Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mit PPL Geld verdienen ???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Messel09
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.02.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 12:13 pm    Titel: Mit PPL Geld verdienen ??? Antworten mit Zitat

Hi Leute,

bin hier im Forum relativ neu... d.h. für eventuelle (dumme) fragen, bitte nicht gleich Evil or Very Mad

Bin länger schon am überlegen ob ich nun endlich meine PPL lizenz nun machen soll oder nicht! Meine Überlegung ist diese, PPL nur fürs Hobby für ab und zu rumfliegen mit sehr sehr viel Kosten verbunden oder etwa auch mit Verdienstmöglichkeiten in aussicht? Die PPL könnte man schließlich für ca.6000 bis 7000€uros machen, nuuuurrrr alles andere wie Instrumentenflugberechtigung etc. 10.000€uros extra!!! Würdet ihr mir empfehlen die PPL Lizenz zu absolvieren um ...mal damit Geld zu verdienen? Shocked Shocked Shocked Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du darfst mit einer PPL lizens offiziel kein geld verdienen,
da es eine Private Piloten Lizenz ist die es untersagt commerciel zu fliegen.
dh um geld mit fliegen zuverdienen brauchst du min. die CPL lizenz.
(-> wobei viele der meinung sind das mit einer CPL auch kaum was geht...)

Mein Tipp wenn du nur als hobby so ein bischen motorflug betreiben willst,
mach eine UL-Lizenz auf 3-Achsern, da ist das fliegen viel billiger!
der schein Kostet Ca. 4500 € und die flieger verbrauchen wesentlich weniger und sind billiger in der haltung.

MFG Africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Messel09
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.02.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super, werd mich mal schlau machen!!! Dankeschön... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CFI
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier in Deutschland darfst du Flüge zum Selbstkostenpreis machen mit deinem JAA PPL. Das heißt, wenn du z.B. einen Rundflug machst und ein paar Leute mitnimmst und das dich 100 EUR für ne 1/2 Stunde kostet, dann darfst du die 100 Euro von denen verlangen.
Allerdings ist das soviel ich weiss eine Deutsche Regelung.

Mit dem US PPL z.B. geht das nicht. Dort ist nur eine Beteiligung an den Kosten möglich.
Aber Geldverdienen ist absolut nicht drin! Es gibt ein paar wenige Ausnahmen mit dem US PPL, aber das ist ne Sache für sich und ist nicht in dem Sinne wie du es gemeint hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Messel09
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.02.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thanks...was müsste ich denn tun, oder bezahlen Sad um damit irgendwie geld zu verdienen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CFI
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt wenige Ausnahmen mit dem US PPL.
1. Wenn man für eine Wohltätigkeitsveranstaltung oder ähnlichem fliegt, dann kann man dadurch die Kosten wieder verlangen.
2. Wenn man als Vertreter einer Flugzeugfirma tätig ist, wie z.B. Cessna oder Piper, etc..., dann kann man die Flugzeuge zu Demonstrationszwecke für Kunden fliegen und braucht dazu dann rein rechtlich nur einen PPL.

Es gibt glaube ich noch eine andere Situation, aber die müsste ich ersteinmal in den Regularien nachlesen.

Ich habe einen Freund, der ein paar Jahre lang einen bekannten Minister von Süddeutschland (möchte keine Namen nennen) in einer C-340 rumgeflogen hat und auch nur einen PPL mit US IFR hatte. Das ist aber schon ein paar Jahre her und da bekam er extra eine Sondergenehmigung vom Regierungspräsidium dafür, dass er das gewerblich machen durfte.
Also falls du keine hohen Politiker kennst Razz .....mach entweder deinen CPL (am besten ATPL) oder lass es sein.
Es ist einfach nicht möglich mit dem PPL Geld zu verdienen....und das ist auch sehr gut so!

Tut mir leid, wenn ich dir nicht allzu weiterhelfen konnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neben dem CPL benötigt man auch noch ein Luftfahrtunternehmen ...

Außerdem: Gewerblich nach IFR fliegen geht nur mit 2 Piloten und 2 Motoren.

VFR gibt es faktisch keinen kommerziellen Markt (außer Rundflüge oder Springer absetzen).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die einzige gewerbliche Tätigkeit, die man mit einem PPL ausüben kann, ist das Schleppen von Bannern Very Happy (Schleppflugberechtigung vorrausgesetzt)
Nach oben
CFI
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: So Feb 22, 2009 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und PPL Fluglehrer (CPL Theorie und Fluglehrerschein vorrausgesetzt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 12:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch als Fluglehrer ist in JAR Ländern nicht mehr viel möglich: Um für eine FTO zu arbeiten braucht man dann mindestens wieder den CPL(A) oder ATPL(A).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SunsetFlyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 195
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 1:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es muss ja nicht unbedingt eine FTO sein; an einer "Registered Facility" kann man, soweit ich weiß, auch mit einem PPL schulen.
Allerdings muss auch hier zumindest theoretisches CPL - Wissen nachgewiesen werden!

Gruß,

SunsetFlyer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 2:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es heutzutage eigentlich noch kommerzielle Flugschulen, die keine FTO sind ?

Ich dachte immer, daß die "Registered Facilities" in erster Linie Vereine o.ä. sind.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group