Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

VMC nichts anklicken? OWT rechnen? PPT zurückstellen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
co0kie88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 11:00 am    Titel: VMC nichts anklicken? OWT rechnen? PPT zurückstellen? Antworten mit Zitat

Aaaaaaalso,

ersteinmal "Hallo" an das gesamte Board! Lese seit ca. 2 Wochen hier still mit und habe mich jetzt einmal angemeldet, weil ich ein paar Fragen habe. Habe auch schon die Suchfunktion benutzt, hat mir aber nicht wirklich geholfen, weil man einzelne Themen nicht durchsuchen kann und ich den 25-seitigen FAQ-Thread nicht durchwälzen wollte bzw. die Zeit dazu nicht wirklich habe. Man sehe es mir bitte nach ^^"

Nun denn, zu meinen Fragen:

1. Was ist, wenn ich beim VMC weder "Ja" noch "Nein" anklicke? Ist die Antwort dann automatisch "Nein" oder ist die Antwort dann quasi automatisch falsch? Beim SKT frag ich mich ähnliches: Ist "nichts anklicken" gleichbedeutend "rechtes Feld anklicken" oder wird die Antwort dann automatisch als Falsch gewertet? Und läuft der SKT in der BU auf Zeit? Beim CBT ist es ja so, dass jedes Symbol nur für 1-2 Sekunden eingeblendet wird. Ist das in der BU auch so, oder könnte ich mir auch mal in Einzelfällen theoretisch 10s Entscheidungszeit nehmen?

2. Ich wende beim OWT bevorzugt die "Rechenmethode". D.h. ich merke mir, welche Zahl oben in der Skala steht und merke mir sonst nur die Zeigerstellungen der kritischen Anzeigen. Zum Beispiel merke ich mir, wenn ich die Anzeigen sehe: "4, oben, unten, rechts unten, rechts". Hinterher rechne ich dann aus und hab dadurch die Werte 4, 8, 7, 6, die ich anschließend eingebe. Das mache ich deshalb so, weil mir einfach die Zeit fehlt, schon während der Anzeige rumzurechnen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Läuft der OWT auf Zeit? Ich habe nämlich ein bisschen Angst, dass ich durch die Rechnerei nach der Anzeige zu viel Zeit verliere, als wenn ich schon nach dem Verschwinden der Anzeige direkt die Werte eingeben könnte.

3. Der PPT macht mir noch immer sehr zu schaffen. Von 40s/Würfel bin ich noch weit entfernt, momentan schätze ich, schaffe ich einen Würfel in durchschnittlich 2-3min. Ist es in der BU möglich, bestimmte Würfel wahlweise zu überspringen, sodass die übersprungenen Würfel zum Schluss noch einmal drankommen? Also quasi ein "Weiter"-Button, mit dem ein Würfel für spätere Bearbeitung zurückgestellt werden könnte?


So, das war es so weit erst einmal an Fragen meinerseits. Wäre toll, wenn mir die jemand beantworten könnte. Wie gesagt, ich entschuldige mich dafür, wenn ich die Fragen auch per SuFu hätte klären können, aber die ist einfach echt übelst umständlich. Ich wäre sowieso dafür, dass man im BU-Forum noch Unterforen für jeden Test anlegt und für jeden Test eine eigene FAQ macht, die ständig aktualisiert wird. Eine FAQ für alle Tests ist einfach zu groß, wenn man eine bestimmte Frage zu einem bestimmten Test klären möchte :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eX_Almeida
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 95
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

also zum VMC: wenn du nichts anklickst, dann wirds als falsch gewertet (Tipp: wenn du dir nicht sicher bist, dann drück auf nein, weil statistisch die chance höher ist, dass Nein die richtige antwort ist)

beim SKT hast du eine gesamtzeit und alle dreiecke die du nicht beantwortet hast werden als falsch gewertet. ob es eine eingabezeit pro dreieck gibt weiß ich nicht, das längste was ich bei der BU für ein dreieck gebraucht habe, weil ich kurz rausgekommen bin waren 2 sekunden. durch den touchscreen erreicht man aber sowieso schnellere eingabezeiten als mit der maus. ich hatte bei skytest ne eingabezeit von ~0,8 sec. bei der BU war ich zweieinhalb minuten vor abbruch des tests fertig.

OWT: du kannst dir bei der eingabe so viel zeit nehmen wie du willst (wennst bei jedem ne minute sitzt und rechnest wird dich die testleiterin aber warscheinlich drauf ansprechen, aber so wie dus machst schätz ich mal, dass du ca. 15-20 sekunden für die eingabe brauchst und das is ok)

PPT: du kannst nur einen würfel zurückgehen, eine gesamtauswahl wie bei z.b. physik gibt es nicht

lg, und wenn du noch fragen hast immer raus damit Smile
_________________
Swiss 1: 25.11.09: checked
Swiss 2: 03.12.09: checked
Swiss 3: 05/06.01.10: checked
Swiss 4: Medical in progress
Swiss 5: done
Fachtests: checked
Board: 23.02.10: negativ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
co0kie88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, danke für deine Antworten! Smile

Das mit dem "einen Würfel zurückgehen" beim PPT hab ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht ganz kapiert! Angenommen ich beginne den PPT und gleich der erste Würfel erscheint mir unlösbar bzw. zu schwierig. Wie löse ich das Problem, um nicht zu viel Zeit zu verschwenden? Zurückgehen kann ich ja beim 1. Würfel logischerweise noch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ben99
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 144
Wohnort: Eppendorf - Hamburg

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... dann machst du den zweiten und gehst dann zum ersten zurück...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
co0kie88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So März 22, 2009 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, alles klar. Im Prinzip ist es aber auch eher nebensächlich, weil ich mir halt zum Ziel gesetzt habe, alle Würfel zu schaffen. Ob ich den einen dann früher oder später schaffe, ist dann auch egal. Und davon abgesehen übt man ja auch, damit man eben dem Fall "scheinbar unlösbar" nicht wirklich begegnen kann ^^

Noch mal Frage zum PPT:
Im CBT unterscheiden sich Lv1 und Lv2 ja nur dadurch, dass Lv2 eine Zeitbegrenzung enthält, oder sind dort auch die Würfel komplizierter? Und verglichen mit der BU, ist das CBT weniger/mehr/gleich anspruchsvoll?
Der PPT ist nämlich bisher irgendwie meine Achillessehne, glaub ich Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group