 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaKäptn Captain

Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 249
 |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 1:43 pm Titel: |
|
|
Schön wäre es ja, wenn die Airlines 4000 Brutto als Einstieg zahlen würden. Inzwischen geht der Trend eher zu 2000 bis 3000 Brutto und zum Teil drunter. Es wollen einfach zu viele Pilot werden . Außerdem ist es ja nicht mehr "unnormal" das Typerating selbst zu zahlen...
Wer zahlt denn noch 4000 zum Einstieg? CLH? Abgesehen davon sieht es ja zur Zeit so aus, dass man erst mal gar nichts verdient, weil man nach der Ausbildung arbeitslos ist. Leider... aber es kommen hoffentlich wieder bessere Zeiten.
Grüße
Käptn |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 1:48 pm Titel: |
|
|
Der_Physiker hat folgendes geschrieben: | Das ist auch noch nicht die ganze Wahrheit. Letztlich richtet es sich auch nach der Flugerfahrung. Wenn jemand 15 Jahre bei American Airlines geflogen ist, bekommt er ja kein Anfängergehalt mehr, wenn er dann zu LH wechselt... |
Stimmt, das ist dann Verhandlungssache, und für einen DEC beispielsweise (Direct Entry Captain)muß auch eine LH ein Mördergehalt zahlen, damit sie sojemand bekommt.....Schließlich kann sie da sich riesige Typeratingkosten ggf. sparen
Die ursprüngliche Frage war allerdings, ob man als 30 Jähriger Berufsanfänger mehr bekommt, als jemand, der erst 22 ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dashgo Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2007 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 2:42 pm Titel: |
|
|
bananeninmilch hat folgendes geschrieben: |
und: habe gehört, dass es eigentlich standard ist, wenn man via fca bei germanwings ist nach 2 jahren zu lh zu wechseln. a) stimmt das?
|
also ich würde im moment(!) nicht davon ausgehen dass du als FCA absolvent einen job bei clh oder gwi bekommst... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny08 Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2007 Beiträge: 359 Wohnort: Berlin/Frankfurt  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 3:54 pm Titel: |
|
|
Warum soll er das nicht? Er kann sich dort genauso wie jeder andere bewerben. Also kann er es auch dort wie jeder andere schaffen . _________________ Benny |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 4:35 pm Titel: |
|
|
Jeder Arbeitgeber bezahlt irgendwo für das was er bekommt.
Hat also ein 30jähriger Anfänger messbare Vorteile für den Arbeitgeber im Vergleich zu einem 22 jährigen ? - Wohl eher nicht, also wird er auch nicht mehr Geld bekommen.
Anders sieht es aus, wenn er schon viele Stunden hat, Ratings, Erfahrung etc.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Melanie M. Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge: 180 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 4:58 pm Titel: |
|
|
Die Idee mit dem höheren Einstiegsgehalt aufgrund deines Alters find ich auch nett
Versuch es auf jedenfall bei der Swiss, den die Lufthansa bedient auch Germanwings über Absolventen der LFT in Bremen, zumindest in der nächsten Zeit. Außerdem werden in den nächsten Jahren keine Ready Entries, dh. fertige Piloten von anderen Flugschulen, bei der Lufthansa mehr eingestellt. Und es wird auch angestrebt es so beizubehalten, da die Lufthansa ihren Pilotenbedarf gern ausschließlich über die eigens an der LFT ausgebildeten Piloten decken möchte. Und nur wenn wirklich mal wieder ein akuter Mangel an Nachwuchspiloten entstehen sollte, besteht die Möglichkeit dass sie auch wieder Ready Entries nehmen. Das wird in absehbarer Zeit aber nicht passieren, da u.a durch die Wirtschaftskrise bei der LH ohnehin ein Überschuss an fertigen Flugschülern besteht.
Also, rechne nicht damit, zur Lufthansa gehen zu können. Für Piloten wird es die nächste Zeit sowieso schwierig am freien Arbeitsmarkt, also sieh zu dass du eine Jobgarantie hast, wenn du die Ausbildung zum Piloten machen möchtest. _________________ Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch
First Officer A320, LH |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 5:04 pm Titel: |
|
|
Ich finde immer wieder erstaunlich mit welcher Sicherheit manche Leute hier immer die Zukunft prognostizieren. Es gelingt selbst führenden Wirtschaftsforschunginstituten erstaunlich schlecht die Zukunft des komplexen Systems Weltwirtschaft vorherzusagen.
Eine private Ausbildung ist zu jeder Zeit ein Risiko! Wer dieses nicht tragen will muss es eben mit einem anderen Beruf versuchen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bananeninmilch Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 5:15 pm Titel: |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | bananeninmilch hat folgendes geschrieben: | ich bin schon beinah 30, äusserste grenze der bewerbungsfrist. bekomm ich dann nicht auch automatisch ein höheres einstiegsgehalt?
|
Mit welcher Begründung?
Dann würde ein arbeitsloser 50 Jähriger, welcher neu in einer Firma anfängt dann auch gleich in die Gehaltsendstufe (für seine Tätigkeit) kommen??
Da würden sich dann die Kollegen freuen.
Sorry, ich bin zwar blond, aber bist Du (als 30 Jähriger) wirklich so naiv? |
naiv? relativ denke ich.
ich habe knapp 2jahre sozialarbeit in einem obdachlosenheim geleistet. die gehaltsstufe richtet sich da auch nach dem alter. ältere arbeitnehmer wurden da unabhängig von der 'seniorität' sofort in eine höhere gehaltsstufe eingegliedert. also muss ich mich vielleicht bewerben für sozialarbeit im cockpit. vielleicht bekomm ich dann ja direkt eine höhere gehaltsstufe?
Zuletzt bearbeitet von bananeninmilch am Mi Feb 04, 2009 5:21 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 5:20 pm Titel: |
|
|
bananeninmilch hat folgendes geschrieben: | ich bin schon beinah 30, äuss also muss ich mich vielleicht bewerben für sozialarbeit im cockpit. vielleicht bekomm ich dann ja direkt eine höhere gehaltsstufe? |
das ist eine gute idee, das probiere ich auch
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bananeninmilch Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 5:25 pm Titel: |
|
|
sukram hat folgendes geschrieben: | ...Dann wäre das ca. folgende Rechnung:
4000 Euro - Bruttogehalt
-----------------------------
890 Euro - Lohnsteuer
50 Euro - Solidaritätszuschlag
80 Euro - Kirchensteuer
290 Euro - Krankenversicherung
35 Euro - Pflegeversicherung
400 Euro - Rentenversicherung
50 Euro - Arbeitslosenversicherung
-----------------------------
2205 Euro - Netto
-----------------------------
1000 Euro - Kreditrate
-----------------------------
1205 Euro
|
wieso setzt du krankenversicherung so hoch an? gehst du aus von privater kv? ich hab da nicht wirklich guten überblick drüber, habe die letzten sieben jahre in holland gelebt und hier ist das anders geregelt aber als ich letzt in deutschland war hörte ich, dass kv für mich rund 140 euro wäre.
anyways, vielen dank für den super überblick.
gruss
simon |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 6:02 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Es gelingt selbst führenden Wirtschaftsforschunginstituten erstaunlich schlecht die Zukunft des komplexen Systems Weltwirtschaft vorherzusagen. |
Die prognostizieren ja auch nur das was andere Leute hören wollen... bzw. womit sie gerade am meisten Geld verdienen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bananeninmilch Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 6:06 pm Titel: |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | bananeninmilch hat folgendes geschrieben: | ich bin schon beinah 30, äuss also muss ich mich vielleicht bewerben für sozialarbeit im cockpit. vielleicht bekomm ich dann ja direkt eine höhere gehaltsstufe? |
das ist eine gute idee, das probiere ich auch
 |
mach das!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Berufsbild Pilot |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
Seite 2 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |