Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

very funny ATC JFK Lufthansa A330
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Intercepter hat folgendes geschrieben:
Zitat:
ist doch lustig, manchmal sollt man auchmal über sich selbst lachen können..Wink

????
Lustig, naja, aber kurios auf jeden Fall, passiert halt. Wer macht eigentlich bei LH den Outside-Check?


Na wer wohl? Rolling Eyes
Der welcher dafür verantwortlich zeichnet, und das auch schriftlich belegt Cool
Und das ist nicht nur bei LH so....


Na, was hatten wir gesagt? Nicht einfach Mist erzählen, wenn man keine Ahnung hat...

Verantwortlich ist bei LH der Kapitän, er kann aber die Aufgabe des Outside Checks auch delegieren (z.B. an den FO/SFO). In der Regel macht dies der PNF (Pilot Not Flying). Was mache ich beim Outside Check aber? Ich gucke ob alles noch dran ist (Flügel, Fahrwerk...) und ob ich irgendwo Beschädigungen sehe oder sonstwas merkwürdiges. Um mich herum wuseln zur gleichen Zeit aber ein Haufen Leute: Tanker, Lader, Catering... Die machen auch mal ne Klappe auf oder ne Tür zu, je nach dem wie sie es gerade müssen. Als Pilot muss ich aber wieder ins Cockpit und mich auf meinen Flug vorbereiten. Ich kann ja nicht warten, bis alle fertig sind und dann mal so langsam einsteigen. Man muss also davon ausgehen, dass die anderen Beteiligten alles wieder richtig einstellen. Zum Abschluss geht der Lademeister (neudeutsch Ramp Agent) nocheinmal um den Flieger und prüft ob alles zu ist oder eben so wie es sein soll. Wie gesagt, der Kapitän ist verantwortlich, muss aber auf viele andere Leute vertrauen.

Das der Chef in der Situation selbst nachgucken geht, ist, wenn wie hier möglich, durchaus verständlich. Wenn ich nicht genau weiß was los und mich auf keinen Anderen verlassen kann, muss ich halt selbst nachschauen. So einfach ist das. Und wenn es sein muss, dann eben auch in JFK an der Bahn. Punkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,

was ist da jetzt so lustig/schlimm dran? War doch alles ok, da hat der Tanker verpennt die Klappe zu schließen und zum Glück gibt es vorne im Cockpit ne Anzeige dafür. Nur fällt diese Anzeige leider bis nach dem Triebwerksstart oft durch viele andere Statusmeldungen aus dem Sichtbereich raus und man rechnet halt auch fest damit dass spätestens der Rampagent, der noch mal nen Outsidecheck machen muss bevor man den Push-Back macht, die Klappe dann schließt, wenn der Tanker es verschlafen hat. Und nachfragen macht auf jeden Fall auch Sinn, hatte es auch schon mal diese Anzeige zu haben obwohl die Klappe zu war...


Gruß

Romeo Mike


Es war immerhin so lustig, dass der Fluglotse, sich zusammenreißen musste nicht lauthals zu lachen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

deren Humor kann man jedoch auch nicht immer verstehen...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns wird das so gehandhabt. Bei gutem Wetter geht der Capt raus, bei schlechtem der F/O Wink Bei uns hat es sich eingebürgert, dass man vor dem Betanken rausgeht und die Spritmenge einstellt und danach nochmal zumindest schaut, ob die Panel zu ist und nicht noch der Schlauch dranhängt. Der Vorteil, bei uns werden nie Mengen reingelassen, bei denen bis 15 min vor off-block der Vorgang noch nicht fertig wäre, also genug Zeit, um sich das nochmal anzusehn, und da auch schon mal mit offenem Tankdeckel (also nicht Refueling panel) geflogen wurde... Wink
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Was mache ich beim Outside Check aber? Ich gucke ob alles noch dran ist (Flügel, Fahrwerk...) .


Whow, was für eine Aufgabe Exclamation
Dafür muß man schon speziell ausgebildet sein - Copilot eben Laughing

(Wie war das mit: "Nicht einfach Mist erzählen, wenn man keine Ahnung hat... Question Question Wink )


______________________________________________________________

Ja ... und wer hätte gedacht dass man Korinthen tatsächlich kacken kann


Zuletzt bearbeitet von flapfail am Di Feb 03, 2009 12:13 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

War ja auch nur die Kurzfassung. Ich kann dir natürlich irgendwann die Tage eine detaillierte Aufschlüsselung aller Items schicken, aber das ist ja doch relativ aufwendig und sprengt den Rahmen des eigentlichen Post.

PS: "Wow" schreibt man ohne "h" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group