Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht der BU vom 27./28.10

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
chao-ting88
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2008 11:33 pm    Titel: Erfahrungsbericht der BU vom 27./28.10 Antworten mit Zitat

Hi, ich hatte jetzt vor einigen Tagen meine BU, welche ich auch bestanden habe. Hatte jede Menge zu tun wegen der Uni aber Erfahrungsbericht muss schon sein da ich hier jede Menge nützlicher Tipps und Tricks erfahren habe.

Vorweg ich war im IBIS Hotel, bin Sonntags mit dem Auto angereist und hatte zwei Übernachtungen mit Frühstuck, dazu noch ein Abendessen und zwei Flaschen Wasser, preis war in Ordnung. Man konnte den Shuttlebus kostenlos benutzen, um zum DLR zu gelangen.
Sonntag Abend im Hotel hab ich dann keinerlei Übungen gemacht, besser man ruht sich den abend davor nochmal aus.
Am nächsten Tag hatte ich mich um 10Uhr mit jemanden hier aus dem Board verabredet und nochma ein paar tipps ausgetauscht, anschließend sind wir dann mit dem shuttle zum DLR Gebäude. Habn uns kurz vor dem test die beine noch ein bischen vertreten, als wir den Raum betraten saßen alle schon da, also schnell den PC mit Namen gesucht und dann gings auch schon los:



--- Tag 1---

VMC

Bei den CBTs hatte ich im VMC Werte umd die 85-93%. Die Symbole sind bei der BU etwas anders, aber nicht schwerer mit Konzentration kriegt man das hin. Hab 2-Back 3-Back mir alles gemerkt und bei 4 und 5 Back die ersten drei und die dahinter nach gefühl.

Technik

Vergisst Denksport Physik oder sonstige Multiple Choice Übungen!!! Lernt die Theorie, vor allem Mechanik (Geschwindigkeiten, Drehmomenten, Zugkräfte, Arbeit), Thermodynamik, Hydraulik, Gastheorie und E-Lehre (Coulomb Kräfte), Schwingungen. Nur die Theorie kann einem wirklich weiterhelfen, Denksport Physik war nicht sehr hilfreich. Dennoch waren die Aufgaben machbar, man sollte die Physik halt beherrschen...

---10 min Pause---

RMS

exakt wie das CBT, bloß das man keine Ergebniszeile hat, in der man seine korrekten Eingaben erkennen kann. habe mir 4er blöcke gemerkt, ansonsten davor mit den CBTs viel geübt, schätze so zwischen 5 und 6 durschnichtlich richtigen, hatte ich davor in den CBTs auch

SKT

ein sehr langer test, dauert und dauert, würde sagen doppelt so lang wie eine SKT von den CBTs. Konzentration halten und nix vertauschen lautet hier die Devise, ich hab einfach die anweisung genau durchgelesen und mir dann vor augen gehalten: oben 4, unten 3 und konnt mir so die kriterien merken. hatte bei den CBTs so 95-100%

---10 min pause----

PPT

ein sehr angenehmer Test. 28 Würfel in 20min. war einer der ersten. würfel sind denen von skytest sehr ähnlich, bloß aufpassen, einige würfel haben z.t. sehr ähnliche seiten.

Kopfrechnen

meiner Meinung nach kam Kopfrechnen viel zu spät, sodass die Kontentration nicht mehr so stark war, wie am Anfang der BU. hier heißt es: 10 akustisch, 10 Visuell, Quadratzahlen bis 30 und kubikzahlen bis zehn, hoch vier bis 5. ich hatte auch eine aufgabe aus dem CBT. die akkustikaufgaben sind kaum machbar wegen dem piepton, welcher kurz vor zeitablauf erscheint und einem so die rechnung im kopf durcheinander wirft.

--- 10min Pause---

MIC

hab das nicht geübt und das war ein fehler. schub, kurs und höhe zu halten ist schon nicht einfach aber dann noch die akkustikaufgabe,..uft üben üben üben


Tag 2

Mathematik

Pencil und Paper alles machbar. dreisätze und prozentrechnungen. mittelstufenmathe. hab mich da auch nur mit den CBTs vorbereitet.

ROT

komische stimme, war auch gesprächsthema nr. 1 in der pause;-) mit skytest auf 0,6-0,7 und 10-12 moves. reicht.

---10 min Pause---


OWT

Also, stuhl zurück und ruhig und konzentriert bleiben. Mit skytest auf 1,5-1,75s üben, 3 Zahlen 2 vor und zurück und die BU kann man entspannt angehn. hab immer mindestens 3 zahlen gehabt, außer die aller erste, da wars grad mal eine Smile

Persönlichkeitsfragen

Naja, einfach antworten... je früher man fertig ist, desto eher hat man pause;-)

----10 bis x Minuten pause---

Englisch

Redewendungen, synonyme, Conditions das sind die wichtigsten bereiche. die einfach lernen und CBTs mal durchpauken

Physik

Meiner Meinung nach der schwierigste teil der BU. alles noch ein Tick theoretische als bei Technik. Hier gilt auch: Mechanik, Thermodynaik, Hydraulik, E-Lehre, Schwingungen, dazu müssen einheiten sitzen. schaut euch die Theorie an!!! Physik Oberstufe Mittelstufe

So danach war Ende und es ging zurück nach Hause. ganz wichtig, die Kniffe und tricks hier aus dem Board sind gold wert!! ihr seid super alles was ich hier las traf auch zu. also immer schön üben und das Pilotenboard durchforsten. So ich erfahr dann morgen wies ausging...

grüße
_________________
BU: 27./28.10 Smile
FQ: 27./28.04 Smile
Medical: 12.05 Smile


Zuletzt bearbeitet von chao-ting88 am Sa März 14, 2009 4:57 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TangoAlfaLima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein sehr schöner Bericht! Vielen Dank dafür!

Merkwürdig, dass ich der einzige bin der sich dazu äußert obwohl der Bericht schon so lange hier drin steht...

Deiner Signatur entnehme ich, dass du bestanden hast?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
WillSmith
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.02.2009
Beiträge: 37
Wohnort: Osnabrueck

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2009 5:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

sehr schoener beitrag, gute infos zu den skytest/cbl settings, thx
mal ne frage, wie lange hat das alles zusammen gedauert? 4-5h?

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
chao-ting88
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Sa März 14, 2009 4:51 pm    Titel: Re: Erfahrungsbericht der BU vom 27./28.10 Antworten mit Zitat

Danke.

die BU hat genau so lange gedauert, wies in dem Brief von der LH steht, weiß grad nicht die genauen Zeiten, aber ich glaub 12 bis 17 und danach 9 bis 12 Uhr. hatten alle zwei tests pause.
Grüße
_________________
BU: 27./28.10 Smile
FQ: 27./28.04 Smile
Medical: 12.05 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chao-ting88
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mo März 23, 2009 8:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, hab ganz vergessen reinzuschreiben dass ich auch schon Brief von der BU kam. Hab bestanden. Ist jetzt schon fast wieder n halbes jahr her. Viel Glück allen, die die BU noch vor sich habn
_________________
BU: 27./28.10 Smile
FQ: 27./28.04 Smile
Medical: 12.05 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli-LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Do Apr 02, 2009 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Könntest du noch erklären was du beim SKT mit dem Abschnit des Satzes "... 4 Oben, 3 Unten ... " meinst?

Was heisst eigentl. beim Skytest "Nullpunkt immer an der gleichen Stelle" - OWT? Und was bedeutet die Option "Zeiger von Ziffern enfernt - 2 Stellen davor 2 dahinter" Was bringt das? Ist das in der BU auch so oder ist die Option "Zeiger nie auf einer Ziffer ... " zentriert richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chao-ting88
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: So Apr 12, 2009 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Beim SKT weiß ich net wie die Methode bezeichnet wird, aber wenn ich z.B. oben Farbe hab und unten die Punkte zahl, merke ich mir immer das so:
Während der Instruktion sag ich mir vor: "oben Farbe" "unten Zahl", immer zuerst das obere und dann das untere: wenn dann die Dreiecke eingeblendet werden hab ich mir immer nur noch vorgesagt z.B. wenn ich jetzt rot mit 4 punkten hatte: "rot 4" und beim nächsten wusst ich dann was ich anzuklicken hatte.

Beim OWT heißt Nullpunkt an gleicher Stelle, dass bei jeder der neun Uhren die Zahl Null an der gleichen Stelle ist, so kann man ausgehend von einer Uhr wo man sich die Zahl gemerkt hat, die anderen Uhren aufgrund ihrer Zeigerstellung ermitteln (geht halt schneller als wenn man sich jede Uhr einzeln anschaun muss, in der BU ist der Nullpunkt auch immer an gleicher stelle, soweit ich weiß.

2 davor und hinter weiß ich net mehr wozu das gut war, aber es war jedenfalls hilfreich.

so hoffe konnte offene Fragen klären
_________________
BU: 27./28.10 Smile
FQ: 27./28.04 Smile
Medical: 12.05 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group