Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung, Arbeitsvertrag...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ben99 hat folgendes geschrieben:
Wenn man in der Wartezeit steckt bekommt man alle 2Wochen ein update von LH und meistens auch verschiedne Angebote innerhalb der Firma zu arbeiten (Flugbegleiter/Check-In) manchmal kann man sogar erst mal für 1 Jahr bei CityLine fliegen allerdings auch nicht viel länger (ist allerding dann auch in eurem intresse da die seniorität nicht mit läuft...!!!!!)


Kannst ja mal die Leute fragen, die gerade in die Wartezeit kommen. Da kommt nicht viel bei Einstellungsstop am Boden. Und auch andere Fluggesellschaften bauen Personal ab, da ist nicht Bedarf für alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ben99
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 144
Wohnort: Eppendorf - Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es kann aber wie hier schon 1-2mal gesagt wurde die warte zeit ist LÄNGSTEN 2Jahre! Die LH wäre ja ziemlich dumm ihre eigen Schüler für die sie ein heiden geld rausgeworfen haben nicht selber einzustellen das macht ja nicht allzuviel sinn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 8:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ben99 hat folgendes geschrieben:
Es kann aber wie hier schon 1-2mal gesagt wurde die warte zeit ist LÄNGSTEN 2Jahre! Die LH wäre ja ziemlich dumm ihre eigen Schüler für die sie ein heiden geld rausgeworfen haben nicht selber einzustellen das macht ja nicht allzuviel sinn!



Moin,

inzwischen hab ich auch mit einigen gesprochen die mehr als 2 Jahre Wartezeit hatten. Bei der letzten Krise mit Wartezeit waren es max. 2 Jahre, aber genauso gibt es Piloten die 3 oder mehr Jahre warten mussten.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ben99
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 144
Wohnort: Eppendorf - Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2009 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe mehrere Freunde die bereits Piloten bei der LH sind!
Der Vater von dem einen sitz in Bremen und wird uns ausbilden und der Vater von einem anderen Freund saß als auswahl Capitän der LH bei der FQ!

Laut DENEN wird die Wartezeit von 2Jahren meist nicht überschritten!

NATÜRLICH kann es auch dazu kommen das es länger geht....!

Wenn du den Satz meintest das der Eigenanteil steigt, dann kann ich dich mehr oder weniger beruhigen die PV ist schon ordentlich am kreischen, dass das nicht geht und wie wir ja alle wissen ist die PV von der LH eine die wirklich "Macht" hat etwas zu ändern...!

Also nichts davon kann man 100% sagen wie auch! selbst wenn man bei der Judikativen der LH sitzten würde könnte man das nicht sagen denn man weiß nie was passiert, aber erfahrung und die momentage lage lassen auf das was ich geschrieben habe schließen! (nicht meine sondern von erfahrenen Ausbildern und Piloten!)

Und wie gesagt egal ob der eigen Anteil der Ausbildung steigt oder nicht... macht euch mal keine Sorgen das ihr nach der Ausbildung nicht eingestellt werdet! Die schmeißen unmengen an Geld raus nur für EUCH!? nein natürlich auch damit die Piloten haben die so ausgebildet sind, dass die deren standarts entsprechen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2009 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

dann haben sie dir lediglich was zur aktuellen Situation gesagt. Aber ich kann mir kaum vorstellen dass die sich so weit aus dem Fenster lehnen und sagen dass die Wartezeit max. 2 Jahre nicht überschreiten wird, das kann niemand vorhersagen. Dann wüssten die ja mehr über die Krise als so manche Spitzenmanager. Wink

Was die PV angeht, da würde ich jetzt nicht mit Dingen um mich werfen von denen ich keine Ahnung habe. Wink Die PV kann was den Ausbildungskredit angeht sehr sehr wenig machen.
Auch was die Flugschule angeht, wenn es nach den BWLlern gehen würde, hätten wir schon längst keine mehr, da es viel billiger ist sich REs zu suchen die die Ausbildung selber gezahlt haben. Das Prinzip deren Hochrechnung ist nicht "die haben es so wie wir es wollen gelernt", sondern "die REs können doch genauso wie NFFler ein Flugzeug fliegen, wozu dann NFFler?".


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ben99
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 144
Wohnort: Eppendorf - Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2009 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike sagt:

Zitat:
dann haben sie dir lediglich was zur aktuellen Situation gesagt. Aber ich kann mir kaum vorstellen dass die sich so weit aus dem Fenster lehnen und sagen dass die Wartezeit max. 2 Jahre nicht überschreiten wird, das kann niemand vorhersagen. Dann wüssten die ja mehr über die Krise als so manche Spitzenmanager. Wink


Ben99 sagt:

Zitat:
Also nichts davon kann man 100% sagen wie auch! selbst wenn man bei der Judikativen der LH sitzten würde könnte man das nicht sagen denn man weiß nie was passiert, aber erfahrung und die momentage lage lassen auf das was ich geschrieben habe schließen! (nicht meine sondern von erfahrenen Ausbildern und Piloten!)


merkste selber nä!

Romeo.Mike sagt:

Zitat:
Was die PV angeht, da würde ich jetzt nicht mit Dingen um mich werfen von denen ich keine Ahnung habe.


Romeo.Mike sagt:


Zitat:
die PV kann was den Ausbildungskredit angeht sehr sehr wenig machen.
Auch was die Flugschule angeht, wenn es nach den BWLlern gehen würde, hätten wir schon längst keine mehr, da es viel billiger ist sich REs zu suchen die die Ausbildung selber gezahlt haben.


...!? Laughing

Sry aber das musste sein! Soviel kann man sich doch in einem kurzen Text nicht widersprechen bzw. den vorhergehenden Text sowenig gelesen haben...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Ben99
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 144
Wohnort: Eppendorf - Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2009 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und was die NFFler angeht gehts musst du selber zugeben ist dein Argument etwas schwach! Zu dem was ich schon gesagt hatte das die NFFler 100% der LHphilosophie entsprechen haben die auch ein ganz anderes verhältnis zur LH!

Die sind alle brainwashed nach der Ausbildung das die viel mehr hinter der Firma stehen als REs!

(natürlich gibts auch sicher hier ausnahmen!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2009 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ben99 hat folgendes geschrieben:
Romeo.Mike sagt:

Zitat:
Was die PV angeht, da würde ich jetzt nicht mit Dingen um mich werfen von denen ich keine Ahnung habe.


Romeo.Mike sagt:


Zitat:
die PV kann was den Ausbildungskredit angeht sehr sehr wenig machen.
Auch was die Flugschule angeht, wenn es nach den BWLlern gehen würde, hätten wir schon längst keine mehr, da es viel billiger ist sich REs zu suchen die die Ausbildung selber gezahlt haben.


...!? Laughing

Sry aber das musste sein! Soviel kann man sich doch in einem kurzen Text nicht widersprechen bzw. den vorhergehenden Text sowenig gelesen haben...!


Er meinte mit "keine Ahnung" dich und nicht sich selbst... Und in der Hinsicht kann eine Personalvertretung nun wirklich nichts weiter machen.

Bezüglich brainwashed usw.: Stimmt, ist aber betriebswirtschaftlich im Endeffekt egal. Was denkste denn wie dankbar REs sind, die sich vorher irgendwo rumschlagen mussten und nun zur LH "dürfen"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k_89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2009 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

worum gehts hier grad bei der diskussion?
ob NFFs sinnvoll sind oder nicht?
der vorteil gegenüber normalen RE ist, von den Punkten "man weiss was man kriegt" und tradition dass man eben ne eigene flugschule hat, die man mal aus rein wirtschaftlicher sicht streichen könnte mal abgesehen, dass die LH so die Piloten dauerhaft an sich binden kann und das liegt nicht am brainwashing oder was weiss ich sondern schlicht und ergreifend daran dass ein neueingestellter NFF zwischen 15 und 20 Jahre, gegebenenfalls noch länger, braucht um überhaupt erstmal seinen eigenanteil abzubezahlen und dann sollten die meisten das alter erreicht haben wo sie eher weniger für ein abenteuer zu haben sind und lieber auf ihrer doch recht sicheren stelle sitzen bleiben
gut die wirtschaft hat so ihre zyklen, aber dem anschein nach ist es ja nicht lufthansas strategie nach dem bedarf kurzfristig einzukaufen und wieder rauszuwerfen, also wirds wohl kaum so sein dass sie darauf keinen wert legen würden, denn wenn sie erstmal keine piloten haben aber dennoch ausbauen müssen dann wirds richtig teuer

was die wartezeit angeht muss man bedenken dass diese nicht ins unermessliche steigen kann weil die NFFler ja nicht nur für das wachstum eingeplant waren sondern auch für den ersatz der piloten die in rente gehen und das tun diese zwangsläufig jedes jahr egal ob grad ne wirtschaftskrise ist oder nicht wenn das wachstum kleiner ausfällt als man zuvor angenommen hat steigt die wartezeit natürlich in einem gewissen maß aber dennoch scheint eine ich sag mal _unschöne_ (>2 Jahre) wartezeit nicht üblich zu sein, gut es wird sicherlich NFFler geben deren wartezeit deutlich länger war und jeder hat anscheinend schon mit so welchen gesprochen und es gibt übrigens auch welche die garnicht übernommen wurden unds dann bei swiss probiert haben, aber bei bisher gut 300 neuen pro jahr kann das eben mal durchaus vorkommen.
es gehört wohl da auch ein wenig glück dazu aber mal ehrlich so tragisch siehts nicht aus, damit ein NFFler von vornherein fürchten muss dass seine chancen übernommen zu werden schlechter sind als andersrum bzw. ewige wartezeit mit einplanen muss, müsste das unternehmen wirklich bedeutend schrumpfen und davon ist trotz krise momentan nirgens die rede, man muss nun zwangsläufig mit einem deutlich geringeren wachstum planen und das wird auch so praktiziert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group