Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Loss of License - und dann?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mr.Aerobatic
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 2:07 pm    Titel: Loss of License - und dann? Antworten mit Zitat

Hallo,
sicherlich eine der Angstfragen für Piloten: Was kann man nach
einem potenziellen Lizenzverlust beruflich tun?
Sagen wir jemand hat seinen ATPL privat erworben, also kein
DLR-Test etc. Gibt es da noch weitere berufliche Möglichkeiten oder
besteht die einzige monatliche Einnahme dann aus der LOL-Versicherung?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 2:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn du die loss of licence versicherung in anspruch nehmen musst ist es mal komplett egal ob du den DLR-Test hast oder nicht. Den brauchst du ja nur fürs fliegen bei gewissen Airlines Laughing
glaubst du irgend ein anderer Arbeitgeber interessiert sich ob du einen DLR-Test hast oder nicht Laughing

ob du nacher noch irgendwo arbeiten kannst hängt natürlich vom grund deines lizenzverlustes ab.
wenn du auf einmal über die dioptringrenze rutschts ist ein anderer grund als wenn du nach einem motorradunfall wochen lang im koma liegst, dir ein beim amputiert wird und du mit einer gelähmten körperhälfte die rehbilitation startest

beide fälle haben eines gleich, du darfst nicht mehr fliegen.
ansonst kannst du jeden andren job ausüben den du willst, hald nur nicht im cockpit weil deine lizenz weg ist.
ob du jetzt weiterhin in der luftfahrt arbeiten willst oder komplett umsattelst, ist von jedem selbst zu entscheiden.

ich hab irgendwie das gefühl du verstehst irgend etwas anderes unter der LOL, wenn nicht, auch psychologen irren sich Laughing
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baba575
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich dich richtig verstehe willst du wissen, ob man neben der LOL-Auszahlung noch etwas verdienen kann.

Das kommt dann wohl auf die Versicherung an.

Bei Albatros steht es so:

Zitat:
Die Zahlung erfolgt unabhängig davon, ob Sie noch eine andere Tätigkeit ausüben können oder eine gesetzliche Rente und ggf. Betriebsrente beziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3430
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ansonst kannst du jeden andren job ausüben den du willst,


ich denke so einfach ist es nicht.

Wenn du vorher keine “normale“ Ausbildung gemacht hast, also eine die mit fliegen gar nichts zu tun hat oder ein Studium durchgezogen hast, dann sind die Perspektiven nach dem Verlust der Linzens ziemlich düster, denn dann müsstest du dich wieder neu orientieren und dementsprechend Qualifikationen aneignen um in der Arbeitswelt klarzukommen. Wie schwer es ist mit Mitte 30 oder später einen Job zu finden ist wohl jedem klar.
_________________
Abi 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Aerobatic
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,
was ich meine ist das Problem, dass man keinerlei Ausbildung außer
dem Atpl hat.
Das mit dem DLR Test hab ich erwähnt, da ich in einem anderen Thread was gelesen hatte, von wegen Fluglotse und so...
Also nochmal: Gibt es überhaupt Jobaussichten außer "Pilot" wenn meine
gesamte Ausbildung im ATPL besteht?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Aerobatic hat folgendes geschrieben:
Also nochmal: Gibt es überhaupt Jobaussichten außer "Pilot" wenn meine gesamte Ausbildung im ATPL besteht?


das ist irgendwie äpfel mit birnen vergleichen, wie die frage:

gibt es überhaupt jobaussichten außer "Arzt" wenn ich medizin studiert habe.

man macht ja den ATPL um pilot zu werden. nicht umsonst heißts es ja Airline Transport Pilot Licence

im nachhinein gesehen bei einem lizenzverlust ist ein nicht gültiger ATPL hald nicht viel wert ... wie es mit andere jobs aussieht weiß ich nicht genau, aber wenn du in der luftfahrt bleibst ist deine erfahrung als pilot sicher nicht schlecht.

?!?!?!?!??!?!?!?!??!?!?!?!?!??!?!?!?!??!

DLR-Test gibt's auch für die Lotsen aber das ist ein komplett anders aufgebauter
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Aerobatic
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wie es mit andere jobs aussieht weiß ich nicht genau, aber wenn du in der luftfahrt bleibst ist deine erfahrung als pilot sicher nicht schlecht.


Welche anderen Jobs in der Luftfahrt gäbe es denn dann beispielsweise
für die ich keine Ausbildung benötige bzw. deren Ausbildung sich
dann in einem möglicherweise schon hohen Alter noch lohnt?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann z.B mit einer ATPL Ausbildung auch als Flight Dispatcher/Operations Controller arbeiten. Das machen viele nach der Schule wenn sie nicht direkt eine Stelle bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oxonium
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.01.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal irgendwo gehört, dass wenn mann beispielsweise bei Lufthansa die Lizenz aus gesundheitlichen Gründen verlieren sollte, mann trotzdem möglicherweise Chancen hat, eine Stelle außerhalb des Cockpits - aba halt noch Lufthansa intern - einen Job bekommt. Kp wie sicher dass ist, ich denk da spielen auch weitere Kriterien eine Rolle wie z.b abgeschlossenes Studium, oder bei welchen Airline man angestellt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Aerobatic
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Man kann z.B mit einer ATPL Ausbildung auch als Flight Dispatcher/Operations Controller arbeiten. Das machen viele nach der Schule wenn sie nicht direkt eine Stelle bekommen.


Danke, genau so etwas meinte ich zum Beispiel!
Und das geht ohne gesonderte Ausbildung?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Aerobatic hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Man kann z.B mit einer ATPL Ausbildung auch als Flight Dispatcher/Operations Controller arbeiten. Das machen viele nach der Schule wenn sie nicht direkt eine Stelle bekommen.


Danke, genau so etwas meinte ich zum Beispiel!
Und das geht ohne gesonderte Ausbildung?

Gruß


Hier schon, aber ich weiss nicht genau wie es in Deutschland ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Deutschland gibt es dafür eine extra Ausbildung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group