 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
giz Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 2:51 pm Titel: Als Privatperson einfach LBA in Braunschweig (nach-)machen? |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin in einer Flugschule als Schüler derzeit aktiv und versuche meine ATPL zu machen. Ich war bereits 1x beim LBA in Braunschweig, habe allerdings dort nur 8 Fächer bestanden.
Damals wurde ich von meiner Flugschule dort angemeldet.
Stand heute bin ich unzufrieden mit dem Verlauf meiner weiteren Theorie-Ausbildung und habe desweiteren einige Unstimmigkeiten mit einem Lehrer unserer Flugschule.
Dieser will mich nicht für den 2. Versuch in Braunschweig freigeben, weil er mich noch nicht auf dem entsprechenden Lernstand sieht.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich auf eigene Faust als normale Privatperson einfach einen Termin beim LBA zu machen für den 2. Versuch, oder braucht man dazu quasi das "OK" von der Flugschule bzw setzt das LBA dieses "OK" voraus?
Vielen Dank schonmal  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 3:41 pm Titel: |
|
|
Soweit ich das verstanden habe, werden ATPL-Prüfungen in Absprache mit der jeweiligen Schule angesetzt.
Aber man kann ja mal in BS anrufen, dann hast du Information aus erster Hand... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bungee Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 4:10 pm Titel: |
|
|
Zitat: | braucht man dazu quasi das "OK" von der Flugschule |
so ist das. du bist ja auch über die flugschule beim lba als schüler gemeldet. wenn das jeder selber machen könnte würde das glaub in nem chaos enden, zumal ja ohnehin vor der prüfungszulassung eine fto interne prüfungsreife nachgewiesen werden muss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 4:55 pm Titel: |
|
|
Wie meine Vorredner schon sagen, kann die Anmeldung nur durch die Flugschule erfolgen.
Das hat auch damit zu tun, daß neben der Prüfung auch der entsprechende Unterricht mit Fortschrittskontrolle vorgeschrieben ist. Man will dadurch wohl erreichen, daß ein bestimmter Winssensschatz besteht, der über das Lernen von Prüfungsfragen hinaus geht.
Die einzige Möglichkeit wäre der Wechsel der Flugschule. Eine neue Flugschule muß allerdings auch wieder Deinen Kenntnisstand prüfen. Evtl. werdem sie auch auf einer Nachschulung in einzelnen Bereichen bestehen. Das bedeutet sicherlich wieder Zeit und Geld.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 7:22 pm Titel: |
|
|
moin
so ist das halt in unserem land, leider sind deutsche behörden etwas kontrollgeil und wollen sehen ob du auch brav deine hausaufgaben gemacht hast
dabei liegt es doch an jedem selbst wie gut er sich vorbereitet.....
aber mach doch einfach den vortest dann kannst auch zum lba..und den schwachsinn hinter dich bringen, du musst wissen das deine schule vom lba ärger bekommt wen du durchfällst deswegen lassen sie dich nicht gehen....
soviel zum lba;) _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
giz Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.01.2009 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Di Jan 27, 2009 12:12 pm Titel: |
|
|
Danke zunächst mal für die schnellen Antworten.
Habe noch eine Frage: Weil ich jetzt gänzlich am weiteren Ausbildungsweg bis hin zur ATPL zweifele, frage ich mich ob es möglich ist, nur die CPL zu machen, dass ich das letzte Jahr nicht völlig verschenkt habe.
Ist dies möglich? Muss man dafür auch alle Fächer beim LBA bestehen, oder sind die theoretischen und praktischen Bedingungen hierfür wesentlich geringer? Eventuell kennt ja jemand eine gute Website, auf der die CPL und ATPL Bedingungen verglichen werden, habe leider nichts wirklich Informatives gefunden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Jan 27, 2009 12:51 pm Titel: |
|
|
Grundsätzlich kannst Du Dich während der Ausbildung "umentscheiden" und nur einen CPL machen.
Praktisch funktioniert es aber leider nicht so einfach:
- CPL ohne IFR ist wertlos. - Ohne IFR kannst Du faktisch nur Runflüge o.ä. machen. Das bedeutet, Du mußt 2 Theorieprüfungen machen: IFR + CPL.
- Generell sind die Berufsaussichten mit einem CPL sehr bescheiden. Du solltest Dir das also genau überlegen.
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, die ATPL Theorie zu machen. Das ist schon zu schaffen (8 Fächer hast Du ja schon). Den Rest bekommt man auch noch hin - wenn alle Stricke reissen wechsel halt die Schule.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Di Jan 27, 2009 1:03 pm Titel: |
|
|
moin
bei 8fächern im sack, da machst den rest doch auch noch...
ist doch fast geschafft _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |