 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LS4 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mo März 09, 2009 9:25 pm Titel: Erfahrungsbericht Phase III Fürsty 12.01. - 15.01.09 |
|
|
Erfahrungsbericht Phase III Fürsty 12.01. - 15.01.09
Hallo zusammen!
Habe diesem Forum hier viel zu verdanken, also möchte ich auch gerne etwas von meinem Wissen über die Phase III preisgeben.
Wie die einzelnen Missionen ablaufen wurde hier schon ziemlich gut beschrieben. Deswegen möchte ich euch noch ein paar vorbereitende Tipps mit auf den Weg geben, die euch hoffentlich helfen, die Phase III erfolgreich zu bestehen.
Die Phase III beginnt meiner Meinung nach mit dem netten großen Umschlag, der die Lernunterlage enthält.
Nutzt die Zeit und lernt! Lest euch erstmal alles ganz in Ruhe durch, damit ihr einen Überblick bekommt, was da auf euch zukommt.
Fliegerisch Vorbelastete wie mich werden schon viel aus den Abschnitten Aerodynamik, Navigation etc. kennen, aber wiederholen schadet nie.
Wenn ihr einen groben Überblick habt gehts ans Eingemachte. Ich habe mir Karteikarten mit wirklich allem gemacht, was an Fachbegriffen vorkommt. Zum einen Karten, um die englischen Fachbegriffe zu lernen, zum anderen welche, die die Begriffe definieren.
Ist zwar eine ätzende Arbeit, aber es geht schließlich um euren Traum vom Fliegen!
Warum der ganze Aufwand? Das erste, was die Fluglehrer in Fürsty von euch sehen, wird eure Beteiligung am Unterricht zur Lernunterlage sein.
Wer hier gut mitarbeitet und den ersten schriftlichen Test, den ihr im Anschluss absolviert, gut abschließt, der hat bis hierhin schon viele Punkte gesammelt.
Der erste Eindruck ist schließlich sehr wichtig!
Ganz besonders wichtig finde ich die Radio Calls.
Wer diese schon zu Hause lernt und selbst in Stressituationen sicher wiedergeben kann, hat einen großen Vorteil.
Ich habe mich von meiner Freundin abfragen lassen. Erst ganz normal, dann in Alltagssituationen wie z.B. beim Autofahren, Fernsehen usw. und dann in Stressituationen. Ich habe ein schwieriges Level bei Super Mario Galaxy gespielt und sie hat mich zusätzlich mit den Funksprüchen gestresst. Das mag zwar komisch klingen, aber es hat viel geholfen und mir aufgezeigt, dass ein sicheres Gefühl ganz schnell in großes Schweigen umschlägt, nur weil man 2 Sachen auf einmal machen muss.
Das blieb auch die erste Zeit so, aber dann kamen die Funksprüche einfach so aus dem Unterbewusstsein ohne viel zu überlegen.
Das gleiche gilt natürlich auch für die Checks.
Die Notverfahren bekommt ihr allerdings erst in Fürsty (leider).
Der Schlüssel zum Erfolg ist für mich das Automatisieren der Handlungsabläufe. Wenn ihr im Simulatorcockpit sitzt habt ihr genug um die Ohren. Ihr werdet froh sein, wenn Handlungen ohne viel Ressourcen zu verbrauchen einfach so von der Hand gehen. Das wird euch viel an Aufregung nehmen, ihr könnt euch auf die wichtigen Sachen konzentrieren und habt noch freie Ressourcen für unerwartet auftretende Probleme
In den vier Tagen bekommt ihr sehr viel beigebracht. Ich persönlich würde lieber noch einmal mein Abitur schreiben, das fand ich nicht so stressig wie diese vier Tage!
Natürlich macht das stumpfe auswendig Lernen der Schubhebeleinstellungen, Geschwindigkeiten, Checks usw. keinen Spaß, aber die Bedingungen zum Lernen sind optimal.
Ihr habt euren eigenen Raum im Simulatorgebäude, in dem ihr ungestört seid und so lange lernen könnt, wie ihr wollt.
Kaffee, Tee, Saft, Wasser und Plätzchen sind auch genug vorhanden. Und glaubt nicht, die Bonbonschale bekommt ihr nicht leer!
Hier könnt ihr euch auch hinsetzen und euren Stuhl fliegen. Anfangs habe ich nicht an die Effektivität geglaubt, aber es gibt nichts besseres als Chair Flying!
Schließt die Augen und beginnt bei Null. D.h. geht jeden einzelnen Schritt mental durch, auch wenn er noch so selbstverständlich sein sollte. Bewegt auch eure Arme und Beine dazu, wenn ihr den Schubhebel einstellt, am Boden rollt oder im MFD rumdrückt, das hilft viel.
Wiederholt das immer wieder, je öfter, desto besser!
Allerdings solltet ihr euch kleine Auszeiten gönnen. Wir haben unsere Unterlagen z.B. nie mit zum Essen genommen.
Jeder merkt ja, wann er mal ein bisschen frische Luft benötigt.
Ein guter Rat ist auch, nicht nach den Instrumenten zu fliegen.
Vertraut den Fluglehrern und macht was die sagen, die wollen euch schließlich auch heil durch die vier Tage kriegen!
Schaut raus und benutzt den Horizont, etwas besseres gibt es nicht.
Die Horizontbilder sind schließlich nicht umsonst in der Lernunterlage abgebildet.
Zum Schluss will ich euch noch sagen: Haltet durch!
Setzt euch hin und lernt. Vor allem den neuen Stoff in Fürsty immer wieder durchkauen.
Meine erste Mission war absoluter Schrott, das geht aber vielen so, also nicht entmutigen lassen.
Meine zweite Mission war auch nicht viel besser, was mich ziemlich runtergezogen hat.
Mit meiner dritten war ich dann zufrieden und die vierte hat mir sogar Spaß gemacht, auch wenn sie mit Abstand die stressigste ist.
Lasst euch nicht entmutigen, wenn mal was nicht so klappt, wie es klappen sollte. Hört euch die Kritik gut an und macht was draus.
Ihr werdet viel negatives hören, aber versucht damit umzugehen.
Die Psychologen und Fluglehrer wollen schließlich das Maximum aus euch herausholen, um eure tatsächliche Leistungsfähigkeit zu sehen.
Da ist es klar, dass sie euch immer weiter pisacken!
Alles in allem waren es sehr interessante und auch spaßige Tage.
Hier geht es wirklich nur noch ums Fliegen, was wollt ihr mehr?
Ich hoffe ich konnte euch helfen und ihr werdet erfolgreich bestehen!
Für mich ging es gut aus. Habe BOA Transportflieger mit LRT angeboten bekommen, habe mich aber für SaZ 17 entschieden (bin FWDL 23, deswegen 2 Jahre mehr).
Meine Psychologin hätte mich gerne in nem Jet gesehen, aber da ich nen Wirbel zu viel habe wird da nichts draus  _________________ BU bestanden
FQ nicht bestanden
OPZ bestanden
Phase II bestanden
Phase III bestanden
ab 27.07.09 bei 1./ OSLw LFF Transport |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
-SoniC.BooM- Navigator


Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Di März 10, 2009 6:28 pm Titel: |
|
|
Ein schöner Bericht =)
Danke!
Hab Mitte Juni meinen Termin für Phase 3.
Freue mich schon aufs Fliegen, aber ich habe auch ein wenig Angst davor, da ich noch nie im Simulator gesessen habe , und kp ob mir das ding gleich abschmiert ^^
Nicht jeder lernt von heut auf morgen nen heli zu fliegen
MfG _________________ schreibt mir einfach falls ihr fragen habt
Phase I : Checked (30.10.2008)
Phase II : Checked (06.02.2009)
Phase III: Checked(14-19.06.2009) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |