Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Standby - Dienst / Teilzeitarbeit
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Himmelsstuermer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 21
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 1:59 pm    Titel: Standby - Dienst / Teilzeitarbeit Antworten mit Zitat

Weiss jemand von euch, wie oft im Monat man als LH Pilot auf Standby ist und in wievielen Fällen man dann auch tatsächlich gerufen wird?
Lässt sich der Standby-Dienst mit einer Teilzeitstelle bei der LH kombinieren? (Standby-Zeit im Büro verbringen)
Gerade Letzteres würde mich sehr interessieren, da ja die LH die NFFler im Moment nur Teilzeit anstellt und ich gerne das Gelernte aus meinem Studium anwenden möchte. (Abgeschlossenes Studium in Climate Sciences --> Environmental Issues?)

LG
_________________
"Flying is learning how to throw yourself to the ground and miss."
DOUGLAS ADAMS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dekey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 196
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

würde mich auch interessieren wie es sich mit dem zweitarbeitgeber verhält.sprich teilzeit bei LH(weil nicht anders möglich) und teilzeit bei ner anderen airline bis vollzeit LH.

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nebenbeschäftigungen sind generell genehmigungspflichtig, da sie die Tätigkeit bei der Deutschen Lufthansa nicht beeinträchtigen dürfen.

Ich glaube kaum, dass es machbar ist, bei einer anderen Airline zu fliegen. Die ganzen Ruhezeiten usw, das passt dann doch nicht mehr.
Mit einem "konventionellen" Job geht das vielleicht schon eher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich glaube kaum, dass es machbar ist, bei einer anderen Airline zu fliegen.


Das ist gesetzlich sogar verboten! Du darfst nicht für 2 Unternehmen gleichzeitig arbeiten, die in Konkurrenz zueinander stehen...
Nach oben
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ein Teilzeitjob in der Verwaltung würde gehen. Die Frage ist nur wer dich warum nehmen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilgenius
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.01.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Saargemünd

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2009 3:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nebenbei kannste eigentlich alles machen, solange es dir dein Arbeitgeber genehmigt und wie oben erwähnt, das Unternehmen nicht in Konkurrenz zu deinem Arbeitgeber steht.

Kannst also auch im REWE Regale auffüllen gehen Wink

Im meine mich vom Infotag daran zu erinnern, dass jeder Pilot 1-2 mal im Jahr für eine oder zwei Wochen auf Stand-By ist.
Bedingung für Standby wäre, dass du innerhalb von einer Stunde am Arbeitsplatz sein kannst.
Leute, die Shutteln, würden sich für diese Zeit wohl häufig in ein Airport-nahes Hotel einquartieren.

Inwiefern diese, seine, Angaben stimmen bzw. noch aktuell sind weiß ich nicht - aber es bringt ja auch nichts wenn man 2 Monate im Jahr auf StandBy gesetzt ist - denn dann wäre ja kuntinuierlich 1/6 des fliegenden Personals in Bereitschaft - so viele Flüge müssten erstmal ausfallen.
_________________
ABI 2009

#Infotag 18.01.2008
#BU 19./20.02.2009
#FQ 04./05.02.2010
#Med 23.02.2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2009 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich glaube kaum, dass es machbar ist, bei einer anderen Airline zu fliegen.


Das ist gesetzlich sogar verboten! Du darfst nicht für 2 Unternehmen gleichzeitig arbeiten, die in Konkurrenz zueinander stehen...


Müssen ja nicht in Konkurrenz zueinander stehen...
z.B. mal hier schauen... www.332nff.de unter "Pics" den ersten Eintrag!

Wie mein Vorgänger sagt: Gehen tut (fast) alles, so lange es Dein Arbeitgeber genehmigt!

Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2009 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Devilgenius hat folgendes geschrieben:
Inwiefern diese, seine, Angaben stimmen bzw. noch aktuell sind weiß ich nicht - aber es bringt ja auch nichts wenn man 2 Monate im Jahr auf StandBy gesetzt ist - denn dann wäre ja kuntinuierlich 1/6 des fliegenden Personals in Bereitschaft - so viele Flüge müssten erstmal ausfallen.


Das können auch mal mehr als zwei Monate im Jahr sein.

Die 1/6-Rechnung hinkt aber ganz schön. Überleg mal. Du hast doch in diesem Monat nur ein paar Tage Standby und natürlich haben das auch nicht alle gleichzeitig. Es sind also immer nur ein paar Piloten gleichzeitig. Und wenn mal wieder ein Wintersturm über Deutschland zieht, kann es sein, dass du eine Menge Leute brauchst. Standby an sich kostet die LH ja nix, da wäre es eigentlich ideal wenn alle immer standby machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: So März 01, 2009 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Standby an sich kostet die LH ja nix, da wäre es eigentlich ideal wenn alle immer standby machen.


Das finden die Piloten die schuttlen müssen aber bestimmt nicht so prickelnd, wenn sie immer alle StandBy machen müssen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So März 01, 2009 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maeff hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Standby an sich kostet die LH ja nix, da wäre es eigentlich ideal wenn alle immer standby machen.


Das finden die Piloten die schuttlen müssen aber bestimmt nicht so prickelnd, wenn sie immer alle StandBy machen müssen...


Dann sollten sie vielleicht mal umziehen. Zum Shuttlen wird keiner gezwungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So März 01, 2009 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es hat ja auch keiner gesagt, dass Standby beliebt ist Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So März 01, 2009 11:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ein bis zweimal Standby im Jahr kommt schon ganz gut hin, die Länge gleicht in etwa der eines Standard-Umlaufs... so wurde uns das jedenfalls von aktiven Kollegen berichtet

Der Nebenjob auf der Citation is natürlich ganz schön geil Very Happy schade dass wir kein TR auf der CJ1+ kriegen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group