Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Loss of License Versicherung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sirnaish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 194
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 5:08 pm    Titel: Loss of License Versicherung Antworten mit Zitat

Hallo alle LOL Versicherten,

ich möchte mich als Flugschüler versichern und wollte Fragen, ob z.B die Albatros oder andere Versicherer neben dem Medical 1 noch eine andere medizinische Untersuchung für die LOL verlangen oder machen???

Danke für die Beantwortung meiner Frage!

Grüße
_________________
15. ILST (Intercockpit) ab 10/2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt wohl darauf an, welchen Anbieter für die LoL Dir die Albatros vermittelt. Bei mir war das Medical schon ne Weile her und sie wollten, dass ich nochmal beim Arzt ne Blutprobe nehmen lass.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der normale Ablauf bei Abschluss einer Versicherung ist, dass man einen ärztlichen Untersuchungsbogen bei einem Arzt ausfüllen lässt. Da geht eigentlich selten was drum rum. Bei meiner von Albatros vermittlelten Versicherung war es auch so.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
sirnaish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 194
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einem Arzt deiner Wahl oder einem speziell vorgeschriebenen Arzt?

Danke euch soweit rechtherzlich!
_________________
15. ILST (Intercockpit) ab 10/2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war es ein Arzt nach Wahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würdet Ihr die Albatros weiterempfehlen? Wie teuer ist die ganze Sache?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Albatros ist nur Vermittler. Aber ich denke, sie suchen Dir schon gute Angebote raus.
Die Kosten für die LoL sind altersabhängig. Ich zahle während der Schulung ca. 70 Euro.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ganz klar wird mir das noch nicht:

Warum sollte man während der Schulung (LH) eine LoL-Versicherung abschließen?
Wenn man krankheitsbedingt nicht weiter machen kann, hat man doch eh keine Kosten. Was sollte da die Versicherung decken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

three-stripes hat folgendes geschrieben:
So ganz klar wird mir das noch nicht:

Warum sollte man während der Schulung (LH) eine LoL-Versicherung abschließen?
Wenn man krankheitsbedingt nicht weiter machen kann, hat man doch eh keine Kosten. Was sollte da die Versicherung decken?


Das ist richtig, aber man kann die Ausbildung ja auch proivat machren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

three-stripes hat folgendes geschrieben:
So ganz klar wird mir das noch nicht:

Warum sollte man während der Schulung (LH) eine LoL-Versicherung abschließen?
Wenn man krankheitsbedingt nicht weiter machen kann, hat man doch eh keine Kosten. Was sollte da die Versicherung decken?


Naja der Sinn einer LoL-Versicherung ist doch, dass man Geld bekommt, wenn man untauglich wird, weil man Pilot gelernt hat und nicht einfach woanders arbeiten kann.
Wenn man noch jung ist, kann man sagen 'kein Problem, da studier ich halt noch was und verdien dann Geld'. Aber wo ist die Grenze? Wenn man etwas älter ist, muss man sich das schon überlegen. Oder aber, wenn man auf eigenen Beinen stehen will, anstatt noch länger der Familie auf der Tasche zu liegen (während man eine neue Ausbildung anfängt).
Ich finde, die 2 Jahre mit ermäßigtem Beitrag sind nicht so schlimm dafür, was man bekommt, sollte man untauglich werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mi Feb 18, 2009 9:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Scoop hat folgendes geschrieben:

Ich finde, die 2 Jahre mit ermäßigtem Beitrag sind nicht so schlimm dafür, was man bekommt, sollte man untauglich werden.


Was man bekommt, hängt sicher von den Versicherungskonditionen ab und ist von Fall zu Fall verschieden. Aber mich würde mal interessieren, in welchem Rahmen sich das abspielt. Jezt speziell, wenn man als Flugschüler untauglich wird. Was bekommt man dann nach fast zwei Jahren Ausbildung grob?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sirnaish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 194
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Mi Feb 18, 2009 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

An Privaten Flugschulen musst du ja schließlich eine hohe Summe selber finanzieren. Du nimmst dir einen Kredit auf, oder die Eltern, oder oder... Wenn du z.B an die Intercockpit oder die FCA gehst, dann kannst du über die Sparkasse Frankfurt einen Kredit in Höhe der Ausbildungskosten bekommen. Dazu musst du aber eine LOL-Versicherung in Höhe von 1500€ abschließen. Wenn du also untauglich werden solltest, dann bekommst du 1500€ monatlich ausgezahlt. So kann sich der Kreditgeber im Fall der Untauglichkeit absichern und ihr Geld trotzdem bekommen.

Grüße
_________________
15. ILST (Intercockpit) ab 10/2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group