Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

hour building USA
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:

Während der PPL Ausbildung 65$ + 3 $ Fuelsurcharge (im Moment) für eine C 152


Beachtet dabei aber bitte, dass der Treibstoffzuschlag pro Gallone gilt. Die C152 braucht 6 Gallonen pro Stunde, macht also 65 + 18 USD!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Je nach Flugschule und genehmigtem Konzept sind das z.B.
25h IFR Simulator
15h IFR Einmot
15h IFR Zweimot


Schade, ich war der Meinung auch FNPT II Stunden werden in die TT mit eingerechnet. Man lern nie aus.
Danke!

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Beachtet dabei aber bitte, dass der Treibstoffzuschlag pro Gallone gilt. Die C152 braucht 6 Gallonen pro Stunde, macht also 65 + 18 USD!


Schon beachtet!!! 6 Gallonen x 0.40$ = 3,60$, aber ich war der Meinung die C 152 braucht nur 4 Gallonen und PA 28 brauchtb 6-7 Gallonen
Aber das ist wie gesagt nur eine Momentaufnahme, wobei die Preise jetzt schon über 1 Monat konstant geblieben sind - der Wirtschaftkrise sei dank.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:


Schon beachtet!!! 6 Gallonen x 0.40$ = 3,60$, aber ich war der Meinung die C 152 braucht nur 4 Gallonen und PA 28 brauchtb 6-7 Gallonen
Aber das ist wie gesagt nur eine Momentaufnahme, wobei die Preise jetzt schon über 1 Monat konstant geblieben sind - der Wirtschaftkrise sei dank.

Gruß
Dom


Betraegt die Differenz zur Zeit wirklich nur 40 Cent? Bei mir waren das damals deutlich mehr, ich musste auf die Flugzeugpreise noch rund 20 USD draufschlagen! Deswegen kam mir das doch etwas sehr wenig vor, aber wenn es so sein sollte lohnt sich die Reise nach St. Augustine ja doch noch mehr! Wink

EDIT: Hab mal nachgeschaut, bei Galaxy kostet die Gallone zur Zeit 4,65 USD, bei dem anderen 2,99 USD (daher wohl die 40 Cent). FACT laesst aber immer bei Galaxy tanken, da wuerde ich aufpassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
EDIT: Hab mal nachgeschaut, bei Galaxy kostet die Gallone zur Zeit 4,65 USD, bei dem anderen 2,99 USD (daher wohl die 40 Cent). FACT laesst aber immer bei Galaxy tanken, da wuerde ich aufpassen!


Der Dr Schwahn hat verweist aber auf die Webseite http://www.staugustineairport.com/ wo nur der Preis von 2.99$ angezeigt wird. Na dann werde ich nocheinmal nachfragen.

Außerdem hab ich die 6% Salestax in meiner Rechnung vergessen.

Unglaublich wieviele PB´ler in St Augustine waren.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:

Der Dr Schwahn hat verweist aber auf die Webseite http://www.staugustineairport.com/ wo nur der Preis von 2.99$ angezeigt wird. Na dann werde ich nocheinmal nachfragen.


Schau mal auf diese Seite: http://www.airnav.com/fuel/local.html (einfach KSGJ in die Suche eingeben und 100LL AVGAS anklicken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Schau mal auf diese Seite: http://www.airnav.com/fuel/local.html (einfach KSGJ in die Suche eingeben und 100LL AVGAS anklicken)


Ich hab ihn jetzt mal eine email geschrieben und ihn nach den genauem Fuelsurcharge nach heutigen stand gefragt, ich werde die Antwort dann posten.
Ich würde es aber trotzdem den Hammer finden wenn er auf seiner Webseite auf den Link von staugustine.com verweist wo der 100LL 1,86$ weniger kosten als dem dann tatsächlich anfallendem Preis.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen in Amerika !

So funktionieren die USA (leider) - die Leute werden mit billigen Lockangeboten angefixt und danach wundert man sich ...
Ist drüben leider fast überall so.

WICHTIG: Ich weiß allerdings nicht ob das auch auf Dr Schwahn zutrifft - er hat ja wohl eigentlich einen guten Ruf.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
WICHTIG: Ich weiß allerdings nicht ob das auch auf Dr Schwahn zutrifft - er hat ja wohl eigentlich einen guten Ruf.

Genau das war auch der Grund weshalb ich mich letztendlich für die FACT entschieden habe. Auch habe ich über die FACT noch nichts schlechtes gelesen außer auf der Konkurrenzseite der florida flyers, dort aber auch nur im Guestbook.
Naja ich werde kundtun wieviel der fuelsurcharge letztendlich wirklich ist.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mi Jan 28, 2009 12:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

moin

die preise stimmen...bei dr schwahn

ich habe min ppl für 4500 euro oder so gemacht in deutschland bezahlt man gut das doppelte...,also ich habe mir das slebst ansparen müssen vondaher achtet man auf den preis, finde 4500 für 55h mejr als fair ,es ghet auch noch günstiger bin aber viel PA 28 geflogen...und KSGJ war in meiner ausbildung die geilste zeit, auch zum stunden sammeln...

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flybuoy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Kalifornien

BeitragVerfasst am: Mi Jan 28, 2009 7:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht solltet ihr mal die 'andere' Kueste ins Auge fassen - Sued-Kalifornien hat viele Vorteile gegenueber Florida (besseres Flugwetter, mehr Cross Country Ziele und einfach mehr Dinge zu tun und zu sehen) - Very Happy

nur so mal gedacht ... Fliegen in Kalifornien

Uebrigens: Wir sprechen (und verstehen Wink ) Deutsch.
_________________
Capt. W
135, 141
JAA
CAA
FAA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Mi Jan 28, 2009 8:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei FACT kommen auch noch $6 pre&post dazu (was letztlich Servicefee fürs Auftanken ist), wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die wissen schon, wie sie zu Geld kommen. Florida ist ein teures Pflaster.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 2 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group