 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlapFlanders Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 45 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: So Feb 22, 2009 9:19 am Titel: Notizblock im Cockpit ? |
|
|
Hallo erstmal
Neulich hab ich mir von Pilotseye "Düsseldorf-Nordpol-Düsseldorf" angeguckt.
Da haben die Piloten eine ellenlange Freigabe erhalten "[...]next 50N48W next 51N49W next 52N50W [...]"
(Sind jetzt selbst ausgedacht, die Zahlen, denn alles behalten war ein klein bisschen schwer ^^)
das ging dann fünf minuten so ...
Da kam mir dann die Frage auf, ob man generell im Cockpit einen Notizblock verwendet um z.B. die Startup-Clearance notiert ?
Grüße,
Maurice |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: So Feb 22, 2009 9:48 am Titel: |
|
|
Punkte wie zum Beispiel ich nehme jetzt mal die teilweise endlos langen Taxianweisungen, werden sich entweder irgendwo notiert oder die werden ins Scratchpad (Eingabefeld im FMS für Notizen jeglicher Art) gehackt.
Die Enroute-Clearance muss schriftlich notiert werden.
Zuletzt bearbeitet von closed am So Feb 22, 2009 12:13 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Feb 22, 2009 12:09 pm Titel: Re: Notizblock im Cockpit ? |
|
|
mss7979 hat folgendes geschrieben: |
Da kam mir dann die Frage auf, ob man generell im Cockpit einen Notizblock verwendet um z.B. die Startup-Clearance notiert ?
Grüße,
Maurice |
Die Starup Clearance kommt doch schon aus dem Drucker fertig raus - genau so wie die Atlantik - und Nordpolclearances
Daher braucht man sich da gar nichts mehr aufschreiben.Das Scratchpad wäre dazu auch völlig ungeeignet, weil man eine Ellenlange Clearance dort nie rein bekommt (und weil ich auch nicht Schreibmaschine schreiben kann ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So Feb 22, 2009 12:12 pm Titel: |
|
|
Du hast deinen Flugplan und Flugunterlagen, da schreibst du dann sowas mit drauf. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny08 Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2007 Beiträge: 359 Wohnort: Berlin/Frankfurt  |
Verfasst am: So Feb 22, 2009 12:40 pm Titel: |
|
|
Ausserdem weißt du ungefähr wie deine clearance aussieht. Und irgendwelche Himmelskoordinaten bekommst du auch nicht .
Man kann sich sie also auch merken, da man ja ungefähr eine Erwartung hat. Ein Stift in der Hand ist aber dennoch eine gute Idee. _________________ Benny |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Martin1011 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 54
 |
Verfasst am: So Feb 22, 2009 9:15 pm Titel: Re: Notizblock im Cockpit ? |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | mss7979 hat folgendes geschrieben: |
Da kam mir dann die Frage auf, ob man generell im Cockpit einen Notizblock verwendet um z.B. die Startup-Clearance notiert ?
Grüße,
Maurice |
Die Starup Clearance kommt doch schon aus dem Drucker fertig raus - genau so wie die Atlantik - und Nordpolclearances
Daher braucht man sich da gar nichts mehr aufschreiben.Das Scratchpad wäre dazu auch völlig ungeeignet, weil man eine Ellenlange Clearance dort nie rein bekommt (und weil ich auch nicht Schreibmaschine schreiben kann ) |
Es kommt auf die Ausstattung an. Manche Flugzeuge haben kein ACARS / Drucker. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: So Feb 22, 2009 10:37 pm Titel: |
|
|
Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Du hast deinen Flugplan und Flugunterlagen, da schreibst du dann sowas mit drauf. |
auch nicht nur um es sich selbst zu merken, sondern aus dokumentationsgründen gibts auf einem flugplan eine extra zeile für die ATC clearance. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mo Apr 06, 2009 7:39 am Titel: |
|
|
Benny08 hat folgendes geschrieben: | Ausserdem weißt du ungefähr wie deine clearance aussieht. Und irgendwelche Himmelskoordinaten bekommst du auch nicht .
|
Doch mitunter bekommst Du die auf der Langstrecke. Und manchmal sogar völlig verschieden von dem, was man erwartet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Two Red Two White Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 54
 |
Verfasst am: Mo Apr 06, 2009 6:41 pm Titel: |
|
|
Deswegen einfach den Flugplan im Notfall nehmen oder einen Zettel der bei mir rechts hingeklemmt ist und dann mitschreiben.
Was sind denn das für Fragen? Ob es einen Notizblock im Cockpit gibt. Klar vom LBA zugelassen.... Ich klau immer die Blöcke und Kugelschreiber im Hotel!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mo Apr 06, 2009 8:01 pm Titel: |
|
|
Two Red Two White hat folgendes geschrieben: | Ich klau immer die Blöcke und Kugelschreiber im Hotel!  |
Oh oh... Wenn das jemand liest  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mo Apr 06, 2009 8:23 pm Titel: |
|
|
Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Oh oh... Wenn das jemand liest  |
Zu spät  _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Two Red Two White Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 54
 |
Verfasst am: Mo Apr 06, 2009 9:28 pm Titel: |
|
|
Wieso? Die sind doch kostenlos und liegen für Gäste dort aus. Also bitte ich nutze nur den Kundenservice! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|