 Dioptrien) Links 3,25 und Rechts 3,75...wie sieht das mit einer Bescheinigung vom Arzt aus für die DLR aus? Der konnte doch dann noch eine Ausnahme-Regel bis 6 Diop. machen, oder?


Wenn es bei der LH nicht klappt (wäre ja schon zu viel des guten)...wo kann man sich noch ausbilden lassen? AUA fällt auch weg...Swiss?

Danke & Gruß,
dave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pit_Cock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Bei LOWS

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo dave grohl,

das Fach Abi reicht leider nicht aus. Es muss das "ganz normale" Abitur sein.
Dein Sehvermögen ermöglicht es dir leider, so wie mir, nicht bei der LH unterzukommen.
Es könnte (!) sein dass es bei einem leicht schlechteren Sehvermögen, evtl. eine Ausnahme gibt. Den regulären Bewerbungsprozess kann man damit aber nicht direkt durchlaufen, da man vor der Bewerbung ja schon bestätigen muss, dass man maximal 3 Dioptrien +/- hat.
Aber vielleicht ists ja auch schon eine Weile her dass du beim Augenarzt gewesen bist und du weißt gar nicht dass du über 3 Dioptrien Fehlsichtigkeit hast. Kann ja mal vorkommen. Ich weiß nicht wie kulant die LH beim Medical ist.

Siwss ist immer eine Alternative. Die Augen sollten bei dir hier keine Rolle spielen und wenn du nicht unbedingt zu "International" willst, benötigtst du auch kein Abi.

Grüße, Pit

http://www.swiss-aviation-training.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dave grohl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.03.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Pit_Cock für die schnelle Antwort.

Natürlich wäre Swiss Air auch kein schlechter Fang. Naja, der Ansturm für die nicht "Internationalen" Routen werden sicherlich recht hoch nachgefragt oder täusche ich mich da? Wie sieht es denn damit aus? Bekomme ich dadurch vllt auch die ATPL und kann dann später auch Interkontinental-Flüge bestreiten? Die Dioptrien-Grenze von +6 ist für die gesamte Flugzeit nur vorgeschrieben, sehe ich das richtig? Meine Kontaktlinsen haben schon 3 und 3,5...weil diese direkt auf dem Auge aufliegen, wird die Brillenstärke höher sein (i.d.R. +0,25 > +0,5).


gruß,
dave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pit_Cock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Bei LOWS

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo dave,

wie die Gewichtung aktuell bei der Swiss bezüglich der Bewerbungen aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Ich schätze jedoch dass mehr Bewerbungen für die International eingehen, als für den Regionalableger.
Ein Wechsel von der Regionalen zur International ist meines Wissens nicht möglich. Sofern sich nichts geändert hat, ist das auch noch so. Die ab initio Ausbildung kannst du sowohl für die International, als auch für die Regionale machen. Zu Regio werden wohl all diejenigen ohne Abi gehen, das bietet die Swiss im Unterschied zur LH an, dort ist eine Ausbildung ohne Abi nicht möglich und die CityLine, bei der nur die Fachhochschulreife, etc. erforderlich ist, bildet nicht aus.

Die Dioptriengrenze gilt bei Bewerbung bis +/- 6, bei Kurzsichtigkeit gibt es glaube ich später keine Grenze mehr, jedoch muss mit Brille 100% Sehfähigkeit sichergestellt sein. Irgendwas war da noch wegen Hornhautverkrümmung (Astigatismus), ich glaub da gibts nen Grenzwert. Lies dir da aber bitte noch mal die sehr ausführlichen Informationen auf der Swiss Website durch. Ich hab auch nicht mehr alles auswendig im Kopf.

Grüße, Pit

www.swiss-aviation-training.com/index.php?option=com_docman&Itemid=257
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dave grohl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.03.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke nochmals....

na, dann werde ich mich mal spontan für das Abendgymnasium in meiner Nähe bewerben...wer weiss wofür es gut seien wird. International ist eindeutig interessanter als National.

gruß,
dave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pit_Cock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Bei LOWS

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das denke ich auch. Hab mich ebenfalls fürs Abi übers Abendgymnasium entschieden. Ist immer sinnvoll, zu male es im Augenblick nicht schadet etwas abzuwarten wie sich die Luftfahrtbranche entwickelt. Sich über Alternativen Gedanken zu machen ist auch nicht verkehrt.

Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für LH reicht auch die fachgebundene Hochschulreife. Siehe www.lh-pilot.de. Ich nehme aber mal an, dass du mit Fachabi die Fachhochschulreife meinst. Die reicht zwar nicht für LH aber für Swiss International. Aber aufgrund deiner Augenwerte käme sowieso nur Swiss in Frage.

siehe auch http://www.swiss.com/web/DE/about_swiss/careers/job_opportunities/cockpit_crew/Pages/abinitio_pilot_zrh.aspx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pit_Cock hat folgendes geschrieben:


Die Dioptriengrenze gilt bei Bewerbung bis +/- 6


Nur eine minimale Korrektur, es gilt nach JAR +5/-6 Dioptrien bei Erstuntersuchung. Da Swiss JAR hier 1:1 übernommen hat, gilt folglich auch bei Swiss bei Erstuntersuchung die Grenze von +5/-6 Dioptrien.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group