Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kann ein Laie ein Flugzeug landen?!?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Leinad
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, dass ein Mensch, der ein sehr gut umgesetztes Flugzeug im FSX fliegt und allle wichtigen Instrumente auch funktionieren, kann er theoretisch dasselbe Flugzeug auch in der Realität fliegen.
Solche Sachen wie Flaps zu spät ausfahren, überhöhte Geschwindigkeit etc. kann man theoretisch ausschließen, da sowas wohl das einfachste ist, was man auch in jedem Flusi lernen kann.

Vielmehr sehe ich ein Scheitern bei einer Landung eines echten Flugzeugs darin, dass der Flusi "Pilot" ganz einfach den Überblick verliert und dadurch notwendige Procedures vergisst, obwohl er sie am FSX schon tausend mal absolviert hat. Oder er verpasst den gewünschten Flughafen, weil er sich zu stark mit den Instrumenten beschäftigt und dabei das Fliegen "vergisst".


edit: vielleicht zu vergleichen wie in der Fahrschule: Bis zur Prüfung hin ist man schon recht häufig und sicher gefahren, doch wenn der Prüfer hinten drin sitzt, kommt es einem so vor, als würde man das erste Mal Auto fahren und macht Fehler wie z.B. an einer grünen Ampel halten, nur weil darüber ein "Achtung Vorfahrt gewähren" Schild ist, wobei man in der Fahrschule gelernt hat, dass die Schilder nur Bedeutung haben, wenn die Ampel ausfällt.
Wobei dieses Beispiel enger mit der Realität verbunden ist als Flusi und reale Boeing Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
@tankmann: Also ich musste mich erstmal ganz schön eingewöhnen. Aber klar, du kannst ja eh alles...


wenn du mir den unterschied verrätst bevor du untergriffig wirst?


Für mich war es eine gewöhnungsbedürftige Umstellung mit einem PFD zu fliegen und nicht mit runden Instrumenten. Wenn du das gleich kannst, ist das okay.

Und nun mein letzter Beitrag zum Thema, ich habe nämlich keine Lust mehr: Ich habe immer gesagt, dass jeder Fliegen kann (sag ich auch jetzt noch). Nach meinen ersten Flügen im Airbus-Sim wurde mir aber deutlich, dass die ganzen Filme eigentlich Schwachsinn sind und ich war mir sicher, dass kein Laie das Ding einfach so fliegen könnte, einfach weil es in seiner Gesamtheit viel zu komplex ist. Hoffentlich wird es nie dazu kommen und wenn ja, kann mich ja eventuell jemand vom Gegenteil überzeugen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bearbus hat folgendes geschrieben:
Und dann meldet sich der Udo aus dem Pilotenboard und behauptet ganz heldisch


Hab ich irgendwas verpasst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach ist es schon möglich...

Alles was er dazu braucht ist jemand der ihn per Funk runterspricht und Autopilot aktiv und die Möglichkeit das das Flugzeug automatisch landen kann.

Dann müsste es auch jemand schaffen der selbst noch nie ein Cockpit gesehen.

Hier wird immer wieder davon gesprochn das es schwer ist zur richtigen Zeit die richtigen Knöpfe zu drücken, den Flieger zu konfigurieren, das ist mehr oder weniger schwachsinn, denn in so nem Emergency würde ich den Flieger schon richtig konfiguriert haben bevor ich überhaupt auf dem ILS bin. Und dazu kann er sich ja gut und gerne 20 Minuten Zeit nehmen.

Danach lotst man ihn auf ein sehr langes Final und lässt ihn den Approach Mode drücken und das wars dann mehr oder weniger.

Flieger ist vollständig konfiguriert und der Autopilot macht den Rest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leinad
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lol ihr mit euren autopilot, autoland, funkhilfe etc.

ich könnte auch amerikanischer präsident, formel-1 profi, leichtathletik star und ölbaron gleichzeitig sein, wenn jemand meine aufgaben als präsident übernimmt, der zweite für mich die wm gewinnt, der dritte olympiasieger für mich wird und ein ölscheich mir ein paar ölfelder schenkt.


etwas lächerlich die argumentation mit wenn, wenn, wenn und wenn - oder nicht? wenn der flieger vorprogrammiert ist, so dass der autopilot das flugzeug vollautomatisch landet - wo ist denn hier die leistung des ach so tollen "flusi-piloten"?
entweder ein flusi pilot kann durch seine fähigkeiten ein reales flugzeug fliegen, oder eben nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slightz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.07.2007
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe übrigens nirgendwo behauptet, dass ich eine Musterlandung hinlegen könnte, dennoch würde ich darauf setzen, dass ich Notfall das Flugzeug so runterbringen KÖNNTE, dass man es darin überlebt.
_________________
Kiss a pilot and enjoy the difference! (:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich sage dass das in 99% der Fälle KEIN Laie hinbekommt und schon gar nich jemand dessen einzige Flugerfahrung der Flusi ist.

Ich habs gestern mal im 737 Simulator versucht... mit mäßigem Ergebnis. Wenn man aufs ILS gesetzt wird schafft mans zwar schon bei Cavok und wind calm das ILS runterzurutschen und auch bei Low Vis bekommt mans hin dem FD hinterherzulenken, allerdings ist diese ganze Situation dermaßen dynamisch, dass man stets hinter statt vor dem Flieger ist.
Und wenn ein bisschen Seitenwind oder Gusts dazukommen isses (war es zumindest mir) ohne reale Flugerfahrung nich machbar dass man das Ding heil aufsetzt. Und den Flieger nach der Landung auf der Bahn zu halten stellen sich die meisten hier wahrscheinlich auch einfacher vor als es ist...

... ach ja, hat hier ja schon einer angesprochen, dieser "Hose voll" Faktor is sicher nich unerheblich, das is im Sim schon Stress, aber die Realität sieht da dann sicherlich nochmal um einiges anders aus, ich wollte diese Situation nich erleben. Und jeder der hier behauptet er wäre cool genug 2 bewusstlose Piloten ausm Cockpit zu zerren und den Job den die normal zu zweit erledigen alleine zu Ende bringt nur weil er daheim im Kinderzimmer FSX zockt macht sich meiner Meinung nach lächerlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ALso ich kann mal folgendes sagen,

ich habe über die Jahre bestimmt >3000 FLugstunden auf dem Sim. Online, AddOns und und und. Also schon sehr verrückt.

Dann bin ich auf die Flugschule und durfte das erste Mal eine kleine Dose fliege, die Da20 Smile.

Und was habe ich festgestellt? Fliegen ging super und man hat gemerkt, dass das Prinzip schon stark verinnerlicht war.

ABER....Landen, haha, ich behaupte mal, dass ich nen guten Job gemacht habe, aber es ist DEFINTIV anders Smile. DU musst mehr beachten und es ist von Verhalten nicht vergleichbar mit dem Flusi.

Vergesst einfach, dass ihr einen großen landen könntet OHNE richtiges Training. Und vergesst den AUtopilot. Das könnte klappen, aber ist auch net ohne,
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich bin vor einigen Wochen auch mal im 737 Sim gewesen
bin dann ne ganze Platzrunde geflogen
die sah zwar ziemlich mies aus weil ich bei der zweiten kurve viel schneller war als bei der ersten - aber ich hab das ding am ende sicher runtergebracht, sogar mit ner verträglichen Sinkrate Smile
das war allerdings auch mit guter Sicht und keinem Wind
Also mit ein wenig FS erfahrung kann man das ding wie im Video gezeigt denk ich schon runterbringen, in echt allerdings stell ich mir das weitaus schwerer vor und halte es für sehr unwahrscheinlich dass man son ding ALLEINE im Cockpit runterbekommt !
Gruß
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also im sim klappt es meist bis kurz vor der Bahn, dann fangen ungeübte mit einer Aufschaukelbewegung an, die immer stärker wird, je näher die Bahn kommt,,, insoferne ist es bei Null Wind und Cavok wenn man nicht zuviel steuerinputs macht schon möglich das ding auf die bahn zu setzen, mit etwas glück auch mit der richtigen sinkrate. wenn man dann nicht allzuviel vor dem touchdown macht, dann wird der landestoss durch die langen federwege auch in einer "Heavy" durchaus erträglich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber auch im Fullflight Sim ist es dennoch nicht absolut real.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2009 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Benny08 hat folgendes geschrieben:
Aber auch im Fullflight Sim ist es dennoch nicht absolut real.


aber fast, deshalb sind die neuesten simulatoren auch für das landetraining approved, und man muß es nicht mehr im "richtigen" Flugzeug machen. (wenn es nicht so gut wäre, hätte es von den Luftfahrtbehörden nie eine Zulassung dafür gegeben Wink )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 7 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group