 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Mi März 11, 2009 9:24 pm Titel: [ Bild ] - Foto vom Airbus A390 !! |
|
|
Hehe,
geil, oder: ^^
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Do März 12, 2009 7:08 am Titel: |
|
|
bestimmt windig im jeweiligen cockpit. _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baba575 Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge: 103
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 10:22 am Titel: |
|
|
Ich wusste garnicht, dass Airbus ein neues Modell rausgebracht hat.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do März 12, 2009 11:38 am Titel: |
|
|
Takara hat folgendes geschrieben: | bestimmt windig im jeweiligen cockpit. |
in den cockpits (es gibt ja 2 - doppelte besatzung für ultralangstrecke) ists sicher nicht windig, dafür aber in der passagierkabine im mittelrumpf!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Do März 12, 2009 12:29 pm Titel: |
|
|
Es sind deswegen zwei Cockpits, weil der Jet dafür konzipiert ist, zwei Destinations ohne Landung anzufliegen. Die Kapseln werden einfach über dem Zielort gedroppt, wo sie dann an einem Fallschirm auf einer extra dafür bereitgestellten Wiese niedergehen. Danach können Sie wieder an einen anderen A390 geschnallt werden. Ein geniales Konzept! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Papa.Kilo Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 10.07.2007 Beiträge: 58 Wohnort: SL  |
Verfasst am: Do März 12, 2009 1:38 pm Titel: |
|
|
das sieht mir eher nach einer neuen Boeing aus. B808 vll.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 1:47 pm Titel: |
|
|
Wie viel Passagiere passen da rein? 50?  _________________ -> 383. NFF!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fmorbital Captain

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 116 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Do März 12, 2009 3:27 pm Titel: |
|
|
Wie viele Passergiere braucht das Ding pro Flugstunde? _________________ "Sehr geehrte Damen und Herrn! Willkommen auf unserem Austrian Flug nach.......(lange Pause)......Zielflughafen" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Do März 12, 2009 5:53 pm Titel: |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | Takara hat folgendes geschrieben: | bestimmt windig im jeweiligen cockpit. |
in den cockpits (es gibt ja 2 - doppelte besatzung für ultralangstrecke) ists sicher nicht windig, dafür aber in der passagierkabine im mittelrumpf!  |
Deine Logik erschlägt mich gerade, Watson.  _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 6:48 pm Titel: |
|
|
die passagiere liegen in den tragflächen übereinander ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DiePurina Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2007 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Fr März 13, 2009 1:09 pm Titel: |
|
|
-weg- |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|