 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
k_89 Captain

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Fr März 13, 2009 2:07 pm Titel: |
|
|
ja irgendwann ist schluss, aber so heisst es schon seit über 30 jahren, man muss nicht immer zu der "die zukunft sieht düster aus" mentalität greifen, leute die heute seit einigen jahrzehnten fliegen haben sich zu beginn sicherlich die selben sorgen machen müssen, das gehört einfach dazu aber ein wenig optimismus schadet nie ^^
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | ...aber diese Zahlung entspricht keinem vollwertigem Gehalt, wie man es vorher bekommt und man sollte selbst mit vorsorgen  |
das gilt aber auch für die rente... also um den punkt "man muss noch jahre bis zur rente überbrücken" mach ich mir keine sorgen...
aber lasst erstmal anfangen bevor wir uns um die rente sorgen machen zuviel optimismus ist auch nicht gut^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Graf Zeppelin Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 443
 |
Verfasst am: Fr März 13, 2009 2:15 pm Titel: |
|
|
[quote="k_89"
so ein checkflug ist sicherlich nicht da um das personal zu verkleinern und sicherlich auch ne gute sache, man sollte sich dem auch selbst bewusst sein, wenn man angst davor haben muss den job bei nem checkflug zu verlieren, dann müsste man auch angst haben wesentlich mehr als nur den job zu verlieren... also den punkt kann man mal getrost streichen...
[/quote]
Ok, da geb ich dir Recht. Die Chance, den Job zu verlieren besteht zwar, aber dies geschieht wahrscheinlich in den seltesten Fällen.
| Maeff hat folgendes geschrieben: | ...
Aber wenn man jetzt schon an seine Rente denkt, wann lebst du denn eigentlich mal?  |
Nunja, heutzutage wird einem durch Lehrer/Eltern/Medien immer wieder beigebracht, dass man selber immer mehr Geld fürs alter zurücklegen soll, da es staatlich bald nicht mehr viel geben wird. Ich habe keine Ahnung, was in 40 Jahren sein wird, aber da ich länger leben möchte als bis 65, mache ich mir jetzt schon, vor dem Berufseinstieg, Gedanken um die Altersvorsorge. Dafür bin ich auch bereit, etwas weniger während der Arbeitszeit zu haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6912 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr März 13, 2009 3:17 pm Titel: |
|
|
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | | ...aber diese Zahlung entspricht keinem vollwertigem Gehalt, wie man es vorher bekommt |
Das nicht aber man kann trotzdem schön leben davon ...
es ist auf jeden Fall mehr als danach die Altersrente...>> hier heißt es wirklich vorsorgen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr März 13, 2009 6:21 pm Titel: |
|
|
Moin,
da sieht man wie die Relation zu Geld in der heutigen Welt bei einigen ist.
Also wer nicht dauerhaft in einer WG und dazu auch noch in einem normalen Standard wohnen möchte (also kein Viertel das durch Arbeitslosigkeit und der daraus resultierenden Gewalt Einiger hervorsticht, usw.) der kommt in FRA zum Beispiel für 60 m² (klingt viel, aber man bedenke dass auch ein Bad und eine Küche etc. Platz finden muss und damit ist es eine normale Wohnung mit Bad, Küche, einem Schlaf- und einem Wohnzimmer) nur sehr schwer unter 1000 € warm bei raus, eher sogar noch mehr. So addieren sich die Kosten hier und da ganz fix und von dem ach so vielen Geld bleibt am Ende doch nicht mehr all zu viel übrig.
Und ja man kann defenitiv billiger leben (u.a. in Berlin), aber halt nicht wenn man in FRA oder MUC in einer schöneren Gegend (und damit nicht die Orte im Taunus etc. die sind preislich noch mal ganz woanders...) wohnen möchte und das sind die Basen wo man im Regelfall stationiert sein wird. Auch das Shutteln sorgt zu einer nicht zu unterschätzenden Mehrbelastung (nicht nur finanziell). Das Resultat ist halt, ja man verdient gutes Geld, aber man verdient kein Vermögen, man kann halt ein gutes Leben mit führen. Und jetzt auf mich mit Geschrei...
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Graf Zeppelin Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 443
 |
Verfasst am: Fr März 13, 2009 10:35 pm Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Das Resultat ist halt, ja man verdient gutes Geld, aber man verdient kein Vermögen, man kann halt ein gutes Leben mit führen.
Gruß
Romeo Mike |
Genauso ist es und alle, die etwas anders behaupten, haben sich über die Kosten, die anfallen, wenn man berufstätig ist (vor allem, wenn man Pilot ist) noch nicht ausreichend informiert. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
k_89 Captain

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Sa März 14, 2009 1:19 pm Titel: |
|
|
wir reden jetzt von den einstiegsgehältern, oder?
das klingt wieder sehr allgemein |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Sa März 14, 2009 1:35 pm Titel: |
|
|
| Was hast du denn erwartet? Mein Haushaltsbuch und Einkommensnachweis? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
k_89 Captain

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Sa März 14, 2009 1:50 pm Titel: |
|
|
ja schon :p
nee, das klang nur so als sollts heissen dass piloten bzw. kapitäne mit paar jahrzehnten flugerfahrung heutzutage keine so tollen gehälter kriegen würden und das stimmt genausowenig wie dass man als neueinsteiger sich direkt einen extravaganten lebenstil leisten kann
hier ist nicht mehr ganz durchzublicken weil wir uns hier teilweise schon über die (früh)rente gedanken machen und dann wieder ein einwurf kommt dass man die lebenshaltungskosten nicht unterschätzen darf wobei meiner meinung nach der lebensstil den man zu führen pflegt hier den größten ausschlag macht, dass man realistisch mit dem einstiegsgehalt gut leben kann sollte ja wohl klar sein |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa März 14, 2009 3:17 pm Titel: |
|
|
Das Problem ist doch, viele träumen davon, das zu verdienen was heutige Kapitäne an Land ziehen. Keiner wird mehr in diesem Wirtschaftsraum pro Jahr das bekommen, was heutzutage 180.000€ sind.
Desweiteren wissen viele, die wohl noch bei Mutti wohnen, nicht was Nebenkosten sind. Das addiert sich so schnell, da schlackert man mit den Ohren. Strom, Telefon, Auto, Steuern, Benzin, Essen, Trinken, private Versicherungen, Internet, Handy, Fitnessstudio, sonstige Vereine, etc ... Wenn's Mutti zahlt sieht man das halt nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |