Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

lba prüfung , so nicht ;)!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sind wir doch mal ehrlich zueinander, das ganze JAR Zeug ist doch sowieso maßlos überzogen!!! Größtenteils realitätsferner Schwachsinn den die Meisten nach ein paar Wochen od. Monaten sowieso wieder vergessen haben und im normalen Fliegeralltag eh nicht relevant ist. Ich will das jetzt gar nicht weiter ausführen, da kann man nur noch den Kopf schütteln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Köpfe Hoch Leute,

bald (ab 2009) werden wohl die Aufgaben des JAA an die EASA übergeben. JAA, mithin JAR-FCL löst sich also auf und wird durch EASA-FCL ersetzt. Auf die Regeln der EASA bin ich mal gespannt. Demnach soll ein PPL Inhaber beispielsweise alle sechs Jahre eine praktische Prüfung ablegen müssen.

Aber über eines kann man sich sicher sein. Mit der Zeit wird es immer schwieriger Pilot zu werden. Anzahl der Prüfungen nehmen weiter zu, Zulassungen werden komplizierter (ZÜP, ICAO English Proficiency Check, komplizierte "validations" etc.)

Mal schauen was noch kommt.

Cheers
Nach oben
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

die amreikaner nennen die deutschen nicht umsonst Eckkopf;)!
Natürlich kann man den größten teil gleich wieder löschen....muss man halt durch!Habe irgendwie das gefühl das in anderen Ländern die Leute wollen das du eine Prüfung bestehst und gier in deutschland macht man ein riesen Zirkus daraus, die Engländer lachen sich übner die deutsche Theorie schlapp, sind auch ganz schlechte Piloten Wink!

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mir net vorstellen, dass die´s leichter haben... oder?
Nach oben
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht nicht unbedingt leichter, aber sie dürfen entscheiden wieviele Fächer sie schreiben möchten, um nicht alle Fächer auf einmal machen zu müssen. Außerdem gibt es die Möglichkeit die Prüfungen in verschiedenen Städten UK's zu absolvieren.

Hier muss man die Prüfung binnen drei Tagen in allen Fächern durchmachen. Und die Prüfung muss in Braunschweig erfolgen. Andere Städte gibt es nicht. Wenn's voll ist, wartet man mal eben ein halbes Jahr bis zu einem Termin. Manchmal sogar noch länger.

Bin auch ein Fan der Briten. Sie können einfach besser mit Problemen umgehen. Wir warten lieber bis sich das Problem von selbst löst. Das ist schade.

Cheers
Nach oben
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenns wirklich um Engpässe bei der Terminvergabe geht, kann man auch in Österreich die Prüfung ablegen. Hier ist das nicht so ein großes Problem. Aber seid gewarnt! Wir haben hier auch diese illegalen, vollkommen überraschenden und schwierigen Fragen in OPS/Law Wink
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Intercepter hat folgendes geschrieben:
. Aber seid gewarnt! Wir haben hier auch diese illegalen, vollkommen überraschenden und schwierigen Fragen in OPS/Law Wink


N "Schaun mer mal, dann sehn ma scho" Wink
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 22, 2008 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Abwarten, ob der EASA-Fragenkatalog besser wird, ich bin da misstrauisch....
Nach oben
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 22, 2008 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habt ihr verstanden wofür die 430 EUR - Prüfungsgebühr erhoben wird ?
Anfangs dachte jeder an einen all inclusive Urlaub in Braunschweig. Tja, haben wir uns leider getäuscht.

Frohes Fest & guten Rutsch!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Dez 23, 2008 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

find mal was in der Fliegerei wo nicht noch irgendwelche Gebühren erhoben werden. Wink
Da geht doch immer alles getreu dem Motto "wer sich das Fliegen leisten kann, kann auch an mich noch was abdrücken".


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyinKiwi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Jan 11, 2009 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem JAR-FCL 1 ist schon eine komische Sache beim LBA! Weiss jemand von Euch genauer über die Möglichkeit der Aufteilung der ATPL(A) Prüfung bescheid?

Unter dem Absatz JAR-FCL 1.480 wird ja die Möglichkeit erwähnt, dass die zuständige Stelle (LBA) einem Bewerber für eine ATPL(A), der in allen Fächern einen Prüfungsversuch unternimmt, gestatten kann, die Prüfung in zwei Teilen abzulegen.

Hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Gruss Phil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: So Jan 11, 2009 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mittlerweile haben alle Institutionen in Europa sowohl Telefon als auch Mail. Falls du in einer Flugschule bist, müssen die das wissen, ansonsten wenns dich interessiert einfach mal beim LBA anrufen, falls Unklarheiten bestehn. Da wird kein Halbwissen mitgeteilt und es wird dir auch niemand dort bös sein. Gerade bei den relativ komplizierten Prüfungsabhaltungsmodalitäten wird dir hier wahrscheinlich eh nur Mist mitgeteilt...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group