 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Falcon Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2008 Beiträge: 123 Wohnort: ...in der Nähe von Hamburg  |
Verfasst am: Fr Feb 27, 2009 10:48 pm Titel: Detailfragen zur BU |
|
|
Ich bin nun schon eine Zeit lang hier dabei, habe viel gelesen und auch schon einiges geschrieben!
Aber meine BU steht kurz vor der Tür und es gibt noch ein paar kleine Detailfragen, auf die ich (trotz SuFu) keine Antwort gefunden habe!
1.) Mich würde mal interessieren, inwiefern sich der Technik-Test von dem Physik-Test bei der BU unterscheidet!? Eine wage Vorstellung habe ich ja schon, aber keine genaue... Ist der Technik-Test von Stil so wie Testtraining Technisches Verständnis von H/S (viele techn. Bildaufgaben) und der Physikteil besteht eher aus Fragen zu physikalischen Zusammenhängen? Wo sind die Unterschiede und inwiefern gibt es Überschneidungen?
2.) Weiß man beim PPT bei welchem Würfel man gerade ist? Also wird z.B. eine Zahl eingeblendet, die einem anzeigt, welchen Würfel man gerade bearbeitet? Ich habe mir nämlich mal Gedanken zur Zeiteinteilung gemacht, weil ich öfter mal was von Armbanduhr vergessen gelesen habe. Sollte ich mir also am besten ausrechnen, wie viele Würfel ich am besten z.B. pro 5 Min. schaffen sollte, damit ich den Überblick behalte?!
3.) Hat schon mal jemand Ohrstöpsel benutzt und darf man das? Das würde die Nebengeräusche ein wenig ausblenden und so die Konzentration erhöhen (wobei man dann von seinem eigenen Körper sehr viel mehr hört - Atmung, Herz usw. Das muss ich nochmal genau testen.).
Und ja, ich weiß... genau das muss ein Pilot ja alles gleichzeitig können. Dafür gibt es ja aber Tests, die diese Fähigkeiten kombiniert abfragen. Die eine Fähigkeit, die z.B. beim SKT abgefragt wird, wird ja auch isoliert bewertet (unabhängig davon, ob drau0en gerade eine Party im Gange ist... ). Nur so eine Idee...
Vielen Dank im Voraus, liebe Güße, CF _________________ ... denn über den Wolken scheint immer die Sonne!
BU: 02./03.März 2009
FQ: 04./05. Mai 2009
MED: 12. Mai 2009
15. ILST 
Zuletzt bearbeitet von Captain Falcon am Sa Feb 28, 2009 9:38 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ahornglider Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 87
 |
Verfasst am: Fr Feb 27, 2009 11:07 pm Titel: |
|
|
Die Fragen interessieren mich auch. Die letzte habe ich mir gestern gestellt . _________________ BU: 05./06.03.09 - BESTANDEN!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Devilgenius Navigator


Anmeldungsdatum: 05.01.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Saargemünd  |
Verfasst am: Sa Feb 28, 2009 2:57 am Titel: Re: Detailfragen zur BU |
|
|
Captain Falcon hat folgendes geschrieben: | Ich bin nun schon eine Zeit lange hier dabei, habe viel gelesen und auch schon einiges geschrieben!
Aber meine BU steht kurz vor der Tür und es gibt noch ein paar kleine Detailfragen, auf die ich (trotz SuFu) keine Antwort gefunden habe!
1.) Mich würde mal interessieren, inwiefern sich der Technik-Test von dem Physik-Test bei der BU unterscheidet!?
2.) Weiß man beim PPT bei welchem Würfel man gerade ist?
3.) Hat schon mal jemand Ohrstöpsel benutzt und darf man das? Das würde die Nebengeräusche ein wenig ausblenden und so die Konzentration erhöhen (wobei man dann von seinem eigenen Körper sehr viel mehr hört - Atmung, Herz usw. Das muss ich nochmal genau testen.).
Und ja, ich weiß... genau das muss ein Pilot ja alles gleichzeitig können. Dafür gibt es ja aber Tests, die diese Fähigkeiten kombiniert abfragen. Die eine Fähigkeit, die z.B. beim SKT abgefragt wird, wird ja auch isoliert bewertet (unabhängig davon, ob drau0en gerade eine Party im Gange ist... ). Nur so eine Idee...
Vielen Dank im Voraus, liebe Güße, CF |
1) Du hast es eigentlich erfasst. Der Technik-Test hat vlt auch hier und da einfach mal technisches und logisches Denken vorausgesetzt, wohingegen Physik einfach etwas flacher ist.
Klar abgegrenzt sind die beiden Themen in der BU nicht - so hatte ich das Gefühl.
2) Ja, Zahl steht drann.
Hör auf zu rechnen und arbeite einfach so schnell und sorgfältig wie es geht. Es bringt dir bei diesem Test rein garnichts zu wissen, wie viel Zeit noch bleibt - ganz im Gegenteil, man würde nur noch Stress erzeugen, der bei dem Test nun alles andere als erbaulich ist. Nicht umsonst bekommst du keine Zeit angezeigt.
3) Ob's schon jemand gemacht hat weiß ich nicht.
Also positiv fällste mit dem Einfall bestimmt nicht auf...
Vlt solltest du eher erlernen dich auf deine Arbeit zu konzentrieren und alles andere um dich herum auszublenden.
So laut ist das drumherum nun auch wieder nicht - Man hätte zu jeder Zeit eine fallende Nadel hören können bis auf ein paar wenige Ausnahmen...
Vlt. haben andere ja eine gegenteilige Ansicht...
Üb doch einfach die jeweiligen Tests, während du nebenbei den Fernseher laufen lässt - so habe ich das z.B. mit dem RMS gemacht.
Ich kann die ganze Aufregung ja durchaus verstehen, nur sollte man sich vorher wirklich nicht so verrückt machen.
Wenn du dich auf Physik und Technik vorbereitet hast, wirst du auch mit beiden Tests etwas anfangen können.
Ansonsten sind die Tests fast identisch wie die CBTs, also kein Hexenwerk, das man auch unter normalen Bedingungen, also ohne Ohrstöpsel absolvieren kann, eben so, wie auch der Durchschnitt (also diese imaginäre Hürde) ermittelt worden ist.
Stell dir vor du bräuchtest später alle diese Hilfsmittel im Beruf, weil dich z.B. die Fluggeräusche ablenken oder sonst was, das kann ja irgendwo nicht sein... _________________ ABI 2009
#Infotag 18.01.2008
#BU 19./20.02.2009
#FQ 04./05.02.2010
#Med 23.02.2010 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Falcon Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2008 Beiträge: 123 Wohnort: ...in der Nähe von Hamburg  |
Verfasst am: Sa Feb 28, 2009 9:38 am Titel: |
|
|
Danke für die Antwort! Das hilft mir schon mal weiter! Zwei Fragen sind mir noch eingefallen:
4.) Kann jemand noch was zu der Dauer der Tests sagen? Also PPT und KRN sind klar, aber wie sieht es bei ROT, OWT, SKT (wie lange hat man Zeit, um den Endbildschirm zu erreichen?), MIC, RMS, ENS, TVT und RAG aus?
5.) Ist es sinnvoll, denn MIC jetzt am Wochenende noch mal mit SkyTest zu üben oder unterscheidet sich der MIC bei der BU so sehr von dem, dass man dann nur Schwierigkeiten beim Umdenken hätte?!
Vielen Dank!
@ Devilgenius: Hast du schon Post bekommen (wegen deiner BU)? _________________ ... denn über den Wolken scheint immer die Sonne!
BU: 02./03.März 2009
FQ: 04./05. Mai 2009
MED: 12. Mai 2009
15. ILST  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dan_13 Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2008 Beiträge: 66 Wohnort: Falkensee/Berlin  |
Verfasst am: Sa Feb 28, 2009 10:34 am Titel: |
|
|
also...
4.: ROT gibts kein zeitlimit. du kriegst ja die kippungen gesagt und dann musst dus eingeben, wobei du dir zeit lassen kannst! OWT ist genau dasselbe. beim SKT weiß ich das limit nicht genau, und ich glaub nicht dass es einen endbildschirm gibt (was wir viel diskutiert haben^^), derjenige der schneller ist kriegt halt mehr dreiecke hin
MIC dauert EEEEEWWWWWWIIIIIIGGGGG... zuhause einmal kurz üben vlt. aber in der BU hat man genug zeit und macht jede stufe zum training einmal durch!
RMS siehe ROT und OWT (ich glaub das gabs 25 zahlenfolgen!).
bei den anderen tests kriegst du die zeit angegeben (ich glaub es waren 20 min oder so).
5.: wie gesagt: kannst du 1-2 mal üben, bringt aber nicht sooooo viel, da lange eingewöhnungsphase
hey aber keinen stress... BU ist egtl entspannter als man vorher denkt  _________________ BU 16/17.02.2009 bestanden
FQ 6./7.7.
Medical ???
ausgemustert: 15.01.
ABI 2009 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Devilgenius Navigator


Anmeldungsdatum: 05.01.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Saargemünd  |
Verfasst am: Sa Feb 28, 2009 2:27 pm Titel: |
|
|
4.) Also die Tests zu den operationellen Fähigkeiten dauern so um die 8-10 Minuten
Beim MIC: hmm, die Zeit vergeht so schnell.... vlt um die 15 Minuten pro kompletten Durchgang;
ENS: eben wie beim CBT 60 Aufgaben in 20 Minuten
RMS: waren eben 25 oder 27 Aufgaben, en paar mehr als beim CBT
TVT: 21 Aufgaben in 40 Minuten; wenn man sich hierauf gut vorbereitet einfach nur kinderleicht in der Zeit, für einige Aufgaben braucht man nichtmal Paper & Pencil - hatte am Ende noch 15 Minuten Zeit
Was ist RAG nochmal?
5.) Es ist denke ich von Vorteil, wenn man ihn 2-3 mal durchlaufen lässt, ich habs nicht gemacht, wäre aber sicherlich besser gewesen, um einfach nochmal ein Gefühl dafür zu bekommen wie man wann reagieren muss und eben die Mehrfachbelastbarkeit einwenig darauf einzustimmten.
Mehr würde ich aber auch nicht machen, sonst gewöhnst du dich zu sehr an die Trägheit - die gegebene Vorbereitungszeit reicht IM GRUNDE aus.
Bescheid bekommen habe ich, wie alle anderen von den BU's, leider noch nicht, auch heute war der Briefkasten wieder leer  _________________ ABI 2009
#Infotag 18.01.2008
#BU 19./20.02.2009
#FQ 04./05.02.2010
#Med 23.02.2010 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Falcon Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2008 Beiträge: 123 Wohnort: ...in der Nähe von Hamburg  |
Verfasst am: Di März 03, 2009 8:53 pm Titel: |
|
|
Ich weiß zwar mein Ergebnis noch nicht, aber ich muss sagen, dass ihr in allen Punkten Recht behalten habt!
(Woran ich natürlich nie gezweifelt habe!)
Danke, CF _________________ ... denn über den Wolken scheint immer die Sonne!
BU: 02./03.März 2009
FQ: 04./05. Mai 2009
MED: 12. Mai 2009
15. ILST  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |