Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fliegen + Studieren
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Di Dez 30, 2008 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich glaub Dir schon dass Du die Info von einem der Einplaner hast, trotzdem ist sie falsch.
BOA hat nur was mit der Leistung an der OPZ zu tun und ist querschnittlich für die gesamte Teilstreitkraft ob man als LFFA geplant ist oder nicht, spielt keine Rolle.


Ich würd nicht so pauschal sagen dass die Info falsch ist...
Wenn Fifty sagt dass es in seinem Kameradenkreis keinen einzigen LFFA mit Studium gibt, der kein BOA ist, dann wird das auch seine Gründe haben.

Könnte ja sein dass die Luftwaffe etwas an ihrer Einstellungspraxis geändert hat, seit die Fluktiation der Piloten zunimmt. Vlt versucht sie jetzt eben alle Anwärter per BS l#nger zu binden.

Na ja, wie gesagt: ich hab davon noch nix gehört und halte es für unwahrscheinlich, da meine letzte Info eben auch lautet dass BOA nur mit Leistung zu tun hat... aber sicher bin ich mir da nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Di Dez 30, 2008 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube Fifty verwechselt da etwas. Die aktuellen OAs, die als LFF mit Studium eingeplant sind, wurden ganz normal als SaZ eingestellt. Sie haben lediglich eine Zusicherung, nach bestandenem Studium als BO übernommen zu werden.

Außerdem werden wohl nur noch LFF Jet + Studium Anwärter in die Ausbildung geschickt, die nach Studium als BO unterschreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fifty
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 89
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Dez 31, 2008 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

suerus hat folgendes geschrieben:
Ich glaube Fifty verwechselt da etwas. Die aktuellen OAs, die als LFF mit Studium eingeplant sind, wurden ganz normal als SaZ eingestellt. Sie haben lediglich eine Zusicherung, nach bestandenem Studium als BO übernommen zu werden.


ich versteh nich, was ich daran verwechsel, genauso mein ich es doch auch. wo hab ich denn was anderes geschrieben?!
SAZ OAs - wie du oben meinst - die ne zusicherung als BO haben, sind meines beschränkten wissensstandes BOAs...
_________________
Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2009 3:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

die Frage lautet doch ob die LFFA...

A: als BOA eingestellt werden, oder

B: als SaZ 15 eingestellt werden, aber nur in die fliegerische Ausbildung kommen wenn sie nen BS-Antrag einreichen (was ich ziemlich link finde...)

Du hast in deinem ersten Post gesagt dass in der Bundeswehr alle LFF mit Studium direkt BOA werden. Und das ist definitiv falsch.
Scott_AT meinte dass es Einzelfälle gibt, bei denen die als SaZ 15 eingestellten OA nach der allgemeinen Ausbildung und/oder dem Studium nur dann in die fliegerische gesteuert werden, wenn sie ner Übernahme zum BS zustimmen.
Und das ist etwas ganz anderes als die "Von-Anfang-an-BOA" Sache.

Prinzipiell beginnt man auch als LFFA seine Laufbahn als SaZ 15 (Ausnahme: man zählt an der OPZ zu den Besten und wird direkt BOA, was sich aber nicht nur auf den fliegerischen Dienst beschränkt).
Wenn im Laufe der Ausbildung das Personalamt verlangt dass einzelne Kameraden BS werden, oder sie dürfen doch nicht fliegen, ist das nicht der Regelfall für die gesamte Bundeswehr, sondern vlt nur für LFF/Jet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fifty
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 89
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2009 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hm, dann hab ich das verstanden. dann sind bei mir entweder alle LFFA mit studium rein zufällig auch BOA...
...oder sie meinen, BOA zu sein, sind aber in wirklichkeit kandidaten von Fall B...

werd da auf alle fälle nochmal nachforschen
_________________
Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2009 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fifty hat folgendes geschrieben:
hm, dann hab ich das verstanden. dann sind bei mir entweder alle LFFA mit studium rein zufällig auch BOA...
...oder sie meinen, BOA zu sein, sind aber in wirklichkeit kandidaten von Fall B...

werd da auf alle fälle nochmal nachforschen


Warscheinlich trifft Letzteres zu. In meinem Hörsaal gibts z.B. keinen BOA. Haben auch neun eingeplante Piloten, darunter vier Anwärter auf Jet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fifty
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 89
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so, hab jetzt endlich die möglichkeit gehabt, mit dem Abteilungsleiter des PersABw II 3, vom DstGrd Stabshauptmann, mich über dieses Thema auch unter 4 Augen zu unterhalten.
folgendermaßen sieht es aus:

Es werden definitiv ALLE Anwärter FlgDst+Studium als BOA eingestellt, haben also jetzt schon die zusage erhalten, BO zu werden (unter der vorraussetzung, das studium bestanden zu haben). nach dem abschluss des studiums wird dann der Dienstherr auf dich zukommen, und dir die frage stellen, ob du nun BO werden willst oder nicht. wenn ja, unterschreiben, fertig.
wenn nein, muss unterschieden werden:
- als Anwärter LFF Hub und Trapo bleibt die verwendung bestehen, und man beendet seine Dienstzeit nach 15 Jahren.
- als Anwärter LFF Jet wird sich die verwendung in eine nicht-fliegerische verwendung bzw. mit Ausnahme auf LFF Hub oder Trapo ändern. es ist also nicht (mehr) möglich, zu studieren und Jet zu fliegen, ohne Berufsoffizier zu werden.

dann noch zu der sache, wie man BOA wird. logischerweise ist es somit auch definitiv falsch, dass allein die leistungen ab der OPZ dafür ausschlaggebend sind, ob man BOA wird oder nicht.
auch mit einer durchschnittlichen leistung an der OPZ (mit studiumzusage) und erfolgreichen leistungen in Phase II+III wird man BOA. hätte dieser Phase II+III nicht bestanden, wäre er kein BOA geworden...
_________________
Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group