 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cristopulus Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.02.2009 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 1:09 am Titel: Bewerbung als Pilot nach FH-Maschinenbaustudium möglich? |
|
|
Hallo,
habe eine Frage u. konnte bisher leider keine Antwort darauf finden.
Kurz zu mir: Vor kurzem habe ich mein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in der Fachrichtung Maschinenbau mit einem Gesamtschnitt von 1,4 an einer Fachhochschule in Bayern abgeschlossen.
Das Schlimme ist, dass mein Traumberuf nach wie vor Pilot ist.
Mein Problem ist, dass ich keine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife besaß bzw. besitze. Ich war lediglich in Bayern auf einer Fachoberschule in der Fachrichtung Technik.
Da man nun mit einem Abschluss als Diplom Ingenieur (FH) automatisch auch eine allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife erhält (Gerücht), könnte ich mich nun theoretisch bei der Lufthansa als Pilot bewerben???
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand in dieser Frage behilflich sein könnte.
Grüße, Cristopulus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 8:05 am Titel: |
|
|
Dazu müsstest du dir mal das Bayrische Hochulgesetz durchlesen bzw. mit dem Bayrischen Kultusministerium reden.
In Hessen sieht es wie folgt aus.
http://www.hessenrecht.hessen.de/gesetze/70_wissenschaft_forschung_lehre/70-205-hhg/sonstiges/fusspara63.htm
| Zitat: |
§63 Abs.3
(3) Eine der allgemeinen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen hat, ohne die allgemeine Hochschulreife zu besitzen. Eine der fachgebundenen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer das Grundstudium in einem Fachhochschulstudiengang, einem gestuften Studiengang an einer Universität oder einen vergleichbaren Studienabschnitt abgeschlossen hat. Das Ministerium wird ermächtigt, das Nähere durch Verwaltungsvorschriften zu regeln. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheMaD Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 280
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 8:14 am Titel: |
|
|
| Letztendlich kommt es darauf an, was die Lufthansa dazu sagt. Ruf doch einfach mal da an und frag nach. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SeNsAtIoN Gast
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 10:02 am Titel: |
|
|
Ja, bei der LH anrufen, nachfragen und wenns vereneint wird, dann bei SWISS bewerben ..da kann man auch mit Fachabi hin )) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cristopulus Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.02.2009 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 11:00 am Titel: |
|
|
hallo,
danke für eure antworten.
werde nun bei der lufthansa anrufen.
Gruß, Cristopulus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaKäptn Captain

Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 249
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 1:33 pm Titel: |
|
|
Hi Cristopulus,
kannst du dann hier schreiben, was bei dem Telefonat heraus gekommen ist? Würde mich gerade auch interessieren, wie die LH das sieht. Hab auch ein abgeschlossenes FH-Studium, bin aber nicht bei LH in der Ausbildung. Dennoch wäre es mal interessant zu wissen... vielleicht kann man sich in 20 Jahren mal als Ready Entry dort bewerben
Mein Stand von vor ein paar Jahren war, dass es gehen müsste. Zu mir hat man damals gesagt, dass ein Zugang zur Uni möglich sein muss. Dann kann man sich bei LH bewerben. Der Zugang zur Uni ist bei einem FH-Studium ab dem Vordiplom bereits möglich (fachgebunden). Deswegen konnte man sich vor 5 Jahren auch mit Fachhochschulreife bei LH für ILST bewerben, weil man dort durch das Vordiplom den Uni-Zugang im Nachhinein bekommen hätte - bevor die Praxis an der LFT losgeht. Inzwischen hat sich das geändert, weil ILST auf Bachelor umgestellt wurde und es damit kein Vordiplom mehr gibt. Was ich eigentlich sagen will ist, dass es normalerweise gehen müsste. Aber frag sicherheitshalber mal nach und es wäre super, wenn du hier wieder schreiben könntest
Grüße
Käptn
P.S. Eigentlich wäre es ein Witz, wenn es nicht geht, denn so ein Studium ist "slightly" aufwändiger und schwerer, als ein Abi... aber wir werden sehen, was LH dazu sagt. Bin gespannt... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Oxonium Navigator

Anmeldungsdatum: 14.01.2008 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 3:06 pm Titel: |
|
|
Studiere selber an der FH Physikalische Technik, und hatte mich mal damals vor Studium antritt schlau gemacht gehabt.
Soweit ich mich erinnern kann geht dass aufjeden fall, Vorraussetzung ist dass man sein Vordiplom (Diplomstudiengang) bzw. bestimmte Anzahl von Creditpoints im Bachelor Studiengang erreicht haben muss. Jedoch muss mann dann vom Bayerischen Ministerium für Bildung (??? kp aufjeden fall i-wie vom jeweiligen Bundesland) die fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife Anfordern. D.h also, dass mann die allg. bzw. fach. Hochschulreife erreicht hat, jedoch als Bestätigung vom Staat nochmal anfordern muss, damit man dass ganze auf Papier dann hat. Villeicht stellt auch die jeweilige Hochschule dies aus? Kann ich jetzt nicht beurteilen. Wie genau des mit den Creditpoints abläuft weiß ich nicht. Ich hab mal von einem älteren Beitrag was rauskopiert:
"Also das kommt auf dein Studium an..
Bei uns ist es so das du pro semester immer 30 points erreichen kannst.. Die SWS (Semesterwochenstunden ) die du in einem Fach hast, ist die ANzahl an ETCS Points die du in dem Fach erreichen kannst !
Ich hab z.B. Grundlagen Elektrotechnik I 6 SWS
Physik I 6 SWS
Mathe I 6 SWS
Englisch I 2 SWS
Informatik I 4 SWS
Werkstofftechnik 2 SWS
wären jetzt 26 sws also 26 ETCS Punkte.. (im ersten Semester) Wenn du immer 30 Punkte pro Semester erreichen willst musst du die sogenannten Wahlfpflichtfächer auch noch mit absolvieren... Da wirst du dann auf die 30 points pro Semester kommen, wobei das fast "unmöglich" ist, da du für die anderen Fächer einen immensen Zeitaufwand investieren musst ! Es kommt allerdings immer auf einen selbst an..
ab 90 Points (Bachelorstudiengang und Bayerische FH) kriegste deine fachgebundene HOchschulreife... dann ab zur LH Smile" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 6:13 pm Titel: |
|
|
Also für Bayern. Ein abgeschlossenes Diplom = allg. Hochschulreife!
abgeschlossenes Vordiplom=fachgeb. Hochschulreife (täte für LH auch reichen)
Da es beim Bachelor kein Vordiplom mehr gibt, muss man zu einer bestimmten Zeit eine best Anzahl an Credits haben. Dann bekommt man ebenfalls wieder die fachgeb. Hochschulreife.
Hoffe, dass ich helfen konnte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyMarco Gast
 |
Verfasst am: Mi Feb 18, 2009 1:35 pm Titel: |
|
|
@Cristopulus:
hast du schon eine antwort von der lufthansa bzw. dort angerufen??? Mir geht es ähnlich wie dir! werde in einem semester mit meinem fh-studium fertig. man hat damit schon die allgemeine hochschulreife erhalten bzw. schon mit dem vordiplom die fachgebundene, zumindest in bayern!!! nur will die lh nochmal bestätigt haben, das es auch wirklich so ist!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
smidy Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge: 6 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Feb 26, 2009 6:36 pm Titel: |
|
|
Hallo,
also ich habe auch ein FH Diplom und wollte auch noch mal umschwenken. Also was die Vorposter geschrieben haben stimmt. Man kann also mit einem FH Abschluß ohne vorheriger allg. Hochschulreife Pilot bei LH werden.
Das Problem ist aber, dass LH eine Bestätigung haben möchte, dass der FH Abschluß die allg. Hochschulreife beinhaltet. Also ein Zeugnis... Das bekommst du, wenn überhaupt, aber nur vom Kultusministerium oder Hochschulministerium. Meine Hochschule konnte da nichts ausfüllen.
Ich habe dann sogar mal in Stuttgart (habe in BW studiert) angerufen und die bestätigten zwar, dass FH Abschluß = allg. Hochschulreife entspricht, konnten mir aber auch nicht direkt eine Bescheinigung geben.
Ich habe das Ganze aber nicht mehr weiterverfolgt, da ich für LH (mit Wartezeit etc) zu alt bin.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaKäptn Captain

Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 249
 |
Verfasst am: Do Feb 26, 2009 7:07 pm Titel: |
|
|
Wäre es nicht evtl. eine Möglichkeit, dass man sich für einen UNI-Studiengang anmeldet/bewirbt und abwartet, bis die Zulassung zum Studienplatz per Post kommt? Man müsste mal bei LH nachfragen, ob das akzeptiert wird. Wenn man eine Zulassung für die Uni hat, könnte das doch evtl. passen, oder? Man muss sich ja dann nicht für das Studium einschreiben..
Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
smidy Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge: 6 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Feb 26, 2009 9:47 pm Titel: |
|
|
Nein,
das Hochschulstudium ist LH egal -> es geht einfach um das allg. Abitur in Form eines Zeugnisses.
Das man diesen "Grad" durch den Abschluß eines FH Studiums hat ist allen klar, nur steht es halt nirgendwo geschrieben... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |