Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss abschreckend!?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 1:30 am    Titel: Swiss abschreckend!? Antworten mit Zitat

Mich wundert im moment eine Sache extrem:

Bei Lufthansa dauert das komplette Bewerbungsverfahren etwa zweieinhalb Jahre, also: Bewerbung - 10 Monate - BU - 6 Monate - FQ - 10 Monate - NFF

Bei Swiss dagegen scheint es ja so, als ob (auch momentan) der komplette Bewerbungsprozess gerade einmal drei oder vier Monate dauert. Woran liegt das!?

Gründe, die mir eingefallen sind, die logischerweise dagegen sprechen:
- Nach der Ausbildung fast das gleiche Nettogehalt wie bei Lufthansa
- Bei Swiss dürfen sich EU-Bürger UND Schweizer bewerben, bei LH dagegen keine Schweizer
- Swiss ist LH-Tochterfirma, und bietet deshalb eigentlich auch genauso sichere Arbeitsplätze (bzw. auf lange Sicht sogar sicherer als bei LH, denn in der Schweiz ist das Luftfahrtwachstum nicht durch EU-Klimaschutzauflagen eingeschränkt; kein Emissionshandel in der Schweiz etc.)
- Swiss gilt als seriös und das Firmenklima gilt als familiär (viele zufriedene Mitarbeiter)

Gründe, die mir eingefallen sind, die die Zurückhaltung von Bewerbern bei Swiss erklären würden:
- 'Spontanbewerber', die eigentlich überhaupt nicht wissen, was sie tun wollen nach der Schule und sich einfach mal so bewerben, ohne auch nur annähernd eine Vorstellung vom Bewerbungsverfahren bzw. dem Pilotenberuf zu haben, werden von dem recht hohen finanziellen Eigenaufwand abgeschreckt und bewerben sich garnicht erst (Swiss: ständig nach ZRH fliegen und 200CHF für die Bewerbung; LH: Bewerber bekommen sogar Übernachtungs- und Anreise-Pauschale)
- Die 10.000CHF (~6.000-7.000€) Anzahlung für die Ausbildung schrecken nochmals ab (obwohl, und das würde wieder dagegen sprechen, 7.000€ günstiger als jedes Studium sind), und erscheinen als überzogen, wenn man die Preise für eine ATPL-Ausbildung nicht kennt
- v.a. Deutsche wollen für den Job nicht ins Ausland ziehen (obwohl für einen Kieler ZRH eigentlich genausoweit von der Heimat entfernt ist wie MUC)

Wie erklärt Ihr Euch das? Obwohl ich ja auch einige Gründe gefunden habe, die dafür sprechen, leuchtet es mir nicht wirklich ein...
Nach oben
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 1:40 am    Titel: Re: Swiss abschreckend!? Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 7:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Retard!
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2008
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quatsch. Wer sagt denn, dass man bei swiss das gleiche Gehalt hat wie bei LH!?
Dort ist das Tarifgefüge ca. 30% niedriger, bei ca. 20% höheren Lebenskosten in der Schweiz (die den Steuervorteil wieder relativieren). Die Bedingungen haben sich auch dort -wie überall- in den letzten Jahren verschlechtert.
Bei swiss werden zudem keine Überstunden bezahlt, man sollte sich also auf an die 900h pro Jahr einstellen (vgl. LH <750h). Und das in einer ineffizienten Hub&Spoke-Ops. Jeder kann sich selber ausmalen, was das für Arbeitszeiten gibt.


Ohne Rating, ohne ATPL = 74.700CHF brutto, ohne Spesen gerechnet (vor Steuern und KK, nach Rente etc.)

Mit ATPL, ohne Rating = ca. 80.400CHF
Mit ATPL, mit A320-Rating = ca. 86.400CHF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 12:29 pm    Titel: Re: Swiss abschreckend!? Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
- Bei Swiss dürfen sich EU-Bürger UND Schweizer bewerben, bei LH dagegen keine Schweizer


Also in meinem Kurs is ein Schweizer. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland

Das steht auf lh-pilot.de...

Kriegen Schweizer so eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung automatisch!? Ich wusste zwar, dass man als Schweizer quasi ohne Komplikationen ein Visum in jedem erdenklichen Land der Erde bekommt, aber dass das so weit geht dachte ich nicht...
Nach oben
ArKaine
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.04.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hm die lufthansa ist voll von schweizern... also anscheinend scheint leicht zu sein Smile
und 24 monate von bewerbung bis anfang lft? bei mir hats vllt 7 gedauert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 7:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bewerbungszeiträume Stand 2/2009: Sofern Sie sich "heute" bewerben, können Sie in ca. elf Monaten in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Für BU-Positive dauert es aktuell ca. sechs Monate bis zur FQ. Für FQ-Positive dauert es derzeit ca. zehn Monate bis zum Lehrgangsstart.


27 monate ^^
zwar alles mit derzeitigen Daten, aber ich glaube das eine Entlastung vorerst nicht in Sicht ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Yep inzwischen sinds 12 Monate bis BU.
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
parish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 137

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, nun hat mich das Ganze ziemlich verwirrt.

da man ja nun 12 Monate auf die BU wartet, hätte ich da mal eine Frage.

Zitat LH- HP
Voraussetzungen Ab-Initio Schulung

Unsere gründliche Schulung vermittelt viele Kenntnisse und Fähigkeiten – einige davon müssen Sie bereits mitbringen. Beachten Sie bitte, dass eine Bewerbung bereits mit 17 Jahren und dem Zeugnis 12.(2. Hj.) bzw. bei 12 Schuljahren entsprechend mit dem Zeugnis 11.(2. Hj.) möglich ist; Sie aber zum Ausbildungsbeginn in Bremen mind. 18 Jahre alt sein müssen


Gut!
Aber was ist in meinem Fall?
Ich komme aus Österreich, habe "nur" die 9. Schulstufe, habe aber eine abgeschlossene Berufsausbildung, und mache nun das Abi (Matura) nach,
dass ich vorraussichtlich November 2010 fertig habe.

Mir geht es jetzt darum:

Kann ich mich zb Jänner 2010 bewerben, sodass ich Anfang 2011 zur BU kann?
Dann hätte ich genügend Zeit fürs Abi, + 2-3 Monate Vorbereitungszeit auf die BU.

Doch laut LH ist ja das 12. Zeugnis gefordert, dass ich aber nicht habe.


Hört sich vl dumm an, aber muss ich nun warten, bis ich Abi fertig habe?
Wenn das so wäre, ginge 1 jahr wartezeit verloren!?

Kann ich denen nicht einfach klar machen, dass ich das Abi "nachbringe" ?
Würde auch sämtliche Kursbestätigungen usw liefern, damit es glaubwürdig ist.


danke schonmal^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube Ausländer brauchen das Abschlusszeugnis zur Bewerbung. Da dies noch gepürft werden muss.

Am besten rufst du mal bei Lufthansa an und klärst dies direkt ab.

Das mit der Wartezeit wär natürlich schlecht, aber so sieht es nunmal zur Zeit aus. Bis dahin kann aber noch viel passieren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
parish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 137

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm danke für deine schnelle antwort.

nunja... dann werd ich da wohl mal anrufen


danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group