 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
grabows Captain

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Di Jan 13, 2009 10:18 pm Titel: |
|
|
na das hört sich doch gut an, sind wir doch schon ein paar...werden sicherlich zwei spannende Tage werden!
Hab mal nen Thread aufgemacht bezüglich nem Restaurant...mal gucken ob wir da nen guten Tipp bekommen
--> http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=16720
soweit erstmal...werd jetzt noch ein bisschen OWT "spielen"
beste grüße
grabows |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Turbine90 Navigator

Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Mi Jan 14, 2009 9:40 pm Titel: |
|
|
Na da sind wir doch schon ein schöner großer kleiner Haufen .
Mal eine Frage, vielleicht weiß dass jemand von euch oder (@puettin) einer eurer Bekannte, der die BU schon gemacht hat:
Ich hab gelesen, dass beim Würfelrotationstest darauf geachtet wird, dass keinerlei Gegenstände oder Gleidmaßen verwendet werden, um sie die Position des Punktes vorzustellen.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass, wenn man den Daumen oder einen Finger leicht zu Hilfe nimmt, es erheblich einfacher wird!
Habt ihr eine Ahnung wie genau dort darauf geachtet wird??
Liebe Grüße
Sebastian _________________ --- The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul ---
------------------------------------------------------- |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
puettin Navigator

Anmeldungsdatum: 26.11.2008 Beiträge: 41 Wohnort: Kaiserslautern  |
Verfasst am: Do Jan 15, 2009 10:52 am Titel: |
|
|
also meines Wissens nach ist es strengstens verboten jegliche Hilfsmittel (u.a. Daumen) zu benutzen...wenn du's hinkriegst kannst du es mit nem Zeh probieren, da siehts keiner. Aber eig ist es unnötig, weil der ROT wirklich reine Übungs-und Konzentrationssache ist. Wenn man sich richtig konzentrieren kann, sollte das kein Problem sein.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kaizer Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Do Jan 15, 2009 3:48 pm Titel: |
|
|
Ja, das habe ich auch festgestellt das es wesentlich einfacher ist, wenn man den Daumen zur Hilfe nimmt. Aber wie du schon gesagt hast ist dies in Hamburg anscheinend verboten also würd ichs so lernen das mans auch einigermaßen ohne Finger hinkriegt. Wenn man ihn dann doch heimlich oder offen verwenden darf umso besser...
Ach was ich noch fragen wollte. Wie klappt`s bei euch eigentlich mit dem VMC? Ich find den richtig heftig und ab 3 back kann ich quasi nur noch raten oder intuitiv klicken... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eX_Almeida Captain

Anmeldungsdatum: 15.08.2008 Beiträge: 95 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Do Jan 15, 2009 3:57 pm Titel: |
|
|
VMC is übel, durch intuitives raten komm ich aber ständig auf werte zwischen 85% und 90%. nervt aber trotzdem, dass der test im moment mehr oder weniger glückssache ist  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Turbine90 Navigator

Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Do Jan 15, 2009 5:02 pm Titel: |
|
|
VMC ist ganz schlimm!!
Ich muss auch dazu sagen dass ich noch am Anfang meiner Übungsphase bin, also richtig intensiv gehts dann erst nächste Woche los!
Aber momentan bin ich mit 2- back vollkommen ausgelastet und auch da nur um die 70%...
Bei OWT hab ich aber festgestellt dass es wirklich reine Übungssache ist! Kann jeder lernen, der genug Zeit damit verbringt! _________________ --- The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul ---
------------------------------------------------------- |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
grabows Captain

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Do Jan 15, 2009 5:39 pm Titel: |
|
|
beim VMC läufts bis einschließlich 3-back ganz gut, behalte die Farben und sie Symbole kommen Intuitiv. Ab 4-back ist es dann fast nur noch intuitiv, sind aber trotzdem momentan um die 80-85%, bin also relativ zufrieden.
Mein Training ist momentan etwa alle 2 tage, damit es sich zwischendrin alles etwas sacken kann und vor allem zeit bleibt für die ABI-Vorbereitungsklausuren die ich 2 wochen vor der BU schreibe *gg* naja...aber als Pilot muss man ja Multitasking fähig sein  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
puettin Navigator

Anmeldungsdatum: 26.11.2008 Beiträge: 41 Wohnort: Kaiserslautern  |
Verfasst am: Do Jan 15, 2009 9:01 pm Titel: |
|
|
also ich würde VMC, aber auch RMS als meine Problemtests einstufen. Beim RMS hab ich manchmal so ganz schwache Runden, in denen ich nur auf 4,0 komme oder so...da könnt ich mich kurz und kleinärgern. Beim VMC komm ich auch bis 3-back ganz gut mit, danach wird nur noch geraten.
Mal ne andere Frage: Wie bereitet ihr euch auf Physik, Techn. Verständnis vor?...weil ich sehs schon kommen, dass die ganzen operationellen Sachen einigermaßen klappen und in den Bereichen die absolute Nullnummer zieh. Ich bin in dem Bereich nicht total schlecht, aber wenns auch nur ein bisschen ins Detail geht, dann könnt ich mir vorstellen "etwas schlechter" abzuschneiden...naja viel Spaß eim Üben! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eX_Almeida Captain

Anmeldungsdatum: 15.08.2008 Beiträge: 95 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Do Jan 15, 2009 9:26 pm Titel: |
|
|
also englisch is mir mehr oder weniger wurscht; gibt zu not den toefl
mathe: wenns echt so leicht ist wie das CBT und die Skytest aufgaben auf schwierigkeitsgrad mittel, mach ich mir da 0 sorgen
kopfrechnen: wird anstrengend, is aber machbar. hoff nur, dass es nicht der letzte test an einem tag ist und die konzentration komplett im sack ist
physik/technik: mja.... hab die drei bücher von hesse/schrade, glaub aber nicht, dass mich die jetzt so rausreißen werden. das DLR skript werd ich brav lernen und die physikbücher aus meiner gymnasiumszeit werd ich auch mal wieder vorkramen. wenn ich die sachen durchgearbeitet hab, mach ich das CBT nochmal. wenn ich dann auf ~75% komm solls mir recht sein, wenn nicht, dann hab ich ein problem bei technik/physik  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Turbine90 Navigator

Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Fr Jan 16, 2009 3:05 pm Titel: |
|
|
Ich hab mir für Englisch das Buch "Flüssiges Englisch: Mit Redensarten zu mehr Eloquenz" für 10 Euro bestellt, das recht gut sein soll in bezug auf Redewendungen..
Vokabeln kann man eh nicht lernen. Dann werd ich noch mal If- Sätze üben und das wärs dann auch schon an dem, was ich für Englisch tue..
Für Technik/ Physik hab ich mir für 20 Euro den Wälzer "Denksport Physik" gekauft, in dem alltägliche Probleme gut dargestellt und erklärt werden.
Z.B fahren zwei Autos mit 90km/h frontal aufeinander zu. Ein andermal fährt ein Auto mit 90km/h auf eine Betonmauer. In welchem Fall ist der Schaden größer?? Der Schaden ist in beiden Fällen gleich! Warum steht dann erklärt (Newton: actio= reaktio)
Und da sind halt haufen solche Dinge.. Alle Bereiche der Physik! _________________ --- The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul ---
------------------------------------------------------- |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Turbine90 Navigator

Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Fr Jan 16, 2009 11:39 pm Titel: |
|
|
Ich hätte da noch mal eine Frage..
kommen diese ganzen Tests nur EINMAL während der BU vor??
Ich meine, es geht ja zwei mal einen halben Tag.. und wenn da jeder dieser operationellen Tests nur 10- 20 min ginge (teils noch weniger) und dann 10 min Pause, da wäre ja die Zeit nicht wirklich ausgefüllt. Klar kommen noch die "Schulfächer" und Technik dazu.. aber erscheint mir trotzdem etwas arg lang! Und wenn man z.B. das OWT beim ersten mal verbockt hätte man so meinetwegen 3 Stunden später oder am nächsten Tag noch eine zweite Chance..
Kennt sich da einer von euch schon aus??
Frohes Schaffen..  _________________ --- The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul ---
------------------------------------------------------- |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eX_Almeida Captain

Anmeldungsdatum: 15.08.2008 Beiträge: 95 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Sa Jan 17, 2009 2:01 pm Titel: |
|
|
die Tests kommen alle nur einmal (leider).
von der zeit her: der MIC alleine wird schon ~90 minuten dauern, warscheinlich werden wir auch immer ein bissl früher schluss machen. am ersten tag kommt noch die begrüßung und das einführungsvideo dazu. also wird in etwa schon hinhauen von der zeit her |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |