 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Targut Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 12
 |
Verfasst am: Mi Jan 07, 2009 7:52 pm Titel: |
|
|
Ein bekannter von mir hat bei lufthansa gearbeitet bis er wegen gesundheitlichen gründen nicht mehr fliegen konnte(keine ahnung warum genau).
Da er damals nur die pilotenausbildung ohne studium gemacht hatte fand er keinen platz woanders bei der lufthansa (ist wohl für einiges grundvoraussetzung).
Am ende war er zwei jahre arbeitslos bis er woanders einen job fand.
Soviel dazu was es bringt.
Ich denke man sollte lieber die zeit in das studium investieren denn es ist möglich dass du es sonst später bereust.
mfg Targut |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FO 320 Navigator

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Mi Jan 07, 2009 8:01 pm Titel: |
|
|
Ja und außerdem denke ich, dass du ja selbst auch n bischen mehr Ahnung dann von der Technik hast und ich denke es ist immer besser zusätzlich ein Studium zu machen. Außerdem glaub ich wird man dann vlt auch bevorzugt gegenüber "normalen" NFF´lern. Vielleicht besteht dann auch die Chance auf Technischen Piloten und ich denke das ist schon ganz angenehm , weil was willst du sonst außer fliegen und fliegen und nochmehr fliegen bei Lufthansa. Woanders hast du glaub ich nicht so die Möglichkeiten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alpha88 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Mi Jan 07, 2009 8:16 pm Titel: |
|
|
| FO 320 hat folgendes geschrieben: | | Außerdem glaub ich wird man dann vlt auch bevorzugt gegenüber "normalen" NFF´lern. |
worauf beziehst du das jezz? _________________ 374. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lh840 Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge: 140 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi Jan 07, 2009 10:39 pm Titel: |
|
|
Naja, ich würde mal behaupten, ohne irgendwelche Fortbildungen oder Ähnliches ist das Studium bei eventueller Fluguntauglichkeit nach vielleicht 15, 20 Jahren oder so überhaupt nichts wert. Von daher sollte man sich vielleicht nicht beirren lassen, dass man damit sofort safe ist für den Rest seines Lebens.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Juan Carlos Plath Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Do Jan 08, 2009 5:30 am Titel: |
|
|
Sicherlich nicht.
Aber es ist wie das Abi. Du hast es halt und damit stehst du besser da als wenn du "nur" die Pilotenausbildung hast.
My 2 cents,
JC _________________ I am not a number, I am a free man!
Longing for the skies! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Jan 08, 2009 9:24 am Titel: |
|
|
| FO 320 hat folgendes geschrieben: | | Vielleicht besteht dann auch die Chance auf Technischen Piloten |
Dafür braucht man sicherlich eine weiterführende Ausbildung - nur alleine "Pilot" sein reicht da nicht denke ich |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot94 Navigator

Anmeldungsdatum: 12.02.2009 Beiträge: 39 Wohnort: Leverkusen  |
Verfasst am: So Feb 22, 2009 10:17 pm Titel: |
|
|
wozu ist das eigentlich gut ( ILST ) was hat man davon
ich danke im Vorraus  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |