 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Mo Jan 19, 2009 2:36 pm Titel: Abitur nachholen |
|
|
Hi,
ich brauche mal dringend eure Hilfe,
geht um folgendes ich bin 22 jahre alt hab realschulabschluss und seit einem jahr eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker.
Da ich aber darauf hinarbeite eine Ausbildung zum Piloten zu machen muss ich unbedingt mein Abitur nachholen.
Da tut sich leider ein großes Problem auf. Ich arbeite in Schichten die wöchentlich wechseln ( also eine Woche früh darauf die Woche spät und dann genauso im Wechsel weiter) Das heisst reine Abendkurse oder Vormittagskurse kann ich leider nicht wahrnehmen, da ich da ja nur jede 2. woche auftauchen kann durch die Arbeit.(Wenn das trotzdem gehen würde das ich nur jede 2. Woche am Unterricht teilnehme würde denke ich auch gehen da ich mich doch als sehr diszipliniert einschätze und das verpasste dann in meiner Freizeit aufholen könnte, aber leider denke ich das das wegen den schulrichtlinien nicht klappen würde wenn ich soviel fehle).
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Kennt ihr Schulen im Raum (Remscheid,Wuppertal,Solingen,Köln,Hagen und Umkreis) die es anbieten trotz Schichtarbeit irgendwie das Abitur nachzuholen?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Philipp |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tolga148 Captain

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 119
 |
Verfasst am: Mo Jan 19, 2009 4:46 pm Titel: |
|
|
Hi Philip,
wir wärs mit ILS ich glaub da kannste das Abi zu hause nachholen.
Grüße
Tolga |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 19, 2009 6:49 pm Titel: |
|
|
ich weiß zwar nicht, wie alt du genau bist, aber mal angenommen (pessimistisch gesehen, um dir zu zeigen dasses trotzdem noch geht) du wirst morgen direkt 23 und fängst in 3 Monaten mit einem ILS-Abi-Lehrgang (à la zu Hause büffeln) an. Der Lehrgang dauert bei den meisten Leuten (und du hast einen Vorteil, weil die meisten sowas erst mit 30 oder später beginnen, aber bei dir ist die Schulzeit noch nicht so extrem lang her) ca. 3 Jahre (lt. ILS-Seite, aber mal angenommen du hast nicht so viel Zeit und brauchst deshalb 4), dann bist du beim Erlangen des Abiturs auch erst 27 Jahre und 3 Monate alt, kannst dich also noch locker bei Lufthansa bewerben. Wenn du optimistisch, engagiert bist und recht viel Freizeit neben dem Beruf hast könntest du es auch schon mindestens ein halbes Jahr früher in der Tasche haben.
Viel Erfolg (weiß net so genau, wie viel das bei ILS im Monat kostet, aber ich hab mal einen getroffen, der auch das Abi per Fernlehrgang nachholt, und er meinte was von ca. 100€ im Monat, also nicht die Welt wenn du schon einen Job hast) beim Lernen,
Flo |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RMC-PilFlying Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Schwäbisch Gmünd (BaWü)  |
Verfasst am: Mo Jan 19, 2009 10:23 pm Titel: |
|
|
Hi du,
also ich bin momentan auch auf dem Abendgymnasium neben meinem Beruf. Ich bin im Wochenendmodell und hab Do, Fr Abend und Samstag ganztags Schule. Ich kann dir aber nur sagen, dass es vorallem mit ner zweiten Fremdsprache und nem straffen Unterrichtsstoff sehr schwer ist bei vielen Fehlzeiten gut mitzukommen.
Es ist also DEFINITV nicht zu empfehlen sich darauf einzulassen, dass man regelmäßig alle 2 Wochen fehlt.
Für dich sehe ich - wie in den vorigen Beiträgen beschrieben - eher einen Fernkurs als Lösung.
Aber grundsätzlich kann ich dir natürlich nur empfehlen das Abi irgendwie nachzumachen
Greetz RMC
P.S.
Ich mache das ganze allerdings in BaWü, daher weiß ich nicht was es in deinem Raum an Möglichkeiten gibt. _________________ 2011 BU?
2011 Abitur?
Wer später bremst ist länger schnell  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sharkk Captain

Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 165
 |
Verfasst am: Sa Feb 07, 2009 9:55 pm Titel: |
|
|
| eine spezialität in Bawü: die Technische Oberschule (TO), die Allg. Hochschulreife nach abgeschlossener Berufsausbildung und mittlerer Reife in 2 Jahren. Ähnlich FOS/BOS in Bayern. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Sa Feb 07, 2009 10:35 pm Titel: |
|
|
ILS würde ich von abraten. _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mese86 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.02.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: So Feb 08, 2009 1:17 pm Titel: |
|
|
Ich wollte mal kurz einen kleinen Erfahrungsbericht aus meiner sich abliefern, und hoffe das ich dir damit etwas helfen kann.
Ich habe eine Ausbildung bei der Lufthansa in Hamburg zum Triebwerksmechaniker gemacht, und hole jetzt gerade mein Abitur nach (FOS) und anschließend noch ein Jahr BOS für die Fachgebundene Hochschulreife. Ich bin jetzt seit Sep. 08 dabei mein Fachabi mit zweiter Fremdsprache(Spanisch) zu machen und arbeite noch dazu bei Lufthansa in Teilzeit(2-3 Tage die Woche Spätschicht)...das zu mir!
Und ich kann dir sagen, das was du da vorhast mit nur alle zwei Wochen Schule...ohne das ich an deinen Leistungen zweifeln will aber ich glaube das ist fast unmöglich gerade wenn du eine zweite Fremdsprache dazu wählst die Schule nimmt so viel Zeit in anspruch und da regelmäßig eine Woche zu fehlen:( ne das geht nicht! Ich vermeide schon wenn ich Krank bin mehr als 1-2 Tage zu fehlen, weil der Stoff einfach so schnell vorran geht das man sonst echt nicht hinterher kommt.
Wie sieht es denn bei dir aus mit Teilzeit in deinem Unternehmen, das du vllt. 2 Tage oder 3 die Woche in Spätschicht gehst, ist zwar auch super hard wenn du den um 23:30 schluss hast erst um eins schlafen kannst und am nächsten morgen wieder um halb sieben hoch musst. Aber du sagst du bist diszipliniert und denn kann man das auch Schaffen....also bei evtl. Fragen gerne ne mail...also grüße mese |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
parish Captain

Anmeldungsdatum: 22.01.2009 Beiträge: 137
 |
Verfasst am: So Feb 08, 2009 6:02 pm Titel: |
|
|
Ahoi!
Ich würde dir auch gern von meiner derzeitigen Situation erzählen.
Ich bin 23 Jahre, komme aus Salzburg und mache auch die Abitur (bei uns Matura) nach.
Dies funktioniert folgendermaßen:
Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektrotechniker. Früher arbeitete ich in einem Sägewerk auch im 2 Schicht Modell.
1 Woche früh, 0600 - 1400
1 Woche spät, 1400 - 2200
Dadurch das ich eben auch die Matura brauchte, ging das nicht, denn meine Kurse fallen immer auf den Abend.
Ich wusste aber ganz genau, ohne Matura geht gar nichts. Also gab ich auch meinen Job auf, und ging als normaler Produktuionsmitarbeiter
in ein Werk. Nun stelle ich ähnliche Packungen wie die von Tetra Pack her.
Nicht wirklich eine berauschende Aufgabe, aber es ist ein Mittel zum Zweck.
Der Abendkurs hat folgenden Inhalt:
Mathematik { Mittwoch }
Deutsch {Dienstag}
im ersten Jahr
Englisch {Donnerstag}
1 Fachbereich (ich wählte Informatik) {Freitag}
im zweiten jahr
jeweils von 1800 -2200
Durch meine neue Arbeit konnte ich vor meiner Einstellung mit dem Arbeitgeber eine Urlaubsregelung treffen. Nun kann ich 3 mal im Monat
(immer wenn ich spätschicht habe) ab 1800 gehen. Mit dem Auto sinds zum Kursgebäude ca 15mins, dann komm ich auch noch rechtzeitig an.
Das Ganze dauert nun 2 jahre, und ich muss sagen, es funktioniert!
Was mir auch ganz wichtig war: Diese Matura wird als normal gültige und vollwertige Matura ( national + international ) anerkannt.
Vielleicht gibt es in Deutschland auch div. Einrichtungen, die das oder sowas ähnliches anbieten?
Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen
liebe grüsse aus salzburg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cocktail Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mo Feb 09, 2009 12:32 am Titel: |
|
|
| du machst die BRP - oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
parish Captain

Anmeldungsdatum: 22.01.2009 Beiträge: 137
 |
Verfasst am: Mo Feb 09, 2009 2:28 pm Titel: |
|
|
Ja genau, übers Wifi
Berufsreifeprüfung / berufsmatura |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Sa März 14, 2009 3:58 pm Titel: |
|
|
parish gehst du mit einem "mario deyl" in die klasse? _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
parish Captain

Anmeldungsdatum: 22.01.2009 Beiträge: 137
 |
Verfasst am: So März 15, 2009 4:54 pm Titel: |
|
|
| fleafly hat folgendes geschrieben: | | parish gehst du mit einem "mario deyl" in die klasse? |
Ahoi! nein den kenne ich nicht.
Ich mache die Kurse nicht direkt in der Stadt Salzburg, sondern in Zell am See
Denke mal dein Bekannter besucht die Kurse in der Stadt oder?
liebe grüsse |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |