 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So März 15, 2009 11:11 am Titel: Nebenstromverhältnis |
|
|
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Nebenstromverhältnisses in einem zivilem Triebwerk. Was das NsV ist, ist mir soweit klar. Was mich jetzt interessiert, warum das Triebwerk leiser wird, wenn das Nebenstromverhältnis größer wird?
Mfg Latin |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flightstudent777 Captain

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: So März 15, 2009 11:51 am Titel: |
|
|
Moderne Triebwerke (Turbofan/Mantelstrom) erzeugen mittlerweile ca. 70-90% des Schubs mit dem kalten Luftstrom, eben auch Mantelstrom genannt, weil er sich wie ein Mantel außen um den Heißgasstrom legt und diesen sehr gut Schallisoliert nach außen hin. Der meiste Lärm kommt bei den Triebwerken nämlich von dem Heißgasteil, der Turbine..deshalb sind auch die ganzen alten Bomber à la Boeing 707 so laut! Sie hatten noch die alten Strahltriebwerke, welche nur einen primären Luftstrom hatten und mit diesem Heißgasstrom den gesamten Schub erzeugt haben...allerdings war dies mit einem ziemlich miesen Wirkungsgrad verbunden, der bis heute durch den Sekundärluftstrom des Fans sehr stark verbessert wurde! Länger halten die modernen Triebwerke auch, da viel weniger des Materials den enormen thermischen Belastungen ausgesetzt ist.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
LG _________________ AB |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: So März 15, 2009 11:54 am Titel: |
|
|
die luft die außen strömt umhüllt die beschleunigte "kern-luft" wie ein schutzschild.
darum je mehr luft außen herrum geleitet wird, desto dicker ist der polster außen herum. mit dem bypass flow passiert ja nicht wirklich viel. er wird vom fan durch die enginge geblasen und hinten ausgestoßen
ok, flightstudent777, war schneller  _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So März 15, 2009 11:59 am Titel: |
|
|
Vielen Dank für die schnelle Info!
Der Nebenstrom fließt also einfach nur seitlich durchs Triebwerk und umpolstert den Strahl?!
Mfg Latin |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flightstudent777 Captain

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: So März 15, 2009 12:03 pm Titel: |
|
|
Während er dies tut, erzeugt er mal so nebenbei bei modernen Flugzeugen bis zu 90% des gesamten Schubs, dann sind die heißen Gase fast nur noch dafür da, die Verbrennung am laufen zu halten und eben die Turbine anzutreiben, welche neben den ganzen Nebenaggregaten eben die riesigen Fanblades antreibt, welche du vorne siehst, wenn du in ein Triebwerk reinschaust...
Allerdings fließt der kalte Strom auch nicht nur einfach hindurch, der Fan vorne ist auch schon ein Verdichter zusammen mit dem Stator, die Luft wird komprimiert und kommt hinten schneller ( ca. Fluggeschw. (TAS) + 100kts) heraus...das macht den hohen Energiegehalt aus _________________ AB |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So März 15, 2009 12:19 pm Titel: |
|
|
ahh gut, danke!
Mfg Latin |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flightstudent777 Captain

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: So März 15, 2009 12:25 pm Titel: |
|
|
Kein Ding, hab ja gerade Triebwerkskunde =)
Aber so etwas kann man innerhalb von Sekunden per google auch bei Wikipedia o.ä. finden
LG _________________ AB |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So März 15, 2009 12:29 pm Titel: |
|
|
| Habe ich vorher probiert. Die Ergebnisse haben mir aber immer nur erklärt,was das Nebenstromverhältnis ist und was es bewirkt. Allerdings nicht warum und wie es dies bewirkt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flightstudent777 Captain

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: So März 15, 2009 12:49 pm Titel: |
|
|
Alles klar, dafür ist das Forum ja auch da LG _________________ AB |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So März 15, 2009 2:23 pm Titel: |
|
|
| Zum Thema Boeing 707 sag ich nur: "Fuel to Noise Converter"! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |