 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Valo Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge: 364 Wohnort: nähe stuttgart  |
Verfasst am: Mo Feb 16, 2009 3:16 pm Titel: |
|
|
also ich hab im lauf der Ausbildung und der Einstellungstest nun schon einige Piloten getroffen, sowohl Ctp´s als auch Co´s - die waren alle ausnahmslos richtig zufrieden _________________ Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender
373 NFF - der Kurs der Kürse |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sebbosand Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 230
 |
Verfasst am: Mo Feb 16, 2009 4:37 pm Titel: |
|
|
100% Zufriedenheit ist utopisch, in Foren sitzen gerne die Frustrierten und hinterher weiß man immer mehr!
Ich hab mit einem von der Kranich-Line gesprochen (sitzt seit kurzer Zeit links), der sein Berufsleben so charakterisierte: Ja, kann man aushalten, aber auch eher weils Hansa ist und nicht weil der Beruf per se auf Dauer der Bringer ist. -sinngemäß-
Man kann das jetzt noch auseinanderfledder, sowas mit Monotonie und guter Bezahlung die das dann erträglich macht und und und ... ich lass das mal. Bei solchen Aussagen spielt die generelle Lebenssituatuation eine wesentliche Rolle. Da stehen Beruf und Privatleben ständig in Wechselwirkung.
Um ganz ehrlich zu sein, ich freu mich heimlich im Keller darüber, dass die Hansa mich nicht genommen hat. Gut, ich darf nicht in das große Spielzeug, ich bin nicht in 2 Jahren in einer Premium-Gehaltsklasse, aber ich muss mir keine Sorgen mehr darüber machen, ob ich meine potentielle Familie nur alle paar Tage sehe und mich dann noch irgendwann langweile, weil ich immer nur rauf, runter, rauf, runter........ Kann mir keiner erzählen, dass das nach 20 Jahren noch sooooooooooooo tollig ist. Ausnahmen mags geben, aber bei mir wärs wohl schief gegangen. Was ich auch erst jetzt richtig klar sehe. Warum? Ich sitze jetzt in der Uni und erlebe wie spannend es ist, jeden Tag seinen Horizont zu erweitern. Auch wenn man da gerne mal mit sich und seinem Intellekt kämpfen muss, ich freu mich mehr auf die nächsten Jahre als dass ich dem Dasein als Pilot hinterherheule.
Schlusswort: Ob der Weg, den man geht, auch der Richtige ist sieht man erst, wenn man ihn gegangen ist.
Außerdem:
Wir wollen was wir nicht haben und wollen nicht, was wir haben! _________________ BU: 3./4.03.08 --> check
FQ: 20/21.05.08 --> schablone und so ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Feb 16, 2009 4:46 pm Titel: |
|
|
sebbosand hat folgendes geschrieben: |
Man kann das jetzt noch auseinanderfledder, sowas mit Monotonie und guter Bezahlung die das dann erträglich macht und und und |
Man nennt soetwas auch "Schmerzensgeld"  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skas Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.02.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Mo Feb 16, 2009 6:04 pm Titel: |
|
|
Hi, hab mich mal bei der Lufthansa beworben und frage mcih jetzt, wie es eignetlich ist, Pilot zu sein.
Lufthansa sagt, sie hätte "Familienfreundliche" Konditionen. Aber dann höre ich, man muss erst Kurzstrecke fliegen .... was noch ok sei.
Aber nach ein paar Jahren muss man auch Langstrecke fliegen und es ist halt scheisse für die Familie.
Ich stelle mir das so vor: Anfangs muss ich auf Kurzstrecke sehr oft Nachtdienst schieben, oder halt um 4 uhr aufstehen. Ich komme nachmittags spät nachhause und muss evtl noch 2 stunden für die Heimreise Aufwenden, da ich vllt. in Hamburg Feierabend habe und nach Frankfurt fahren muss.
Danach kommen vielleicht die "Europaflüge", die eignetlich ganz gut aussehen: lufthansa-pilot.de - Die Karriere als Pilot - Arbeit und Leben - Einsatzort/Plan. Ja schöngeredet, oder Realität bei Lufthansa?????
Ja udn dann zum Schluss MUSS ich die Langstreckenflüge machen. Hat jemand auch mal einen "nicht getürkten" (sag ich mal jetzt so) Dienstplan?
Bitte auch korrigieren, wenn ich ein falsches Bild habe.
Oder kann man sagen: Ich will nur Deutschland/Europaflüge machen, und mein Dienstplan soll so aussehen, dass ich meine Familie oft sehe und dass ich dann halt (fast) immer wieder dienstschluss in Frankfurt haben sollte? Dann müsste ich doch sagen: Ich will zu Lufthansa CityLine bzw. Regio. Geht das auch überhaupt? Wenn ich mein, ich hab ne Familie, ich will nicht in die Lufthansa passage und langstreckenflüge machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mo Feb 16, 2009 6:17 pm Titel: |
|
|
Du musst nichts, was du nicht willst. Du kannst auch eine Karriere lang auf der Kurzstrecke First Officer bleiben... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skas Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.02.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Mo Feb 16, 2009 11:34 pm Titel: |
|
|
Ach cool, ich flieg Kurzstrecke Is ja doch nciht so schlimm, wie ich dachte... halben monat frei, is ja schon ganz gut dfind ich. Nur is halt scheisse mit dem frühen-5Tagesumlauf 5 mal um 4 Uhr aufstehen. Ich machs trotzdem. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Two Red Two White Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 54
 |
Verfasst am: Mo Feb 16, 2009 11:48 pm Titel: |
|
|
Nach dem Post machs besser nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Simulator Captain

Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beiträge: 451
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 3:11 pm Titel: |
|
|
Ich find Kurzstrecke auch schöner als Langstrecke, da sitzt man nicht nur stupide da... Aber gibt viele die Langstrecke mögen und viele die Kurzstrecke mögen, dass muss wohl jeder für sich entscheiden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 3:43 pm Titel: |
|
|
Simulator hat folgendes geschrieben: | Ich find Kurzstrecke auch schöner als Langstrecke, da sitzt man nicht nur stupide da... Aber gibt viele die Langstrecke mögen und viele die Kurzstrecke mögen, dass muss wohl jeder für sich entscheiden. |
niemand zwingt einem, Langstrecke zu fliegen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 4:41 pm Titel: |
|
|
Simulator hat folgendes geschrieben: | Ich find Kurzstrecke auch schöner als Langstrecke, da sitzt man nicht nur stupide da... |
Das find ich ein wenig vorgegriffen, oder hast du schon Langstreckenerfahrung?
Ich kann mir vorstellen, dass jede Art zu Fliegen seine eigenen Herausforderungen birgt. Wenn ich schon allein an die mögliche Sprachbarriere in Fernost(auch wenn int. Englisch gesprochen wird) und die unterschiedlichen Wetterbedingungen denke...
Zitat: | Aber gibt viele die Langstrecke mögen und viele die Kurzstrecke mögen, dass muss wohl jeder für sich entscheiden. |
Stimme ich dir absolut zu  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Di Feb 17, 2009 4:59 pm Titel: |
|
|
Man, bei LH Langstrecke fliegt man viel!
Die Langstrecke hat Vor- und Nachteile. Für mich überwiegen auch eher die Nachteile, wäre nix für mich, höchstens gemischt. 10 h in eine Richtung schauen, die Nächte durchmachen, ok, das bleibt mir auch bei Chartern teilweise nicht erspart, aber hart ist es schon auf Dauer, dann nach 10 h ein scheiß Approach mit Monsunregen, ... , der Jetlag... Dafür wird man auch schöner entlohnt, wenn man zB im Winter in Miami aussteigt und nicht in ... zB Sofia oder sonstwo. _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |