 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Yona Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 61
 |
Verfasst am: Fr Jan 02, 2009 2:06 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | Air France-KLM als neuen Partner von Alitalia?
ROM (dpa) - Die Spekulationen über Air France/KLM als ausländischen Partner der neuen Alitalia nehmen kein Ende. Der italienischen Wirtschaftszeitung "Milano e Finanza" vom Mittwoch zufolge werde der französisch-holländische Luftverkehrsriese 25 Prozent der italienischen Fluggesellschaft für rund 310 Millionen Euro übernehmen. Die Partner hätten sich intern bereits geeinigt und das Abkommen solle spätestens am 12. Januar unterzeichnet werden, hieß es.
Man sei nur noch dabei, die letzten Details zu besprechen, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa.
"Air France/KLM gehört sicherlich zu den Favoriten", hieß es hingegen zurückhaltend aus dem Umfeld der italienischen Gesellschaft. Auch Sprecher von Air France/KLM wollten nichts bestätigen, hieß es. Die neue Fluggesellschaft, die aus der Fusion der privaten italienischen Luftlinie Air-One und den Resten der alten, pleitegegangenen Alitalia entsteht, soll am 13. Januar unter gleichem Namen offiziell starten. Man werde 670 Flüge am Tag anbieten und 70 Ziele anfliegen.
Mit den Gewerkschaften konnte eine Einigung auf die feste Übernahme von 10 150 Beschäftigten der maroden alten Alitalia erzielt werden, hieß es weiter. Die italienische Regierung hatte Ende November das verbindliche Kaufangebot der privaten Investorengruppe CAI für die Übernahme der bis dahin staatlichen Alitalia. Aufgrund des vorgesehenen Abbaus von mindestens 3500 der 17 000 Arbeitsplätze hatte es noch bis kurz vor Weihnachten zahlreiche Streiks gegeben. |
http://www.aero.de/Air_France-KLM_als_neuen_Partner_von_Alitalia_7776.htm
Was haltet ihr davon? Meint ihr die Meldung ist richtig, oder brodelt die "Gerüchteküche" nun über?
Das würde ja bedeuten, die LH könnte sich nicht mehr an der Alitalia beteiligen. Ist das gut oder schlecht? Ich bin da etwas unsicher, einerseits hat Air France/KLM der LH da grad die Alitalia vor der Nase weggekauft, andererseits war ich auch nie überzeugt, das die Alitalia ein guter Kauf für die LH gewesen wäre.
Wie stehen jetzt die Chancen für die Lufthansa Italia?
Bin da nicht so gut informiert, wenn jemand was genaueres weiß her damit !! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Fr Jan 02, 2009 4:29 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Was haltet ihr davon? Meint ihr die Meldung ist richtig, oder brodelt die "Gerüchteküche" nun über? |
...einfach mal abwarten! Es wird viel (Müll) geredet, manche Gerüchte sind aber mit wahrem Kern (wenn auch eher die Minderheit). In spätestens 1 oder 2 Monaten werden wir ja wissen ob es stimmt.
Aber generell: Bei 'Gerüchten' und 'Informationen' zum Thema Luftfahrt ist meist die Quelle sehr entscheidend. Wenn etwas bei Reuters (und Reuters ist ja normalerweise durchaus seriös) zum Thema Luftfahrt steht, dann kann man es meistens total vergessen (da werden dann Landungen bei Scherwinden als gerade noch abgewandter Absturz hingestellt). Oder vor ein paar Wochen gab es Gerüchte (stand sogar auf aero.de) von einer russischen Tageszeitung (Wink mit dem Zaunpfahl), dass Lufthansa den Sukhoi Superjet 100 kaufen wollte. War natürlich totaler Schwachsinn, 2 Tage später wurde es von Lufthansa dementiert.[/code] |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Sa Jan 03, 2009 12:10 am Titel: |
|
|
| Mit Lufthansa Italia hat das auch nichts zu tun, die kommt so oder so. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Sa Jan 03, 2009 1:40 am Titel: |
|
|
| ...und bedient zu dem den Mailänder bzw. Norditalienischen Markt, währrend die neue Alitalia sich auf Rom konzentriert. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jan 05, 2009 6:10 pm Titel: Lufthansa will Alitalia |
|
|
05. Jänner 2009, 15:00
Lufthansa will Gegenangebot vorlegen
Die Deutschen liefern sich ein Duell mit Air France-KLM um den Einstieg bei der neuen Alitalia - Die Franzosen erhöhen ihr Gebot
Insbesondere die Lega Nord und Mailands Bürgermeisterin Letizia Moratti hoffen darauf, dass der ausländische Partner der Alitalia doch noch Lufthansa heißen wird.
Rom - Die deutsche Lufthansa will noch einen letzten Versuch unternehmen, sich im Duell mit der Air France-KLM um den Einstieg als ausländischer Partner in die Fluggesellschaft Alitalia zu behaupten. Geplant ist am heutigen Montag eine Telefonkonferenz zwischen der Führung der neuen Alitalia und der Lufthansa, bei der die deutsche Fluggesellschaft ein Gegenangebot zum Eintritt in die Alitalia vorlegen will.
Die Verhandlungen zwischen Alitalia und Air France-KLM zum Eintritt in die am 13. Jänner an den Start gehende neue Alitalia seien zwar nahezu abgeschlossen, aber insbesondere die rechte Regierungspartei Lega Nord und Mailands Bürgermeisterin Letizia Moratti hoffen darauf, dass der ausländische Partner schließlich doch noch Lufthansa würde, da die deutsche Fluggesellschaft mit ihrem Multi-Hub-System vorteilhafter für den Mailänder Flughafen Malpensa sei.
Franzosen erhöhen Angebot
Die Lega Nord plant heute, Montag, ein Gespräch auf höchster Parteiebene mit Moratti und dem Präsidenten der Mailänder Flughäfen, Giuseppe Bonomi. Im Falle einer Partnerschaft mit Air France-KLM werde die Lega eine Liberalisierung der Slots der Mailänder Flughäfen fordern, berichteten italienische Medien am Montag.
Nach Angaben italienischer Medien soll Air France-KLM als ausländischer Investor einen Anteil von 25 Prozent an der Alitalia übernehmen. Die Franzosen sollen für das Aktienpaket "mehr als 300 Mio. Euro" zahlen, wie die französische Wirtschaftszeitung "Les Echos" am Montag berichtet. Air France-KLM werde im Aufsichtsrat mit drei Sitzen und im Exekutivausschuss mit zwei Sitzen vertreten sein, ihr Gewicht werde aber sowohl beim Management als auch beim Kapital in absehbarer Zeit steigen. (APA) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Yona Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 61
 |
Verfasst am: Do Jan 08, 2009 4:32 pm Titel: Lufthansa will Alitalia nicht |
|
|
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/alitalia126.html
| Zitat: | Lufthansa will Alitalia nicht
Ein Einstieg von Air France-KLM bei Alitalia wird immer wahrscheinlicher. Die Lufthansa bestätigte, sie habe kein Gebot für die angeschlagene italienische Fluggesellschaft abgegeben. Nun muss Italiens Premier Berlusconi, der sich vor einem Jahr noch massiv gegen Air France-KLM ausgesprochen hatte, doch die Franzosen als Partner akzeptieren. |
Scheinbar gibt es doch kein Gegenangebot. Meiner Meinung nach ist das strategisch auch sinnvoll, denn die LH ist mit der Lufthansa Italia gut positioniert. In Norditalien hat man den Markt der Geschäftsflieger gut abgedeckt und die neue Alitalia kann sich dann um die Ferienflieger in den Süden kümmern  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jan 12, 2009 5:42 pm Titel: Für Lufthansa ist die Zeit abgelaufen |
|
|
"Lufthansa hat keine Chance mehr"
Berlusconi: Zeit für die Deutschen "abgelaufen" - Neue Alitalia startet morgen, das Abkommen mit Air France/KLM soll heute besiegelt werden
"Meiner Meinung nach ist eine Einigung mit Air France-KLM für Alitalia besser", sagte Italiens Regierungschef Berlusconi.
Rom - Im Rennen um die Übernahme von Alitalia hat die deutsche Lufthansa nach den Worten des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi jetzt keine Chance mehr. Für Lufthansa sei die Zeit abgelaufen. (Reuters) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |