Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kann ein Laie ein Flugzeug landen?!?
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 4:15 pm    Titel: Kann ein Laie ein Flugzeug landen?!? Antworten mit Zitat

Moin.
Hab gerade ein Interessantes Video gefunden, welches ich euch mal nicht vorenthalten wollte Wink :
http://www.einslive.de/medien/html/1live/2008/08/12/kopfball_landen.xml
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
a340600
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Unter einfachsten Bedingungen ist es gaaanz vielleicht möglich. Hat auch schon mehrere Dokus gegeben wo Laien ne Cessna 172 landen sollten. Ging bei absoluten Laien richtig schief nur bei einem der schon Erfahrung mitm Microsoft Flight Sim hatte gings. Ich denk aber nicht das n Laie n A320 landen kann.
_________________
===>378. NFF <===
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch mal einen Bekannten, der sich eingebildet hat er kann eine 737 fliegen, weil er das im Microsoft Flightsim kann. Meiner Meinund nach totaler Schwachsinn - vor allem, weil so eine Situation in Realität eine Stresssituation ist, mit der ein Laie nicht umgehen kann, auch wenn er den noch soo realistischen Microsoft Flugsimulator bedienen kann.
Der Bekannte konnte übrigens in Realität nicht einmal einen Segelflieger vom hinteren Sitz auf Kurs halten Very Happy..........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vnav Pth
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2009
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du bei nem PMDG Flieger weißt wie du das Autoland anschmeißt, etwsa Ahnung von Systemen hast und dich der Controller ordentlich aufs Final vectored dann würde es wohl vielleicht gehen. Ob ein Airline Pilot den App armed oder ein engagierter Flightsim Pilot macht doch sofern es richtig geschieht keinen Unterschied. Der Rollout Mode tut am Boden sein übriges, dazu schön Autobrake und Spoiler armen. Voilà
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist die frage welche stresssituation das für nen laien ist.
prinzipielle ahnung vom fliegen - durch simulator - würde zumindest mal voraussetzungen dafür schaffen, den flieger bis zur bahn in der luft zu halten. ob die bahn getroffen wird oder nicht ist vom geschick des einzelnen abhängig - halte es aber für einen versierten sim-flieger nicht ausgeschlossen, dass er zumindest ohne allzu großen schaden landen könnte.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vnav Pth
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2009
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Stress habe ich vergessen, kommt wirklich sehr darauf an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Autoland kann eigentlich jeder landen, da der AP ja fliegt. Und wenn man das ordentlich vorbereitet, dürfte das gehen. Nur der Teil mit auf der Bahn bleiben wird dann noch mal schwierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vnav Pth
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2009
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Mit Autoland kann eigentlich jeder landen, da der AP ja fliegt. Und wenn man das ordentlich vorbereitet, dürfte das gehen. Nur der Teil mit auf der Bahn bleiben wird dann noch mal schwierig.


Wieso, erledigt zumindest bei Airbus & Boeing auch der Ap
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Autoland ist halt die Frage, ob er den Flieger passend konfiguriert bekommt.

Wenn man überhaupt keine Ahnung hat ist das MCP Panel nicht unbedingt selbsterklärend. Bei der 737 muß man je nach Version zuerst den Navmode scharfschalten und kann dann erst nach VOR/LOC capture den APPR Mode zum G/S capture aktivieren. Dazu muß man dann noch mit passender Speed und Konfiguration ankommen und dann alles zum richtigen Zeitpunkt machen ...

Die Rollout Guidance geht so bis 50-60kt runter, danach muß man das Flugzeug selbst auf der Bahn halten.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vnav Pth
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2009
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja darauf kommt es an. Ich denke, nur ein absolut kleiner Teil der Simpiloten hätte vielleicht die Ahnung und Nerven den Flieger im Approach richtig abzubremsen, die Vref + 5 als Speed fürs Autoland zu setzen (jetzt mal bei ner 737 als beispiel), ja überhaupt erstmal die Frequenzen einzudrehen, PTT Switch zu finden usw. .Wer noch nie im Cockpit oder im Full Flight sim war, kommt sich in einem Airliner Cockpit eh recht verloren vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k_89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

entscheidender punkt ist wie man "laie" definiert...
das kann entweder jemand sein der sich zwar gut auskennt, weiss wie ein flugzeug gesteuert wird und auch im flugsimulator für zuhause sich auskennt, nun aber mal keinen einzigen pilotenschein bzw. erfahrung vorweisen kann oder wirklich jemand der vorher sich nie damit beschäftigt hat
ein privatpilot mit erfahrung auf kleinen jets oder sogar ein airlinepilot mit nem typerating für ein anderes flugzeug kann als laie bezeichnet werden
wenn ihr einen ahnungslosen in ein auto setzt und sagt das ist das lenkrad , kupplung, gas und bremse, dann wird er es auch nicht fahren können und man sollte ja meinen das wär an sich schon einfacher als ein flugzeug zu fliegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Di März 10, 2009 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1998 hab ich ne Boeing im Fullflight-Sim auf Kai Tak gelandet Smile Auch bloß mit dem MSFS geübt, war selbst erstaunt. Man benötigt halt das mentale Modell, wenn man die Zusammenhänge kennt, weiß man zumindest worauf man zu achten hat.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 1 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group